-
ActiveSync Autostart
[FONT=Calibri]Hallo Zusammen!![/FONT]
[FONT=Calibri]Hab heute das neue AZTOR V7 Rom installiert es ist alles super bis auf eins:[/FONT]
[FONT=Calibri]ActiveSync startet nicht mehr automatisch! Wie bekommen ich das wieder in die Autostart????[/FONT]
[FONT=Calibri]Oder gibt es eine andere Möglichkeit ActiveSync nach einen Neustart automatisch zu starten.[/FONT]
[FONT=Calibri]Vielen Dank in Voraus für eure Hilfe[/FONT]
-
AW: ActiveSync Autostart
sehr seltsam. Nun, du könntest die Verknüpfung aus \Windows\Startmenü nach \Windows\AutoStart kopieren.
-
AW: ActiveSync Autostart
Super Danke hat fuktioniert!
-
AW: ActiveSync Autostart
Weil ihr gerade beim ActiveSync seid, gibt es denn ne möglichkeit sich via Bluetooth zu verbinden und ne Daten synch. zu machen. Oder nu mit Kabel möglich?
ich hab einen BT Stick dran, doch mit dem ActivSync wird nichts verbunden
-
AW: ActiveSync Autostart
Klar. Erst mit ActiveSync eine Partnerschaft herstellen. Dann das USB-Kabel abziehen und den Desktop Bluetooth-sichtbar machen. Dann auf ActiveSync und auf Menü>"Über Bluetooth verbinden" und schon wird man durch den Prozess geführt.
-
AW: ActiveSync Autostart
Komisch, hat mir nichts gefunden. Werd ich nochmals probieren. Soll/muss ich jedoch das BT erst danach einschalten? Macht dies was aus?
-
AW: ActiveSync Autostart
Sollte nichts ausmachen, aber wenn du es vorher einschaltest, schadet es auch nicht.
Auf deinem PC ist eingeschaltet? Was für einen Bluetoothstack verwendest du da? WIDCOMM, Microsoft oder Bluesoleil? Und ist in ActiveSync oder WindowsMobileDeviceCenter die Option für Bluetoothverbindungen an?
-
AW: ActiveSync Autostart
Wo steht dies welchen BTstack ich verwende? die option für BT verbindungen ist an ja.
-
AW: ActiveSync Autostart
Halt, es scheint ein WIDCOM Stack zu sein.
-
AW: ActiveSync Autostart
Gut, dann sollte das eigentlich auch klappen.
Du musst ActiveSync/WMDC unter Verbindungseinstellungen dafür vorbereiten, via Blueooth angesprochen zu werden. Eventuell installiert er dann das eine oder Andere Bluetoothtreiberpacket nach.
-
AW: ActiveSync Autostart
So nun hab ich es nochmals versucht. und es kommt folgende Meldung auf dem Phone im Activesync - es kann keine bestehende Bluetooth Partnerschaft mit einem ActiveSync unterstütztenden Pc gefunden werden. Möchten Sie eine Partnerschaft einrichten?
JA/NEIN
BT verbindung besteht jedoch
-
AW: ActiveSync Autostart
Mit BT-Verbindung meinst du eine Partnerschaft, wo Schlüssel ausgetauscht wurden?
Dann entferne diese Partnerschaft mal und lass sie von AS erstellen.
-
AW: ActiveSync Autostart
welchen COM port soll ich denn im htc eingeben er übernimmt com0 ist dies ok? im AS steht jedoch com7 und dies lässt das htc jedoch nicht zu
-
AW: ActiveSync Autostart
Ehm, der COM-Port bezieht sich jeweils auf das Gerät. Auf dem PocketPC musst du gar keinen COM-Port einstellen, nur auf dem Desktop muss der Bluetooth-COM-Port identisch sein mit dem, der bei ActiveSync konfiguriert ist.
Wenn es nicht klappt, am einfachsten wohl alles auf null. Die BT-Partnerschaften löschen auf beiden Geräten und die ActiveSync-Partnerschaften auch löschen. Dann neu per USB verbinden und paaren, dann AS auf dem PocketPC öffnen und via Bluetooth verbinden lassen.
-
AW: ActiveSync Autostart
Ich versuchs mal. thx inzwichen
-
AW: ActiveSync Autostart
Hallo, ne keine Chance, da verbindet sich null und nix. ich habe einen externen bt stick mit widcom nehme ich an, da dies im Geräte manager steht. ich habe versucht in der systemsteuerung von vista bt geräte die suche zu aktivieren, doch dies lässt es nicht zu.
habe zwar BT Zugriff auf das handy aber mit der synch. wirds nichts. komisch!
-
AW: ActiveSync Autostart
Da ist irgendwas im Argen mit dem BT-Stick. Kannst du denn die Option für Bluetooth setzen in ActiveSync?
-
AW: ActiveSync Autostart
ja das kann ich problemlos. ich werd verrückt
-
AW: ActiveSync Autostart
Hmm, ok. also gehe mal auf deinem Desktop PC zur BT-Konfiguration. Entferne alle eingerichteten COM-Ports. Erstelle dann einen neuen Bluetooth-COM-Port für Eingehende Verbindungen. Dann ActiveSync beenden (CTRL+ALT+DEL und Prozess killen) neu starten und sagen, er soll bitte verbindungen via Bluetooth akzeptieren.
Lösche die Bluetoothpartnerschaft nochmals auf beiden Geräten. Die ActiveSync Partnerschaft muss jedoch bestehen bleiben oder vorher neu gemacht werden.
Stelle sicher, dass ActiveSync die Verbindung über Bluetooth erlaubt, sprich der COM-Port für eingehende BT-Verbindungen, den du vorher mit deiner Bluetoothsoftware einrichten musst, für ActiveSync benutzt wird. Beim WMDC unter Vista gibt es eine extra Option für Bluetooth-Synchronisation.
Aktiviere beide Geräte und mache sie auffindbar.
Gehe auf dem Windows Mobile Gerät zu Active Sync
Wähle das Menü "Verbinden über Blueooth"
Du wirst aufgefordert, einen ActiveSync-Partner zu koppeln. Nun suche nach dem PC, verbinde, tausche Passwort aus und dann sollte es gehen.
Wichtig ist eben, dass ActiveSync nach dem PC sucht, und nicht vorher schon eine Partnerschaft besteht, weil er sonst nicht versucht, die Partnerschaft für AS freizuschalten.
-
AW: ActiveSync Autostart
ich glaub ich habs, ich irre mich dauenrd mit dem WMDC und den Activesync. Das sind doch 2 unabhänigege programme oder? ich habe verischt den acvitesync zu instl. doch erhalte die meldung das diesre unter vista zu installieren geht. somit kann ich den prozess wie du oben beschrieben hast gar nicht ausführen......