"Gerät ausschalten" für einzelne Programme deaktivieren
Hi zusammen,
ich hab mir für meinen geliebten Diamond ne Stoppuhr runtergeladen.
Der Diamond ist so eingestellt, das sich das Gerät nach einer Minute ohne Benutzung ausschaltet.
Blöderweise hält damit dann auch die Stuppuhr an.
Ich hab aber keine Lust, jedes mal, wenn ich die Uhr benutzen will, extra in die Einstellungen zu gehen und da das Häkchen bei der Stromversorgung zu entfernen.
Gibt es ein Programm oder Tweak, mit dem ich das "Beleuchtung ausschalten" oder "Gerät ausschalten" für einzelne Programme deaktivieren kann?
Wenn die Stuppuhr läuft, soll sich der Bildschirm nicht automatisch abschalten, bei allen anderen Programmen aber schon.
Wär super, wenn jemand da nen Tipp für mich hätte.
AW: "Gerät ausschalten" für einzelne Programme deaktivieren
Weiß keiner eine Lösung?
Ein anderes Beispiel:
Beim Spiel "Teeter" bleibt das Display immer an, weil es durch den Lagesensor aktiviert wird.
Das Programm "Waterlevel" (die Wasserwaage aus der Diamond/Pro Freeware Liste) verwendet auch den Lagesensor. Hier greift aber die Stromsparfunktion und das Display schaltet sich nach einer Minute bei mir ab, obwohl ich es die ganze Zeit bewege.
Irgendwo müsste man also doch einstellen können, welche Programme sich wie auf die Stromsparfunktion auswirken.
AW: "Gerät ausschalten" für einzelne Programme deaktivieren
Ich denke, dass dies keine Einstellung ist, die man über die Registry ändern könnte. Um mal Schlüsse zum "richtigen" Windows zu ziehen, dort wird der Stromsparmodus und Geschichten wie Screensaver etc. auch nicht via Registrierung an diverse Programme angepasst, sondern die laufende Software verhindert von sich aus die Ausführung. Schönes Beispiel in dem Zusammenhang ist der Windows Media Player. Läuft dieser, kann man einstellen, dass der Bildchirmschoner und Energie-Optionen NICHT aktiviert werden sollen. Der FLC Player dagegen bietet diese Möglichkeit nicht, so dass dort trotz laufendem Programm und Video immer wieder der Displayschoner startet :)
Ergo: das Verfahren dürfte bei Windows Mobile nicht so verschieden sein, d.h. Software wie Teeter, welche drauf achtet, den Stromsparmodus nicht zu aktivieren, kann das, andere, bei der eben die Progammierer keinen Wert darauf legten, nicht.