Wieder gibt es zwei neue Freeware Applikationen für den HTC Touch Pro und den HTC Touch Diamond.
Pocket GForce Mit dieser Applikation könnt ihr messen, mit vielel G ihr unterwegs seid. Nützlich z.B. auf einer Achterbahn oder im Auto.
Zum Download (Englisch).
Sensor Lock Wird das Gerät auf der Hand gedreht, sperrt es sich. Wird es auf die andere Seite gedreht, entsperrt es sich wieder. Hier ein Video über die Funktionsweise.
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
theoretisch wäre es doch möglich durch eingabe des fahrzeuggewichts die PS zu berechnen. Gibt solche geräte zu kaufen. Warum macht das niemand für das Diamond??
05.09.2008, 00:25
elitebiber
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Die Idee hinter SensorLock finde ich 1a. Leider gibt es ein paar kleine Dinge die mich stoeren und bei denen ich auf Aenderung hoffe.
So ist es bei "gelocktem" Geraet nicht moeglich
- Die On/Off-Taste zu bedienen, es ist also nicht moeglich den Bildschirm aus geschweige denn wieder einzuschalten. Bei Ausgeschaltetem Display ist es auch nicht moeglich das Geraet wieder zu "unlocken"
- Die direkte Rufannahme ueber die Hardwaretasten ist ebenfalls nicht moeglich
Das sind im Grunde die 2 Hauptpunkte weshalb ich das Programm erstmal nur zu Testzwecken installiert habe. Sollte dies aber noch geaendert werden wird das Programm sicher bei mir zum Dauereinsatz kommen.
05.09.2008, 15:52
Jack Bauer
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Da bin ich gleicher Meinung wie du. Hab mich erst auch über die App gefreut aber konnte dann promt keinen Anruf entgegen nehmen.
Sieht echt witzig aus, wenn man im Migros an der Kasse steht und erst das Handy einmal rundherum drehen muss, bevor man den Anruf annehmen kann. Die Leute denken wohl der Typ hat eine Macke :-)
Zitat:
Zitat von elitebiber
Die Idee hinter SensorLock finde ich 1a. Leider gibt es ein paar kleine Dinge die mich stoeren und bei denen ich auf Aenderung hoffe.
So ist es bei "gelocktem" Geraet nicht moeglich
- Die On/Off-Taste zu bedienen, es ist also nicht moeglich den Bildschirm aus geschweige denn wieder einzuschalten. Bei Ausgeschaltetem Display ist es auch nicht moeglich das Geraet wieder zu "unlocken"
- Die direkte Rufannahme ueber die Hardwaretasten ist ebenfalls nicht moeglich
Das sind im Grunde die 2 Hauptpunkte weshalb ich das Programm erstmal nur zu Testzwecken installiert habe. Sollte dies aber noch geaendert werden wird das Programm sicher bei mir zum Dauereinsatz kommen.
07.09.2008, 11:38
Tadzio
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Hallo Miteinander
Ich kriege die G-Force Applikation nicht zum Laufen. Ich downloade das rar file herunter und hab es auf den Touch Pro kopiert. Es kommt eine Fehlermeldung wenn ich es doppelklicke. Das Gleiche wenn ich es auf dem PC starte.
Was muss ich tun?
Gruss Tadzio
07.09.2008, 12:40
Gromith
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Fuer alle die SensorLock wegen der gesperrten Hardwaretasten nicht im Dauerbetrieb gibt es jetzt eine neue Version des Programms bei dem die Hardwaretasten nun nicht mitgesperrt werden.
Der Download steht auf der gleichen Seite wie oben angegeben bereit.
EDIT: Das Update bringt fuer Diamond-Besitzer scheinbar keine Veraenderung, die Hardwaretasten sind noch immer bei "gelocktem" Geraet inaktiv. Bald soll allerdings Version 0.3 erscheinen, in der es eine eingebaute Konfigurationssoftware geben soll.
17.09.2008, 15:16
elitebiber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Um das Ganze hier mal aktuell zu halten:
surfsmurf hat vorgestern seine neue angekuendigte 0.3er Version rausgebracht in der es erstmals ein Config Dialog fuer das Tool gibt. Da ich von Anfang an von dem App begeistert war, habe ich mir die neue Version natuerlich gleich aufs Geraet geschoben und ich kann nur sagen "wow".
Wenn jetzt ein anruf kommt wird dieser nicht mehr ungewollt durch Beruehrung des Screens angenommen da dieser von SensorLock gesperrt ist, die Hardware-Tasten koennen aber noch immer benutzt werden um anzunehmen oder abzulehnen. Wird das Gespraech dann angenommen ist auch das Geraet wieder entsperrt.
Sperren laesst sich das Geraet durch Drehung um die Laengsachse oder (wie bei mir eingestellt) beim ausschalten des Displays. Nach dem Einschalten einfach einmal drehen und schon ist das Geraet wieder freigegeben. Zudem ist nicht mehr entscheidend in welche Richtung man das Geraet dreht, im gesperrtem Zustand wird das Geraet entsperrt und umgekehrt.
Wer keine Lust auf S2U2 oder Co. hat und ein gutes Tool zum Sperren des Geraets sucht ist hier genau richtig. Durch den schon erwaehnten Config Dialog laesst sich das Programm auch endlich auf die eigenen Beduerfnisse anpassen.
Anbei noch ein kleiner Screenshot um zu zeigen wie die Config aussieht und wo sie zu finden ist.
Ein kleiner Tipp noch am Ende:
Da die Dreherkennung manchmal etwas empfindlich ist was die Position des Geraets betrifft sollte man die Option "Disable gestures when upright" deaktivieren.
18.09.2008, 14:23
schrecke
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Zitat:
Zitat von elitebiber
Um das Ganze hier mal aktuell zu halten:
surfsmurf hat vorgestern seine neue angekuendigte 0.3er Version rausgebracht in der es erstmals ein Config Dialog fuer das Tool gibt. Da ich von Anfang an von dem App begeistert war, habe ich mir die neue Version natuerlich gleich aufs Geraet geschoben und ich kann nur sagen "wow".
sauber, das ist echt Sahne das Tool ... die Lösung für ungewolltes abnehmen.
Zitat:
Zitat von elitebiber
Wenn jetzt ein anruf kommt wird dieser nicht mehr ungewollt durch Beruehrung des Screens angenommen da dieser von SensorLock gesperrt ist, die Hardware-Tasten koennen aber noch immer benutzt werden um anzunehmen oder abzulehnen. Wird das Gespraech dann angenommen ist auch das Geraet wieder entsperrt.
genau ... auch wenn man das Geräte nicht gesperrt wurde, bevor man es ausgeschaltet hat (also Display aus) => kommt ein Anruf - ist es gesperrt, nur die hard keys funzen.
Zitat:
Zitat von elitebiber
Sperren laesst sich das Geraet durch Drehung um die Laengsachse oder (wie bei mir eingestellt) beim ausschalten des Displays. Nach dem Einschalten einfach einmal drehen und schon ist das Geraet wieder freigegeben. Zudem ist nicht mehr entscheidend in welche Richtung man das Geraet dreht, im gesperrtem Zustand wird das Geraet entsperrt und umgekehrt.
Kann ich allerdings nicht bestätigen. Es ist schon wichtig in welche Richtung man dreht - ob nach links oder rechts. Nach links is entsperren, nach rechts sperren. Ergo dreht man mehmals nach links, wird es ständig entsperrt - nicht aber gesperrt.
Hilfe bräuchte immer aber noch ... zum config Menü. Großteil is klar, aber die Drop-Down-Listen wie zB. ganz oben sind mir unklar - was die machen.
Ich kann english, aber bei solchen Fach-config-Begriffen seh ich ni ganz durch.
Kann da jemand vlt. mal fix ne kleine Hilfe schreiben - was die ganzen options machen?
thx soweit :)
18.09.2008, 15:46
elitebiber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
Ich habs dir mal bildlich einfach gemacht ;)
Mir ist nebenher noch eine kleine Ungereimtheit aufgefallen, die aber nicht so tragisch ist. Das Programm starten aus dem AutoStart nicht korrekt, wird aber durch aus- und wieder einschalten aktiv.
Nur fuer den Fall das jemand das selbe Problem hat und sich wundert, das es nicht funktioniert.
19.09.2008, 07:27
schrecke
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro
dank dir :)
19.09.2008, 08:59
TscheyDii
AW: Neue G-Sensor Apps für den Diamond und Touch Pro