leidiges problem Tastensperre
Hallo,
kann mir jemand helfen bei meinem problem mit der Tastensperre! Habe schon mehrmal S2u2 probiert leider funktioniert es nicht so wie es sein soll! Habe V.0.99 1.18 und 1.20 probiert!
Jetzt nutze ich die orginal Tastensperre, bei dieser habe ich das problem das wen die sonne auf dem handy reflektiert, dann sieht man nicht die entsperrtaste ! Kann mann das design irgendwie ändern ! sonst finde ich es so ganz okay!
nur das problem mit eingehend anrufen und handy in der tasche ist blöd!
Wenn einer allerdings die richtige version von s2u2 kennt,die auch richtig funktioniert- nehm ich die auch!
Vielen Dank!
AW: leidiges problem Tastensperre
Ich "sperre" jetzt mein Gerät dadurch, das ich einfach den Knopf oben kurz drücke und ausschalte.....simpel und einfach, anstatt übers Menü oder wie auch immer das Gerät auf "sperren" zu stellen.
Ein netter Forumuser gab mir denn Tipp, bin selbst nicht drauf gekommen;)
AW: leidiges problem Tastensperre
Zitat:
Zitat von
Nexion
Ich "sperre" jetzt mein Gerät dadurch, das ich einfach den Knopf oben kurz drücke und ausschalte.....simpel und einfach, anstatt übers Menü oder wie auch immer das Gerät auf "sperren" zu stellen.
Ein netter Forumuser gab mir denn Tipp, bin selbst nicht drauf gekommen;)
so mach ich das auch nur O.o ^^
AW: leidiges problem Tastensperre
Danke für die schnelles Antwort, leider nicht das richtige für mich! brauche eine tastenspeere die automatisch angeht! Mit dem Knopfdrücken ist nicht so das richtige!
:-(
AW: leidiges problem Tastensperre
unter Einstellungen-System-Stromversorgung- Erweitert
Gerät ausschalten nach 40 sec (minimalster Wert) Häckchen setzen
jetzt werden die Tasten nach 40 sec gesperrt um sie wieder zu aktivieren einfach oben auf den Einschaltknopf kurz drücken
hoffe ich konnte helfen
AW: leidiges problem Tastensperre
Hallo,
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich die Tasten durch den An/Aus-Knopf oben am HTC sperre, diese nur durch bewegen meines Beines (Oberschenkel berührt irgendwie diesen netten Knopf) aufgehoben wird.
Auch ist es so, dass, wenn ich einen Anruf bekomme die Tastensperre sich löst und ich dann versehentlich (beim rausholen des HTC aus meiner Hosentasche) den Anruf entgegen nehme.
Die Slide to Unlock Applikation verhindert teils sogar, dass ich problemlos einen Anruf entgegennehmen kann.
Alles in Allem,
ein vernünftiges Prog. muss her.
LG
AW: leidiges problem Tastensperre
hatte mit s2u2 1.13 überhaupt keine probleme gespräche anzunehmen.
das die home-taste nicht gelockt war, hat mir dabei nichts ausgemacht.
nur der akkuverbrauch war höher, also hab ich s2u2 nach einigen wochen wieder deinstalliert.
jetzt sperre ich auch nur über den an/aus knopf.
ich beobachte aber auch dieses projekt:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=422871
AW: leidiges problem Tastensperre
beim htc Tytn 2 ges s2u2 zimlich gut.
bei htc diamant habe ich auch probleme.
da nehme ich einfach den stift raus dan geht die tastenspere weg.
oder du kanst beibden news
das mit dem sensor.
so kanst du mit dem g sesor die taste ensperen.
sory für den text.
er ist mir nicht so gut gelungen <zeit mangel>
AW: leidiges problem Tastensperre
Habe das problem gefunden,es ist die Tasche!!!!! Wenn Ihr mit dem Finger in die leere Tasche fühlt, werdet Ihr merken das auf einer Seite immer ein kleiner Huppel ist. wenn das Display auf dieser Seite reingeschoben wird, das Telefon Klingelt und Ihr an die Tasche kommt, ist das Gespräch entweder angenommen oder abgewiesen. Wenn das Display auf der glatte Seite geschoben wird, tritt das Problem nicht mehr auf.
AW: leidiges problem Tastensperre
Gibt mehrere Optionen, die bedeutend besser funktionieren als S2U2 bzw. die Standard-Sperre:
- Answerkeydisabler bspw. lockt den Touchscreen (nicht die Hardwaretasten) immer dann, wenn ein Anruf reinkommt
- Sensorlock sperrt automatisch, wenn das Handy in Standby geht, läßt sich durch Bewegung des Diamond (G-Sensor) wieder entsperren
Einfach mal hier nach den Programmen suchen, sind beide recht tauglich, wobei für die reine Anrufsperre der Answerkeydisabler sicher die praktischste Lösung ist.