Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer des Touch Diamonds und hab die Oberfläche dank dem Forum hier auch schon so weit justiert, damit sie meinen Ansprüchen ziemlich nahe kommt ;)
Ich muss sagen, das ist jetzt mein erstes Gerät mit Windows Mobile und dementsprechend lern ich noch, wo sich was befindet. Mit dem normalen Windows bin ich seit 3.0er Tagen mehr als gut vertraut, daher denk ich mal, wird die Gewöhnung an die mobile Variante nicht sooo schwer fallen, allerdings würd ich gerne ein paar Kleinigkeiten anpassen und hätte dazu noch die eine oder andere speziellere Frage (ich denk, ist besser, als ewig rumzuprobieren):
1) Als Kontaktmanager verwende ich den PocketCM, der sich mE mit dem Touchscreen bedeutend besser steuern läßt als die mOutlook-Variante (dort wähl ich einfach zu oft versehentlich irgendeine Nummer). Da der PocketCM aber auch extrem anfällig für unabsichtliches Rumdrücken ist, und dadurch auch schon einige SMS verschickt wurden, die nichtmal Text enthielten, würd ich zur Steuerung der Software gerne das Scrollrad nutzen. Im normalen Kontaktmanager ist das durch den Registry-Eintrag aus dem Diamond-Tweak kein Problem. Nur für den PocketCM fehlt mir offenbar der ClassName, denn dort tut sich nix (habs mit "PocketCM" probiert, auch alles Groß geschrieben). Weiß jetzt auch nicht, wo man allgemein diesen Eintrag für irgendeine installierte Software finden kann :nixweiss:
2) Durch den Diamond-Tweak werden für das Scrollrad auch noch weitere Einträge angelegt, die aber bei mir nicht alle funktionieren. Das Scrollen im Kalender und bei den Kontakten geht, ebenso im Fotoalbum und im Browser. Die Programmliste jedoch, sowie der Dateimanager, weigern sich mit dem Sensorwheel zu funktionieren. Die Einträge stimmen mit denen überein, die man laut diversen Webseiten dort reinhauen müsste, passieren tut aber trotzdem nichts. Jemand eine Idee, warum bei diesen Anwendungen keine Reaktion erfolgt?
3) Statt dem regulären Dateimanager nutze ich jetzt erstmal den Total Commander. Allerdings würde ich hier ebenfalls gerne das Sensorrad zum Scrollen nutzen. Auch da fehlen mir aber die Daten für die Klasse, welche in den enstprechenden Registry-Eintrag gesetzt werden müsste.
4) Ich habe festgestellt, dass manche Software ziemlich allergisch auf den Landscape-Mode reagiert und teilweise die Schrift nicht mehr lesbar darstellen kann. Ist das ein generelles Problem, dass nicht jede Software im Breitbild ausgeführt werden kann, oder liegt hier irgendwo ein Fehler vor? Teilweise (PocketCM bspw.) gibt es sogar richtige Grafikfehler und ganze Displaybereiche zeigen nur noch eine schwarze Fläche an. Sobald die Anzeige wieder senkrecht steht, sieht alles aus, wie es soll. In dem Zusammenhang auch noch eine Frage: läßt sich die TouchFlow3D-Oberfläche auch nicht auf horizontal drehen? Habs zwar im gsen-Tool mit drin stehen (Manila), passiert aber beim Bewegen des Gerätes nichts. Bei normaler Windowssoftware hat das Drehen bisher immer geklappt, auch wenn es, wie gesagt, teilweise nicht wirklich brauchbare Ergebnisse lieferte.
5) Gestern Abend musste ich das Diamond gleich noch ans Ladegerät hängen, weil der Akku nach dem Rumspielen doch ziemlich leer war. Als ich es heute früh wieder absteckte, machte das Handy keinen Mux mehr. Am Display leuchtete JEDER einzelne Punkt in einer anderen Farbe (ok, vielleicht waren auch ein paar gleiche dabei, schwer zu sagen), aber sonst reagierte es auf keine Eingabe mehr, auch keinen normalen Softreset-Befehl. Einzig durch kurzes Herausnehmen des Akkus ließ sich das Gerät wieder einschalten. Einen weiteren Ladezzyklus heute Nachmittag ertrug es dagegen sehr tapfer und ohne Schwierigkeiten. Ist das normal, dass sowas auftreten kann? Und vor allem, kommt das häufiger vor? (jaja, ich weiß, Windows, aber man ist ja dennoch erstma optimistisch :D)
So, ich denke, das war mal fürs erste alles :cool: .... ist schon ein interessantes Spielzeug und macht bis jetzt nen echt guten Eindruck.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten. Bin mal gespannt, ob sich das Rad nicht doch noch bewegen läßt ;)
Viele Grüße,
Jan
//edit
Noch etwas, das mir grad so einfällt:
Weiß zufällig jemand, wie man das Standard-Verzeichnis für eingehende Bluetooth-Dateien verändern kann? Würde es gerne von "\my documents\" auf den internen Speicher verlegen. Leider muss ich im Augenblick immer alles manuell ins Incoming-DIR verschieben, was ein wenig lästig ist. Steht das zufällig irgendwo in der Registry? Bei den normalen BT-Einstellungen vom WM gibts ja keinen Eintrag, der verändert werden könnte...
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Hallo Taroko
Hätte da auch gleich eine Frage an dich. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich auch ziemlich "Grün hinter den Ohren bin" :zwinker: was WM angeht.
Aber mich würden die Einträge in der Registry für das Scrollrad brennend interessieren.
Und vielleicht kannst du ja auch kurz beschreiben wie du das so gemacht hast. Bei mir wäre ein Srollen in Kontakte und Kalender schon geil.
Vielen Dank :)
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
zu1)
leider habe ich für pocketcm keinen reg eintrag, jedoch würde es mich aus sehr interessieren, da ich es auch nutze.
zu2)
sehen bei dir die einträge so aus? Denn bei mir funzen die 1a
Datei Explorer:
* [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\SmartTouch\FileExplorer]
* "ClassName"="FEXPLORE"
* "WheelCount"=dword:00000002
* "Mode"=dword:00000004
Programme:
* [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\SmartTouch\PROGRAM]
* "WheelCount"=dword:00000002
* "Mode"=dword:00000004
* "ClassName"="Explore"
zu3) Versuch diesen Eintrag mal fürn TotalCommander
* [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\SmartTouch\Total Commander]
* "WheelCount"=dword:00000002
* "Mode"=dword:00000004
* "ClassName"="CECMD"
kann dir aber auch den Resco Explorer Empfehlen ;)
zu4) TF3D gibts im landscape mode, jedoch bis jetzt nur im Bepe 0.99.bElite GER ROM. Es ist wie beim Touch Pro.
zu5)
naja bei mir ist er noch nie so stark hängen beblieben, dass ich es mit einem Softreset nich lösen konnte. jedoch ab und zu hat er seine tage :D sonst läuft der prima
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
@thebeast_653
lad Dir einfach das Diamond Tweak-Utility runter (Link dazu findest hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...ks-tweaks.html), dann brauchst Du nicht selber in der Registry rumwerkeln, sondern kannst das der Software überlassen. Bei Kalender und Kontakten hat das bei mir auch wunderbar hingehauen :)
@stani
Danke für Deine Antworten. Meine Einträge für "FileExplorer" und "PROGRAM" sehen haargenau so aus wie Du es hier angegeben hast (sogar inkl. Groß- und Kleinschreibung). Jedoch tut sich weder im Dateimanager noch in der Programmliste irgend etwas, wenn ich den Sensor nutze. K.A., woran das liegt :?
Den Tipp für den TC werd ich nachher gleich mal antesten. Das mit dem ROM lass ich allerdings, denn zum einen läuft mein Diamond derzeit erstklassig flüssig, und zum anderen hab ich keine Lust, nach zwei Tagen bereits meine Garantie aufs Spiel zu setzen. Bleibt der Landscape-Mode fürs TF3D halt erstmal außen vor ;)
//edit
Nein, der Reg-Eintrag für den Total Commander geht leider auch nicht :(
Musste auch feststellen, dass bei mir ALLE Registry-Einträge automatisch sortiert werden (k.A., ob das was negatives bewirkt), d.h. egal, in welcher Reihenfolge ich sie anlege, am Schluss siehts IMMER so aus:
ClassName ...
Mode ...
WheelCount ...
//edit²
Hab jetzt, glaub ich, den Class-Namen fürs PocketCM gefunden (das Config-Tool für die gsen.exe kann ja Klassennamen laufender Prozesse und Fenster anzeigen). Allerdings hilft das trotzdem nix, das Rad macht keine Anstalten, eine Aktion in der Software auszulösen.
Beim Rumprobieren ist mir jetzt auch aufgefallen, dass ich in dem Segment der Registry keine Einträge umbennen oder löschen kann, warum auch immer. Ich weiß, dass hier bei den Tweaks steht, dass dies passieren kann und man dann den Eintrag unter HKLM\Services\Smarttouch deaktivieren soll. Meine Frage: wie? Einfach löschen? Ist ein bißchen radikal, oder nicht? Eine Deaktivieren-Option seh ich nirgends, und einfach was aus der Reg rauslöschen, sofern das überhaupt zugelassen wird, find ich etwas übertrieben. Gibts da ne andere Lösung für? Langsam wirds bei mir etwas unübersichtlich in dem Bereich ;)
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Aaaalso, jetzt hab ich durch Zufall rausgefunden, warum einige Tweaks nicht funktioniert haben:
S2U2 blockiert offenbar die Wirkung des Scrollrades bei einigen Programmen (Dateimanager, Total Commander etc., siehe oben). Habs deinstalliert, auf einmal klappt alles wunderbar.
Außerdem geht jetzt auch das Rad im PocketCM :D
Einstellungen lauten wie folgt:
* [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\SmartTouch\PocketCM]
* "ClassName"="POCKETCM-{15AF558C-BBDF-451e-B960-D18514426FFE}"
* "WheelCount"=dword:00000002
* "Mode"=dword:00000004
Im Übrigen, wie ich oben bereits angedeutet habe, kann man mit dem GSEN-CFG für JEDE Applikation den Klassennamen ganz simpel rausbekommen und sich so das Sensorwheel problemlos einstellen :)
Witzig auch: seit ich S2U2 deinst. habe, hält der Akku gefühlt fast doppelt so lange. Handy läuft jetzt bereits seit fast 3 Tagen, was nicht viel anders ist als bei meinem K800i :cool:
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wie ich den Standard-BT-Download-Ordner verändern kann, weg von "My documents" hin zu bspw. dem internen Speicher :confused:
//edit
Kann mir wer verraten, warum in der Anzeige dieses Eintrags zwischen dem 'C' und dem 'M' vom 'PocketCM' bei der Reg-Angabe ein Leerzeichen angezeigt wird? Hier in meiner Eingabe ist es nämlich nicht vorhanden, d.h. ich kanns auch nicht entfernen :?
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Da kann ich dir glaube ich weiterhelfen.
Habe das auch erst vor kurzem mitbekommen.
Wenn du in Einstellungen, Verbindungen, Bluetooth gehst, hasst du dann unten den Ritter "FTP". Dort kannst du unter "Ordner für gemeinsame Bluetooth Verwendung" einen Ordner deiner Wahl auswählen und schon speicherts das Zeugs dort hin.
Du muss oben nur Bluetooth Expolorer und Gemeinsame Dateiverwendung aktivieren und schon kannst du das einstellen.
Hoffe es klappt. Viel Spass
PS: und danke für den Tipp mit dem Diamond Tweak. Funtzt super
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Danke für den Tipp, leider muss man das immer jedes Mal wieder aufs neue Einstellen, sobald man BT abschaltet :?
Wäre irgendwie schön, wenn es eine Lösung geben würde, bei der man nicht erst in 5 Untermenüs rumkramen muss, um das Zielverzeichnis zu verstellen. Da gehts ja noch bedeutend schneller, es erst aufs Gerät zu kopieren und anschließend manuell via Dateimanager auf den internen Speicher zu verschieben.
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Bist du dir sicher mit dem, dass es sich wieder rückgängig macht.
Ich sehe bei mir, dass es inaktiv wird, aber der Speicherort ist immer noch der, den ich gewählt habe.
Habe leider erst eine Datei versendet und habe gerade keine Möglichkeit es zu probieren.
Hast du es dann versucht, eine zweite Datei zu speichern??
AW: Fragen zur (speziellen) Einrichtung des Scrollrades u.a.
Ja, richtig, der Speicherort bleibt drin stehen (i.Ü. auch in der registry). Da er jedoch inaktiv ist, spielt mir das Handy eingehende BT-OBEX-Pushs immer wieder auf den Gerätespeicher ansatt in den internen ;)
Erst wenn ich es aktiv schalte, kopiert ers richtig. Das Problem ist halt, dass das derart umständlich ist, dass ich es auch gleich manuell verschieben kann (oder die Dateien via USB rüberziehen) :D
Hab das alles so eingestellt, Soft-Reset gemacht, dann gut 20 Dateien übertragen (jede einzeln natürlich) - alle im normalen "My Documents" gelandet anstatt im eingestellten Ordner.