Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
enAlarmPPC heisst neu CradleAlarm
Der beliebte Wecker für Windows Mobile Geräte enAlarmPPC spendierte sich in der Version 4.0 nebst einigen Verbesserungen einen neuen Namen: CradleAlarm. Die Software kostet knapp 10 Euro (sFr. 15.-), ein Update vom enAlarmPPC auf CradleAlarm kostet 5 Euro (sFr. 7.50.-).
Alarmtypen:- Kompakt-Alarm: Dies ist ein einfacher Alarm, wie er auch aus vorherigen Versionen von CradleAlarm bekannt ist. Bei diesem Alarm können nur einige Einstellungen vorgenommen werden. Dieser Alarm bietet sich daher an, um schnell einen einfachen Alarm hinzuzufügen. Mit diesem Typ können einmalige Alarme, sowie regelmäßige Alarme zu bestimmten Wochentagen erstellt werden.
- Wizard-Alarm: Dieser Alarm ist ebenfalls eine 'normaler' Alarm, bietet jedoch viele weitere Einstellungsmöglichkeit gegenüber dem Kompakt-Alarm. Die diversen Einstellungen werden über einen Schritt-für-Schritt-Wizard abgefragt, bis der Alarm fertig erstellt ist.
- Termin-Alarm: Die Einstellungen dieses Alarms sind dem des Wizard-Alarms sehr ähnlich. Bei diesem Alarm wird jedoch zur Alarmzeit auch ein Alarmdatum angegeben. Der Alarm startet demnach zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Datum und wird danach automatisch vom System wieder gelöscht.
- Kommando-Alarm: Dieser Alarm startet zum angegebenen Zeitpunkt ein gewähltes Programm oder öffnet ein Dokument.
Für solche, die den Alarm unterbewusst im Halbschlaf ausschalten und somit verschlafen bietet CradleAlarm folgende Möglichkeiten:- Mathe: Bei diesem Quiz muss der Anwender eine einfache Mathematikaufgabe lösen um erneut Schlummern zu dürfen. Mit jedem erneuten Versuch die Funktion zu aktivieren, werden die Aufgaben schwerer.
- Memory: Dem Benutzer werden umgedrehte 'Karten' gezeigt unter denen sich Zahlen befinden. Die Aufgabe besteht darin, nacheinander die Karten umzudrehen und zueinander gehörende Zahlenpaare zu finden. Beim ersten Schlummerversuch muss lediglich ein Paar gefunden werden, dann zwei, dann drei, usw.
- Repeat: Dem Benutzer wird eine Zahlensequenz vorgespielt, die er sich merken und wiederholen muss. Erst wenn er die Sequenz in richtiger Reihenfolge wiederholt, wird die Schlummerfunktion aktiviert. Mit jedem weiteren Versuch wird die Sequenz um eine Zahl länger.
Mehr Informationen und Kauf: Pocketland.
thx to Gjalt