GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Salü
Um Fotos in GoogleEarth mit möglichst genauem Standort anzuzeigen, muss die Uhr beim GPS-Empfänger synchron (möglichst genau) mit der Uhr des DigiFoto's laufen.
Kann mir jemand sagen wie ich die GPS-Empfänger-Zeit resp. die Foto-Zeit beim HTC Touch Cruise einstelle?
Ich habe den Verdacht das die beiden Uhren (wenn es überhaubt 2 hat?!) nicht synchron laufen.
Besten Dank schon mal für eure Tipps
Gruess Dysli
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Die PPC-Uhr wird mit der PC-Uhr synchronisiert.
Wenn du die PC-Uhr mit der Internet-Atomuhr synchst bist du da immer auf der richtigen Seite.
Siehe hier
Ich nehme stark an, dass GPS, interne Camera ..... die gleiche interne Zeit haben.
Wie kommst du auf deinen Verdacht?
Wieviel könnten die Uhren abweichen?
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Besten Dank für deine prompte Antwort.
Ich habe mit einer PPC-GPS-Software (odgps) auf meinem Touch Cruise einen Track aufgenom-men und dabei mehrere Objekte fotografiert. Diese Fotos habe ich logischerweise ebenfalls mit dem Touch Cruise gemacht.
Über die Software GPS-Track-Analyse habe ich anschliessend den Trank mit den Fotos synchro-nisiert.
Sowohl der GPS-Messung wie auch dem DigiFoto wird die Zeit angehängt. So wie ich das verste-he wird nun über eben diese Zeitdaten synchronisiert und jedem Foto die GPS-Koordinaten ange-hängt.
Nach der automatischen Synchronisation wird im Analyse-Tool Fotos und dazugehörende GPS-Daten gegenübergestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden Zeiten um ca. 45 Sek. differie-ren.
Die GPS-Fotos habe ich anschliessend ins Google-Earth transferiert und dabei festgestellt das alle Koordinaten in der gleichen Richtung eine Abweichung von knapp 10m zum Sollpunkt haben.
Ist diese Ungenauigkeit auf die festgestellte Zeitdifferenz zurückzuführen oder auf den einfachen GPS-Empfänger (Model?) im Touch Cruise oder mache habe ich den einten oder anderen Überlegungsfehler im System? (habe noch keine Erfahrung mit GPS etc!)
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Ich habe keine Ahnung, ob die GPS-Zeit von Gerät oder vom Sateliten kommt.
Wie sieht es aus, wenn du die die Gerät-Zeit um einige Minuten verstellst?
Ist die Zeitdifferenz dann entsprechend grösser?
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Habe auch keine Ahnung..... aber
müsste doch vollständig genügen (ohne zu wissen welche relevant ist) die Zeit bei HTC nach der offiziellen Zeitmessung einzustellen. Den die Satellitenzeit dürfte kaum davon abweichen, oder? (Sofern die Fotos nicht die Speicherzeit wiedergeben).
BLSKB
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Die GPS-Satelitten senden eine sehr genaue Zeit, je genauer die Zeit um so besser ist die Genauigkeit.
Wie trägst du Bilder und Positionsdaten in GoogleEarth ein, würde mich auch interessieren?
AW: GPS-Empfänger-Uhr einstellen
Eine Frage am Rande, die ich noch nicht genau begriffen habe:
Du hast auf dem Gerät die GPS-Tagging Funktion freigeschalten und versiehst deine Fotos mit den GPS-Koordinaten? Also dass die Kamera-Anwendung auf dem HTC die Korrdinaten in den EXIF-Tag des Bildes speichert?
Oder, so wie ich das anhand deiner Schilderung verstanden habe: du zeichnest einen Track auf, den Track importierst du in eine Mapping-Anwendung deiner Wahl, dann importierst du die Fotos und die Applikation setzt die Fotos auf den Track, an jeweils den Ort, wo du zur Zeit der Aufnahme warst (sprich: Trackzeit-vs-Fotozeit=Ort auf Track). In etwa richtig so?
Wenn du erstere Möglichkeit wählen würdest, sollte es nämlich keine Abweichung geben zur tatsächlich gemessenen Position zum Aufnahmezeitpunkt. Respektive die Abweichung ist innerhalb der Genauigkeitsparameter (±15m) des zivil freigeschaltenen GPS-Systems. Weil das Foto wird ja zeitunabhängig mit den Koordinaten versehen, die gerade vom GPS gemessen werden.