VPN Verbindung einrichten
Hallo
Ich habe von unserer Schule aus einen VPN Account. Dieser ist für mich sehr praktisch, denn da unsere Schule an so einem "Projekt" mitmacht, habe ich an Public Hotspots von Monzoon usw. gratis Internetzugang, sobald ich die VPN Verbindung aktiviert habe.
Auf dem Laptop habe ich zum Herstellen der Verbindung den Cisco VPN Client installiert. Für WM6 habe ich jedoch keinen gratis VPN Client gefunden.
Ein Kollege von mir hat es nun jedoch geschafft, die Verbindung über den Standard Windows Connection Manager (oder wie das Ding heisst) herzustellen. Er hat jedoch die PPC Version von Windows Mobile und dort scheint das ganze irgendwie konfortabler zu gehen, als auf der Smartphone Version...
Ich habe nun eine Verbindung eingerichtet (Einstellungen > Verbindungen > VPN). Doch wie bringe ich das Gerät nun dazu, dass er diese Verbindung auch aufbaut? Meine Einstellungen sollten eigentlich korrekt sein. Einzig was ich bei "Verbindet von" und "Verbindet mit" auswählen soll, bin ich nicht ganz sicher...
Weiss jemand Rat?
Gruss Shigoro
AW: VPN Verbindung einrichten
Nun, der VPN-Client auf WindowsMobile kann nur mit IPsec/L2TP arbeiten. Wenn das euer Server akzeptiert, ist gut. Was hast du denn bei "Verbindet von" und "Verbindet mit" zur Auswahl?
AW: VPN Verbindung einrichten
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Nun, der VPN-Client auf WindowsMobile kann nur mit IPsec/L2TP arbeiten.
Hmm.. Mir wurde gesagt, ich soll "PPTP" nehmen. Das lässt sich ja unter "VPN-Typ" auch auswählen. Funktioniert das nicht?
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Was hast du denn bei "Verbindet von" und "Verbindet mit" zur Auswahl?
Einfach da die "Standardnetze" oder wie man die nennen soll. Also "Orange MMS", "WAP-Netzwerk", "WAP-Netzwerk (Sicher)", "Büro" und "Internet".
Am logischten würde ich von "Internet" nach "Büro" finden. Aber ich sehe nicht ganz, was das bringt. Denn ich kann "Büro" ja nirgends konfigurieren (soweit ich weiss). Das einzige was ich finde ist unter "Einstellungen > Verbindungen > Menü > Erweitert". Dort kann ich für "Büroverbindung" das gewünschte Netz auswählen (Automatisch, Orange Internet --> GPRS oder irgend ein verfügbares WLAN). Aber die VPN Verbindung sehe ich dort nirgends.
Gruss Shigoro
AW: VPN Verbindung einrichten
Ja, tut mir leid, hatte ich ganz vergessen. PPTP geht auch, wird als nicht ganz so sicher angesehen, aber wenn der Server damit läuft, ist gut. Dazu kann man sich verbinden.
Also gut, das ist etwas komplizierter als es sein müsste. Büroverbindung bedeutet allgemein, dass NETBIOS-Namen wie \\MEINPC zulässig sind, und nicht alles via DNS auf eine IP aufgelöst werden muss. Details gibt es hier.
Kurzum würde ich empfehlen, bei "Verbindet von" Internet und "Verbindet mit" Büro wählen. Das ermöglicht es, dass du mit jeder Verbindung. sowohl WiFi als auch GPRS eine VPN-Verbindung aufbauen kannst in das als Büronetz behandelte VPN.
AW: VPN Verbindung einrichten
Ok, ich habe es nun so eingestellt. Aber wie mache ich es nun, das das Gerät diese VPN Verbindung aktiviert?
Muss ich bei "Einstellungen > Verbindungen > Erweitert > Ausnahmen für Firmen-URL" noch etwas einstellen? (Ich habe mal gehört man solle dort *.*/* eintragen...)
Und was soll ich im Internet Explorer unter "Optionen > Verbindungen > Netzwerk auswählen" einstellen? Büro oder Internet. Wenn ich Büro auswähle, erhalte ich immer wenn ich eine URL aufrufen will die Meldung "Die Verbindung wurde von der Gegenseite getrennt". Ich bin nicht sicher, ob er dann versucht die VPN Verbindung aufzubauen und dies dann nicht klappt (ev. wegen einer falschen Einstellung meinerseits) oder was diese Meldung genau heisst.
Gruss Shigoro
AW: VPN Verbindung einrichten
Nun, ich habe kein S710 zur Hand, aber kannst du nicht die VPN-Verbindung aus dem Dialog selbst starten um es zu testen?
AW: VPN Verbindung einrichten
Nein, wenn man mit dem S710 eine VPN Verbindung einrichtet, kann man diese danach nicht starten. So wie ich gelesen habe, sollte sie automatisch gestartet werden, sobald sie benötigt wird. (Liegt jedoch nicht am S710, sondern an der Smartphone Edition von Windows Mobile)
Deswegen weiss ich nun nicht, ob ich noch irgend einen Fehler in meinen VPN Einstellungen habe, oder ob der Fehler der ist, dass das Gerät gar nicht versucht die Verbindung aufzubauen...
Gruss Shigoro
AW: VPN Verbindung einrichten
Hmm, ich verstehe. Ich gehe immer auf www.whatismyip.com um zu prüfen, in welchem netz ich bin. Weil die GPRS-IP ist eine Andere als die von meinem VPN-Zugang
AW: VPN Verbindung einrichten
Meine Schule (Berner Fachhochschule) nimmt auch an diesem SWITCH-Connect-Projekt teil, das heisst als Student kann ich kostenlos auf Swisscom, tpn, Monzoon, TheNet und anderen öffentlichen Hot Spots kostenlos ins Netz gelangen.
Wie man das ganze auf Smartphone einrichtet wird in einem pdf erklärt. Ich habe es noch nicht ausprobiert (habe mein Touch HD erst ganz neu), aber kann bei Interesse gerne dieses pdf vermailen - die Einrichtung wird ja wohl von jeder Uni etwa ähnlich sein.
AW: VPN Verbindung einrichten
stell doch einen link zu der PDF hier rein, bitte. das interessiert bestimmt manche
Von meinem mobile Device aus eingetragen
AW: VPN Verbindung einrichten
das original-dokument befindet sich im passwortgeschützten bereich meiner uni. ist wohl nicht gerade hochbrisant, aber sollte wohl auch nicht gerade komplett öffentlich im www rumfahren.... deshalb gerne per mail auf anfrage. :)
AW: VPN Verbindung einrichten
hallo, bin interessiert an dem pdf, wie man auf dem smartphone den vpn einrichten kann.
AW: VPN Verbindung einrichten
mich würde das dokument auch interessieren. versuch seit einiger zeit ne vpn verbindung zwischen fritzbox 7270 und HTC Touch HD erzustellen. meine E-Mail nuntius@gmx.de
Falls einer dazu ne Idee hat wäre ch auch sehr dankbar.