Pocketnow.com hat einen englischen Videovergleich zwischen zwei 2.8-Zoll Bildschrimen aus zwei Geräten mit unterschiedlicher Auflösung gemacht, qVGA (240x320) sowie VGA (480x640) um zu erläutern, ob man wirklich eine doppelt so grosse Auflösung braucht.
25.02.2008, 09:32
MuvOn
AW: Ist VGA nur eine Modeerscheinung?
Schöner vergleich. Also ich würde mehr VGA-Geräte begrüssen!
25.02.2008, 12:02
Ordoron
AW: Ist VGA nur eine Modeerscheinung?
Finde den Vergleich sehr interessant. Meiner Meinung sieht man, dass VGA oder besser noch WVGA ;) die Übersichtlichkeit verbessert.
WVGA wird sich meiner Meinung beim obersten Segment durchsetzen. S/E und Toshiba (g900 g910) tendieren schon in diese Richtung.
Surfen und Multimedia sowie Navigation profitieren stark von der besseren Auflösung. Mailen und Texte bearbeiten und lesen in meinen Augen auch. Das sind auch die Punkte, die für mich bei einem Phone essenziell sind. Ich bin daher "pro" hohe Auflösung. Das zusammen mit AMOLED Bildschirmen wird auch die Akku Laufzeit nicht zusätzlich belasten und bringt hochauflösende scharfe und reaktionsschnelle Bilder auf unsere Endgeräte.