Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
HTC P3470 aka HTC Pharos Review, Testbericht und Bilder
Wir möchten euch in diesem Review das HTC 3470, bis jetzt besser bekannt als HTC Pharos, vorstellen.
Vorneweg: Einige mögen die Spezifikationsliste, welche vor einiger Zeit geleakt wurde, nicht mögen. Gleichwohl möchte ich versuchen aufzuzeigen, dass dieses Gerät durchaus Potential hat, vorallem wenn es ums Preis-/Leistungsverhältnis geht.
Nun denn, da liegt es vor mir, das HTC Pharos. Als erste Bilder auftauchten (wir berichteten), wurde breit diskutiert, ob HTC da beim Design versagt hat.
Der erste Eindruck des Gerätes ist jedoch beeindruckend: Es ist schlicht gehalten, bietet ein schönes Drehrad und ist äusserst kompakt.
Die Hardware-Tasten beschränken sich auf: 2 Softkeys, ein Windows und eine "Ok"-Taste und dazu noch die Telefontasten. Auf der linken Seite zwei Lautstärketasten, oben die Power-Taste und rechts eine Kamera-Taste. That's all. Schlicht, aber mit dem Drehrad, welches ich beim HTC 3300 lieben gelernt habe, sehr gut ausgestattet. Damit kann man schnell nach oben und unten scrollen, indem man einfach das Rad dreht.
Nun zu den Innereien des Gerätes:
- Windows Mobile Professional 6.0
- CPU: Texas Instruments OMAP 850 201 Mhz
- RAM: 128MB
- ROM: 256MB
- Freier Speicherplatz (nach Hardreset): 142.95MB
- WLAN: Nicht integriert
- Bluetooth 2.0
- EDGE, Kein UMTS
- QVGA (240x320) 2,8''-Bildschirm mit TouchFlo(r)
- NMEA 0183-kompatibler GPS-Empfänger
Der Today-Screen präsentiert sich - wie in den
letzten Geräten von HTC üblich - mit dem HTC Plugin:
Das Gerät besitzt den innovativen TouchFlo(r)-Bildschirm, mit dem man die Eingaben auch bequem per Finger vornehmen kann, ohne den Stift (welcher natürlich auch dabei ist), herausnehmen zu müssen. Um die Fingereingabe zu vereinfachen, wurde ein grosses Startmenü implementiert:
Die Software ist mehrheitlich Standard, Java, RSS Hub, ein Zip-Programm.
Positiv fällt aber das Photoalbum auf, welches sehr hübsch animiert ist. Jeder Screenwechsel wird durch eine Überblendung vorgenommen, gleichwohl ist die Software erstaunlich schnell. Die Navigation erinnert ein wenig an Vista Media Center, wo das aktuell selektierte Bild leicht vergrössert dargestellt wird:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203254469
Nun zu Hardware. Das Gerät ist eigentlich die Buget-Variante des Touch Cruise. Es bietet sowohl TouchFlo(r) wie auch GPS, jedoch wird ein langsamerer (dafür batterieschonenderer!) CPU von Texas Instruments eingesetzt, ein alter bekannter namens OMAP 850 mit 201 Mhz (anstelle des Qualcomm 400Mhz). Dazu wurde auf UMTS und WLAN verzichtet. All dies schlägt sich aber auf eine merkbar längere Akkuzeit nieder. Genauere Tests folgen dann später noch, dafür ist das Gerät noch zu wenig in meinem Besitz.
Etwas schade ist, dass der Bildschirm nicht auf der gleichen Höhe ist wie das Gehäuse (wie beim Touch und Touch Cruise), sondern leicht eingelegt wurde. So ist es etwas schwieriger, die Randbereiche des Touchscreen mit dem Finger zu erreichen. Hat aber im Betrieb nicht gross gestört.
Integriert ist ein NMEA-kompatibler GPS-Chip, leider nicht ersichtlich, von welchem Hersteller. Es wird aber wohl ein anderer sein, als bei den Qualcomm-Geräten (TYTN II etc). Nichtsdestotrotz ist die GPS-Leistung - bei freier Sicht - sehr gut. Verglichen mit dem s730 pre-production-modell mit Qualcomm-GPS sogar ein wenig besser. Hier TomTom (wird mitgeliefert):
Die Kamera bietet eine maximale Auflösung von 1600x12000 (2Mpix) und bietet einen Makro-Modus (Siehe Bild unten von der Rückseite), mit dem die Nahaufnahmen sehr gut gelingen. Hier ein paar Fotos der Kamera:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203256937
Aufgenommen in 640x480 bei sehr wenig Licht
Makro-Modus (Q9h-Bildschirm)
Aussenansicht 1
Aussenansicht 2
Aussenansicht 3
Fazit
Das Gerät wird bald im unteren Preissegment angeboten werden. Diese Tatsache, zusammen mit der guten Akkulaufzeit, TouchFlo(r) und dem guten GPS-Chip macht das HTC Pharos zu einem interessanten Gerät. Wer auf WLAN und UMTS verzichten kann und für ein WM-Gerät nicht sein ganzes Konto plündern möchte, wird dieses Gerät sicherlich in Betracht ziehen. Auch die Kamera mit dem Nah-Aufnahme-Modus überzeugt. Wenn der - noch nicht feststehende Preis - wirklich im untersten Segment liegt, könnte man geneigt sein, diesem Gerät das Prädikat "Volks-PPC" zu verleihen, da er den All-In-One-GPS-Geräten gehörig Konkurrenz verschafft. Stylisch, gute Akkudauer in einem kompakten Gehäuse. Definitiv ein Kauftipp.
Weitere Bilder
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255735
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255735
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255735
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255735
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255735
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255758
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1203255758
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Super Review, beeindruckendes Gerät, danke!
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Danke :-)
Die Stowaway Bluetooth Mouse funktioniert perfekt mit dem Gerät - Flüssig, super zubehör!
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Eine weitere besonderheit des Gerätes: Es hat keine Softreset-Taste :-)
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Echt? Und wie macht man dann Soft-Resets?
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
:-D Stimmt. Oder per Software wenn das noch möglich ist.
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Hab den Resetknopf doch noch gefunden, aber: man muss den Akkudeckel abnehmen dafür :-) Deshalb nehm ich immer noch den Akku raus für den Softreset, geht schneller :-)
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
hallo leute :)
sehr interessanter review, besten dank! ich finde das gerät äusserst interessant und fände es beinahe perfekt, das fehlende w-lan finde ich allerdings sehr schade (auf umts könnte ich gut verzichten...)
habt ihr gerade eine alternative im kopf die ähnliche daten wie das 3470 hat aber mit w-lan?
besten dank im voraus!
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Hmm.. so billig gibt's wohl kaum ein Device. Der HTC Touch Cruise wäre evtl. etwas für dich.. hat alles was das Herz begehrt, nur keine Hardwaretastatur
AW: HTC 3470 (Pharos) Review
Das ist perfekt, besten Dank!