AW: Wecker weckt nicht immer
ist bei mir heute morgen auch geschehen. habe fast verpennt. als ich mittels ein / aus taste auf der seite des gerätes den bildschirm weckte sprang die uhr von 02.15 auf 05.30 und der wecker ging los obwohl der wecker auf 4.45 gestellt war. ist das erste mal bei mir dass der wecker nicht funktionierte
gruss
nik
AW: Wecker weckt nicht immer
Ich würde halt ein Programm von einem Drittanbieter empfehlen: enAlarm oder Spb Time, die beiden wecken sehr zuverlässig
AW: Wecker weckt nicht immer
ja, das wollte ich auch vorschlagen, nimm eines der beiden von juelu genannten programme. ein weitere nachteil der integrierten weckfunktion von windows mobile selbst ist, dass der weckton nicht durchgehend erklingt, sondern irgendwie 15 sekunden später erst wieder erklingt.... das ist auch nicht so toll.
AW: Wecker weckt nicht immer
spb Time ist wirklich gut nutze auch dieses Programm!
Hab noch nie verschlafen ;)
AW: Wecker weckt nicht immer
ich hatte auf dem alten TyTN eAlarm, da dort aber ein paarmal abstürze anstelle den weckton abzuspielen (wird wohl eher am gerät als am programm liegen) habe ich jetzt mal die Spb Time Lösung aktiv... die bietet zwar nicht ganz soviel möglichkeiten wie eAlarm aber ist genau so praktisch.
gibts da eigentlich eine möglichkeit, direkt auf die wekcer zuzugreifen, ohne immer über das programm und dann optionen gehen zu müssen?
AW: Wecker weckt nicht immer
Hmm. Das ist allerdings nicht optimal gelöst worden von Spb. Es gibt aber einen "Workaround".
Wenn du MobileShell installiert hast (und das hast du afaik), dann auf dem Homescreen auf den TimeTab und dann siehst du da die Weckzeit vom Time. Da drauf klicken, dann befindest du dich bei der Uhr. Wenn nun der Wecker eingestellt ist, siehst du ihn am Rand der Uhr, du kannst nun drauf klicken oder ihn einfach der Uhr entlang verschieben. Wenn du drauf klickst, kannst du die Zeit von Hand verstellen, den Wecker löschen sowie in die Optionen gehen.
Nur für einen Tag deaktivieren geht leider nicht.
AW: Wecker weckt nicht immer
danke, diese lösung hab ich eben auch entdeckt.... naja.. meine weckzeiten sind ja eh immer gleich, von daher muss ich nicht all zu oft in die optionen ;)
AW: Wecker weckt nicht immer
für den weckdienst gibt es nur eine wirklich 100% saubere lösung ;)
enAlarmPPC
Zitat:
Der MP3 Wecker für Windows Mobile 6.0, Windows Mobile 5.0 und Windows Mobile 2003 SE ist nun mit einer Vielzahl weiterer unglaublichen Funktionen in der Version 3.3.2 verfügbar.
Image
enAlarmPPC 3.3.2 ersetzt den schwachen in Windows Mobile eingebauten Wecker. Mit dem Programm lassen sich beliebig viele Alarme setzen und jedem eine eigene Wiedergabeliste aus MP3-, WAVE-, Windows Media- oder Midi-Dateien hinzufügen. Ein Alarm kann einmalig täglich oder an bestimmten Wochentagen periodisch aktiviert werden.
Mit enAlarmPPC lässt sich die Schlummerdauer beliebig einstellen. Durch einfaches drücken auf einen beliebigen Punkt des Bildschirmes bei einem Alarm wird diese aktiviert. Nach der eingestellten Zeit wird die Wiedergabeliste fortgesetzt.
Die geniale Quizfunktion hindert Langschläfer daran die Snooze-Funktion im Halbschlaf ungewollt oft zu nutzen: Nach einer einstellbaren Anzahl von Schlummeraufrufen wird das Quiz gestartet und die erneute Aktivierung der Funktion erst nach lösen einer einfachen (aber immer schwieriger werdenden) Matheaufgabe ermöglicht. So muss das Gehirn zumindest kurz aktiv arbeiten und der Aufwachprozess eingeleitet.
Auch wurde daran gedacht, dass die Sound-Dateien beim abspielen langsam eingeblendet werden. So erschreckt der Benutzer nicht bei laut beginnenden Tönen.
Weiter lässt sich eine Titel und eine Nachricht für jeden Alarm einstellen, der dann auf dem Display groß dargestellt wird.
Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, türkisch
da braucht es weder workaround noch irgend welchen patches.... einfach, kaufen, installieren, konfigurieren und sich püntlich und vorallem mit der passenden musik wecken lassen.
das programm stellt in meinen augen alles andere in den schatten.
AW: Wecker weckt nicht immer
Hallo zusammen,
bin nun auch stolzer Besitzer eine HTC TyTN II Kaiser smile
Superteil.
Nun meine Frage:
Gibt es ein Weckprogramm das mich auch weckt, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist?
Auch ich habe gestern verschlafen.
Normale Handys können das ja. Sie wecken auch im ausgeschalteten Modus.
Gruss Remo
AW: Wecker weckt nicht immer
naja, das dürfte dann wohl nicht gehen, wenn das gerät ausgeschaltet ist. ein programm auf deinem PC läuft ja auch nur, wenn das system auch läuft... logischerweise dürfte also dann auch ein programm auf einem PDA nur funktionieren, wenn das mobile system auch läuft.
AW: Wecker weckt nicht immer
Hallo zusammen
Weckt enAlaramPPC v.3.3.2 wirklich zuverlässig?! Bei mir ist dies leider nicht immer der Fall. Als der "Reservewecker" abging und ich den HTC mittels Ein-/Austaste aktivierte, sprang die Uhrzeit auf die aktuelle Zeit und enAlarmPPC merkte, dass er ebenfalls "verpennt" hatte und fing an den Alarm abzuspielen. Und dies ist leider kein Einzelfall!
Hängen diese Probleme eventuell mit Geräteeinstellungen zusammen?
Oder stört sich enAlarmPPC am spbTime, welches auch noch installiert ist (allerdings nicht zum Wecken?
Besten Dank für Eure Ratschläge
AW: Wecker weckt nicht immer
Beim WM5 hab es Probleme mit der Notification Queue, die konnte man dann
mit Tools löschen. Das System hat Sie dann selber wieder neu aufgebaut.
Ich weiss nicht ob bei WM6 dieses Problem auch existiert. Normalerweise gab es das Problem nur wenn mann viele viele Termine im Kalender hatte, teilweise mit wiederholungen (Studenplan etc.)
Sonst gibts noch das:
Hat der Bauer keinen Wecker,
so schläft er auf dem Trecker :D
AW: Wecker weckt nicht immer
Beim WM5 (TyTN) gab es dieses Problem auch, speziell, wenn man viele, viele
Termine auch wiederkehrende (Stundenplan etc.) hatte.
Es lag an der Notification Queue. Die konnte man dann mittels Tools löschen und das System hat sie wieder neu und fehlerfrei aufgebaut.
Ob bei WM6 dieser Teil des Systems verbessert wurde, ist nicht bekannt.
Sonst gibts noch das:
Hat der Bauer keinen Wecker,
so schläft er auf dem Trecker...
AW: Wecker weckt nicht immer
Hallo zusammen
Habe enAlarme auf mein Tytn II geladen, leider kommt die Meldung, dass dieses Programm nicht für Pocket PC geeignet ist. Was habe ich falsch gemacht?
Vielen dank im Voraus und noch einen schönen Tag!
AW: Wecker weckt nicht immer
Welche der drei Downloadvarianten hast Du installiert?
Gruss, Willi
AW: Wecker weckt nicht immer
Hallo Willi
Version: enAlarme 3.3.2 (unter Pocket PC die sichere Variante bei softtronic.de).
Ich habe da nur eine Version gesehen.
Gruss
Francesco
AW: Wecker weckt nicht immer
Bei softtronic.de? Was ist das? Ich finde da eine private Homepage eines 16 jährigen Schülers. :o
Versuch doch einfach mal den weiter oben angegebenen Link bei Maik Wiege und end.net.
Gruss, Willi
AW: Wecker weckt nicht immer
AW: Wecker weckt nicht immer
Sorry, meinte natürlich softonic.de