Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Heyho.
Habe mir heute für meinen Kaiser Navigon Mobile Navigator 6 geholt. Die Installation allein hat sich bereits als etwas schwierig erwiesen. Ich habe eine 4 GB MicroSD die über einen mitgelieferten Cardreader mit dem PC verbunden war. Bei der Installation verlangt der MN6, dass ich eine SD Karte einlege - das tue ich, aber das Installationsprogramm erkennt meine Karte nicht.
Gut, das konnte ich mit einer älteren 1 GB SD Karte lösen - erst da drauf kopiert, dann die Installationsdateien auf die MicroSD kopiert, diese in den Kaiser eingelegt und siehe da - die Installation am Gerät verlief fehlerfrei. Habe die Software dann auf das Gerät selbst installiert und alles klappte wunderbar.
Als ich die Software das erste Mal startete kam jedoch die Ernüchterung: Der MN6 findet keinen GPS Empfänger. Weder mit dem Assistenten noch per mobiler Konfiguration. Mache ich was falsch? Hat jemand schon MN6 auf dem TyTN II zum Laufen gebracht? Oder hab ich grad Geld zum Fenster rausgeschmissen?
Edit: Regen hat sich wieder selbst ein Tor geschossen... Die Fehlermeldung, die zu meiner Verteidigung etwas merkwürdig ausgedrückt war, besagte, dass kein GPS SIGNAL da war ... auch wenn Empfänger dort stand :) Heute getested und läuft wie ne Eins.
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Zitat:
Zitat von
regencoe
Heyho.
Habe mir heute für meinen Kaiser Navigon Mobile Navigator 6 geholt. Die Installation allein hat sich bereits als etwas schwierig erwiesen. Ich habe eine 4 GB MicroSD die über einen mitgelieferten Cardreader mit dem PC verbunden war. Bei der Installation verlangt der MN6, dass ich eine SD Karte einlege - das tue ich, aber das Installationsprogramm erkennt meine Karte nicht.
Gut, das konnte ich mit einer älteren 1 GB SD Karte lösen - erst da drauf kopiert, dann die Installationsdateien auf die MicroSD kopiert, diese in den Kaiser eingelegt und siehe da - die Installation am Gerät verlief fehlerfrei. Habe die Software dann auf das Gerät selbst installiert und alles klappte wunderbar.
Als ich die Software das erste Mal startete kam jedoch die Ernüchterung: Der MN6 findet keinen GPS Empfänger. Weder mit dem Assistenten noch per mobiler Konfiguration. Mache ich was falsch? Hat jemand schon MN6 auf dem TyTN II zum Laufen gebracht? Oder hab ich grad Geld zum Fenster rausgeschmissen?
Edit: Regen hat sich wieder selbst ein Tor geschossen... Die Fehlermeldung, die zu meiner Verteidigung etwas merkwürdig ausgedrückt war, besagte, dass kein GPS SIGNAL da war ... auch wenn Empfänger dort stand :) Heute getested und läuft wie ne Eins.
Lass mal was hören, wenn du Navigon ein paar Tage getestet hast. Bei mir läuft es nicht zuverlässig, mal gehts, mal nicht. Navigon schreibt mir dass ihre Software nicht mit WM6 kompatibel ist und schon gar nicht mit dem Kaiser.
Ich habe in den letzten paar Wochen einige GPS Programme gründlich getestet. Tomtom, IGO, Route 66 und Garmin Mobile XT. Mein Fazit ist jedes dieser Programme hat etwas anderes, dass es gut kann aber alle zusammen haben Fehler in der Routenführung egal wie aktuell die Karten sind. Mein Liebling in Sachen Features und grafischer Aufbereitung ist IGO. Garmin Mobile XT ist auch ziemlich clever.
Ein Beispiel: Gestern Nacht fahre ich auf der A3 von Pfäffikon her kommend mit Ziel Zürich Brunau und zwischen Horgen und Thalwil verliert Garmin Mobile XT plötzlich die Orientierung und will mitten auf der Autobahn, dass ich rechts in den Wald abbiege und findet erst mehrere hundert Meter später wieder den Anschluss. Später zwischen Strassenverkehrsamt Albisgüetli in Richtung Triemli verliert IGO die Orientierung auf der Schweighofstrasse und will dass ich rechts abbiege anstatt gerade aus zu fahren obwohl ich nur ein paar Hundert Meter vom Ziel entfernt war, das bei der Kreuzung Schweighofstrasse-Birmensdorferstrasse liegt.
Mein Fazit ist, dass trotz den vielen Möglichkeiten und der aller neusten Maps in Sachen Zuverlässigkeit kein einziges an mein 7 jähriges im Auto fix eingebautes Blaupunkt TravelPilot Navi rankommt. Dieses mag zwar grafisch nicht mithalten aber die präzise Routenführung ist ungeschlagen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den diversen Navi Programmen?
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Also bei mir bewährt sich TomTom5 mit den nicht ganz so aktuellen Karten eigentlich sehr gut. Halt an ein paar Orten Kreuzung statt Kreisel (weil die umbauten) und auch bei meinem Haus fehlt eine (privat) Strasse. Aber auf der Autobahn wollten die mich noch nie zum abbiegen bringen auch wenn man 10m neben der Autobahn fährt in die gleiche Richtung einfach auf Nebenstrasse ein langes Stück...
Muss aber sagen, dass ich noch nie ein anderes Navi getestet habe..
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Zitat:
Zitat von
juelu
Also bei mir bewährt sich TomTom5 mit den nicht ganz so aktuellen Karten eigentlich sehr gut. Halt an ein paar Orten Kreuzung statt Kreisel (weil die umbauten) und auch bei meinem Haus fehlt eine (privat) Strasse. Aber auf der Autobahn wollten die mich noch nie zum abbiegen bringen auch wenn man 10m neben der Autobahn fährt in die gleiche Richtung einfach auf Nebenstrasse ein langes Stück...
Muss aber sagen, dass ich noch nie ein anderes Navi getestet habe..
hi juelu,
tomtom navigiert gut aber aus irgendeinem grund hab ich es noch nie besonders gemocht. vielleicht weil die so agressiv werbung machen und jede hausfrau mit einem tomtom herumfährt. wenn man mal navigon, igo und garmin ausprobiert hat, dann mag man tomtom gar nicht mehr starten.
gute infos und einige tests mit bildern gibts hier
gruss
jack
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Ich weiss, es gibt sicher bessere als TomTom. Von der Grafik her passt mir zB. Navigon sehr (leider aber nicht wm6 tauglich)
Mit TomTom weiss ich im Moment was ich habe und da ich nicht allzuviel unterwegs bin und ich mit TomTom gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich wohl in nächster Zeit noch dieses Programm nutzen.
Ein neues auszuprobieren habe ich weder Zeit noch Geld und vor allem keine Geduld.
// und wenn ichs mir so überlege und die Bilder anschaue, will ich doch bald ein neues Navi ;)
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Zitat:
Zitat von
juelu
Ich weiss, es gibt sicher bessere als TomTom. Von der Grafik her passt mir zB. Navigon sehr (leider aber nicht wm6 tauglich)
Mit TomTom weiss ich im Moment was ich habe und da ich nicht allzuviel unterwegs bin und ich mit TomTom gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich wohl in nächster Zeit noch dieses Programm nutzen.
Ein neues auszuprobieren habe ich weder Zeit noch Geld und vor allem keine Geduld.
// und wenn ichs mir so überlege und die Bilder anschaue, will ich doch bald ein neues Navi ;)
Hi Volk!
Einfach zur Info: NAvigon 6.2 läuft einwandfrei auf meinem HTC Advantage mit WM 6 (bezogen auf nicht WM6 tauglich)....
Greeez
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Hi
Jack Bauer schrieb, dass ihm der Support von Navigon geschrieben hat, dass es auf WM 6 nicht läuft. Ich schiebe alle Schuld von mir ;)
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Auch bei mir läuft Navigon unter WM6 ohne Probleme auf verschiedenen HTC-Geräten.
Aber, Favorit ist I-GO, auch bedingt durch das zur verfügungstehende Kartenmaterial der naheliegenden Ferienländer im Osten.
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Zitat:
Zitat von
juelu
Hi
Jack Bauer schrieb, dass ihm der Support von Navigon geschrieben hat, dass es auf WM 6 nicht läuft. Ich schiebe alle Schuld von mir ;)
Hehe, ich zitiere nur Navigon support. Auf meine Kaiser lief Navigon 6.2 nicht zuverlässig, was der Grund für mich war bei Navigon direkt anzufragen.
Gut zu wissen, dass bei anderen Navigon 6 funktioniert. werde es demnächst nochmals probieren.
Für mich ist zur Zeit IGO und Garmin aktuell, weil ich demnächst nach Asien verreise und nur diese beiden Anbieter aktuelle Karten für das Gebiet haben wohin ich reisen werde.
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Also ich muss sagen mir gefällt das Navigon gut - sehr sehr sehr gut sogar :)
Die Startzeit ist noch etwas lang, ich hatte bis dato noch ned die Zeit, da etwas dran rumzubasteln, es gibt aber bekannte Tweaks, mit denen die Software in 10 Sekunden einsatzbereit ist.
Was mich am Navigon stört ist die Tatsache, dass wenn man durch einen Tunnel fährt das Gerät die Verbindung verliert (was ja bei anderen Geräten zwangsläufig auch der Fall ist) und dann die Meldung "Sie haben Ihr Ziel erreicht" kommt und die Navigation abgebrochen wird.
Und dass ich bis dato noch nicht in der Lage war einfach nur eine Karte zu öffnen und das Gerät ohne geplante Route mir meine aktuelle Position anzeigt und auf meinen Standort fokusiert bleibt ...
Für Punkt 1 werd ich wohl auf eine Lösung von Navigon warten müssen, bei Punkt 2 liegts wohl an der eigenen Dummheit ;)
Trotz allem ist mir Navigon weit sympathischer als TomTom - von Igo und Garmin werd ich mal sehen ob ich vom Fachhändler meines Vertrauens mal ne Version zum Antesten bekommen kann ... ma kucken ^^
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Problem 2 lösen: Einfach auf den Menüpunkt "Karte anzeigen" tippen ;-)
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Jane - so weit war ich schon ;) Allein, dann zeigt er zwar die Karte, allerdings die große Europa Übersicht :P Zoome ich dann mit der Zoom Funktion näher rein, dann sehe ich mich auf der Karte, diese bleibt aber auf den aktuellen Ausschnitt fokusiert, und der Pfeil, der meine Position markiert, verlässt nach kurzer Zeit den Schirm... oder bin ich da nur zu blöd für? :) Wenn da jemand ne Lösung wüsste wär ich natürlich dankbar.
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
HTC Advantage X7500 mit WM 6.0 und Navigon 6.2
Zitat:
Zitat von
Cyrus65
Hi Volk!
Einfach zur Info: NAvigon 6.2 läuft einwandfrei auf meinem HTC Advantage mit WM 6 (bezogen auf nicht WM6 tauglich)....
Greeez
Hallo Greez,
läuft das Navigon 6.2 auf dem HTC Advantage X7500 mit der eingebauten
GPS Antenne oder braucht man eine externe GPS-Antenne über Bluetooth,
damit das Navigon 6.2 läuft?
Gruß
Thomas
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Ausprobiert habe ich es nicht, aber ich denke, dem sollte sicher nichts im Wege stehen..
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Bei mir funktioniert der HTC Kaiser mit Navigon wie geschmiert ...
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Problem 2 lösen: Einfach auf den Menüpunkt "Karte anzeigen" tippen ;-)
Unter "Optionen" "Karte Anzeigen"
funktioniert einwandfrei
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Hallo TyTN II Freunde,
Ich habe nun endlich auch mal Navigon 6 getestet.
Hab da mal eine Frage: Wieviele von euch fahren tatsächlich mit einem GPS Programm herum? Ich meine nicht jeden Tag die 15 Minuten zur Arbeit sondern längere Strecken.
Meiner Meinung nach haben entweder alle Naviprogramm böse Macken oder mein GPS Empfänger im Kaiser taugt nix. Oder aber ich mache etwas falsch.
Aufgefallen ist mir auch, dass nicht in allen Autotypen gleich guter Empfang herrscht. Kürzlich bin ich in einem Mercedes rumgefahren, da hatte das GPS meist gar keinen Empfang oder es dauerte ewig.
Ich bin letztes Weekend mit Navigon 6 (2008 Maps) von Zürich nach St. Moritz gefahren (VW Passat, Kaiser auf der Mittelkonsole). Auf der Autobahn ab Wollerau hat er mindestns 10 mal komplett die Orientierung verloren und wollte öfters, dass ich mitten auf der Autobahn umdrehe oder rechts/links abbiege. Wenn sich da jemand nicht auskennt kommt er ganz schön ins schwitzen. Die Anzeige war manchmal neben der Autobahn.
Wer hat da andere/gleiche/bessere Erfahrungen?
Thanks
Jack
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Das ist ja wirklich komisch. Ich habe das gleiche System wie du (Navigon 6, neuste Karten (Western Europe) und TyTN II) und keine solchen Probleme festgestellt. Das Gerät hat mich gestern zuverlässig von Malters nach Tierklinik Zürich und zurück sowie von Malters nach Härkingen Altgraben geleitet.
Das mit den Autotypen stimmt wohl, das liegt an der Frontscheibe: Behitze Frontscheiben oder solche mit Sonnenbedingter tönung lassen das GPS Signal nur schwer durchkommen! Der GPS Empfänger im Kaiser ist eigentlich ziemlich gut! Alternativ könntest du ein Empfangsverstärker kaufen (zB. diesen) Das könnte ev. das Signal noch verbessern.
Der Navigon hat einen Bug: in langen tunnels zeigt er an "Ziel erreicht", aber sobald man den tunnel verlässt, berechnet er automatisch den weg neu und navigiert wieder zuverlässig.
In all den längeren und kürzeren strecken die ich bisher mit dem navigon hinter mich gebracht hatte, hatte er nur einmal einen gröberen fehler (also nicht kreuzung statt kreisel und so): da wollte er auf der autobahn links abbiegen kurzfristig ;)
AW: Navigon und HTC Kaiser - unmöglich?
Ich benutze TyTN II und Marco Polo von Falk
Marco Polo hatte ich auch auf dem Qtek9100 (WM5) mit ext. Blauzahn-Empfänger.
Es hat mich immer ans Ziel geführt.
Und das Beste:
Marco Polo erzählt mir nur das, das ich wissen muss. Nix mit blabla.
Der beste habe ich von einem "normalen" Navi-Gerät gehört:
"Sie haben die berechnete Route verlassen. Route neu berechnen"
und das gleiche Gerät:
"in 130 Metern in den Kreisverkehr reinfahren"
Als vergleich zu Marco Polo habe ich das TomTom, das beim TyTN II mitgeliefert wurde.
Ich haben es 1 Mal ausprobiert und dann deinst.
Nachteil von Marco Polo: installieren braucht viel Geduld.
Aber wer installiert das Naviprogramm schon täglich? :)