Activesync will nicht mehr
Nun habe ich mein HTC Touch seit 2 Monaten. Alles funktionierte wunderbar, bis jetzt. Seit kurzem will Activesync zuhause einfach keine Verbindung mehr herstellen.
Ich habe es dann neu installiert und dann gings wieder. Beim nächsten Mal verbinden wollte Activesync dann wieder nicht. Also wieder Activesync neu installiert und es ging wieder.
Die Fehlermeldung war jeweils, dass Activesync die IP-Adresse nicht beziehen könne.
Jetzt ist es so, dass es nicht mal mehr etwas nützt, wenn ich Activesync neu installiere. Es kommt immer die Meldung 'Eingeschränkte - oder keine Konnektivität'.
Bei der Problembehandlung heisst es es auch wieder, dass die IP-Adresse nicht bezogen werden kann.
Das Abschalten der Firewall bringt auch keine Verbesserung.
Im Büro habe ich auch eine Partnerschaft eingerichtet. Dort habe ich kein Problem mit Activesync.
Bin im Moment ziemlich ratlos.
AW: Activesync will nicht mehr
sälü vonb,
hast du bei dir zuhause "symantec" produkte installiert auf deinem home system?
z.b. norton 360 aber auch die älteren versionen machen da extrem zicken
AW: Activesync will nicht mehr
Sali night
Nein, Symantec-Produkte haben auf meinem PC schon lange nichts mehr zu suchen. :)
McAfee schaut zu meinem PC. Daran kanns aber auch nicht liegen. Am Anfang gings ja mit Activesync. Und seither habe ich, was Firewall und so weiter betrifft, keine Veränderungen vorgenommen.
Mir ist aufgefallen, dass unter Eigenschaften der Netzwerkverbindung des Mobile Device's bei Netzwerkadresse nichts drin steht. Eigentlich müsste doch eben dort etwas drin stehen, damit über diese Adresse die Verbindung hergestellt werden kann.
Aber auch wenn ich dort die per DHCP fest zugwiesene IP-Adresse meines Touch eingebe, kann keine Verbindung hergestellt werden.
AW: Activesync will nicht mehr
sälü vonb,
mcafee ist schon mal nicht schlecht, aber da kanns z.b. auch zu einem problem kommen wenn die firewall updatet und dann etwas geändert wird ohne dass du es merkst. die regeln werden zwar übernommen, aber es kann locker ein problem verursacht werden dadurch.
also dhcp oder statische ip vergabe, aber beides geht nicht zusammen ohne probleme im selben netzwerk.
- blöde frage wie synchronisierst du denn überhaupt? WLAN, bluetooth, USB Kabel.
- activesync ist die version 4.5?
AW: Activesync will nicht mehr
Eigentlich möchte ich via USB-Kabel synchronisieren. Zwangsläufig braucht das Touch ja auch mal wieder Saft und da geht das grad im Gleichen.
Ich weiss, dass man auch via Wlan synchronisieren könnte. Wenn Activsync via USB weiterhin so Zicken macht, werd ichs halt mal via Wlan versuchen.
Aber vorher gings ja auch mit USB.
Zwangsläufig muss es ja Activesync 4.5 sein. Ältere Versionen funktionieren nicht und neuere gibts noch nicht. Und für WinXP gibts nichts anderes.
Vielleicht hat der Mobile Device Treiber ein Problem und ich sollte diesen mal aktualisieren.
Andere USB-Geräte funktionieren nämlich. Am USB kanns also auch nicht liegen.
AW: Activesync will nicht mehr
Auch ich hatte Probleme mit Activesync. Bei mir ists der Stecker am Touch. Mit ein wenig ziehen und/oder bewegen klappts dann immer. Ich weiss, nicht die uötimative technische Lösung, aber wenns funktioniert....
AW: Activesync will nicht mehr
Tja, hab mal hier im Forum alles nach Activesync Problemen abgesucht und probiert ob der eine oder ander Tip hilft.
Und siehe da, einer erzählt was von, man soll auf dem Touch in den Activesync Optionen bei den 'Erweiterte Netzwerkeigenschaften' das Häkchen rausnehmen.
Bingo!!!
Schon läuft alles wieder.
Danke für eure Ratschläge.
AW: Activesync will nicht mehr
Bei mir gabs gleiche problem mit einem Tytn II bei dem Active Synch nicht funktionierte. Der Tip von oben mit dem deaktivieren der erweiterten optionen hat mir aber auch geholfen, Danke
AW: Activesync will nicht mehr
Stimmt. Bei mir hats jetzt nach Stunden rumprobieren auch geklappt. Hat alles nur an diesem $%&$&§ Haken gelegen. Echt nicht zu glauben.
AW: Activesync will nicht mehr
Hallo, das könnte eine Hilfe sein, nur habe ich leider unter den Optionen keine erweiterten Netzwerkeigenschaften bzw. wo finde ich sie, wenn nicht da ?
Viele Grüße tg
AW: Activesync will nicht mehr
Die Option gibts nur ab WM5, befindet sich in "USB zu PC" unter Verbindungen in den Einstellungen. Allerdings ist es nur ein Workaround wenn man dort ein Häkchen setzen muss, denn das bedeutet dass man im eingeschränkten Modus mit dem PC verbunden ist und das ist nur notwendig wenn am PC etwas verbogen wurde.
AW: Activesync will nicht mehr
Hey,
ich hatte gerade durch das entfernen des Häckchens auch
endlich ein "aha" und dann "juchhu" Erlebnis.
Danke :)
Ray
AW: Activesync will nicht mehr
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo, das könnte eine Hilfe sein, nur habe ich leider unter den Optionen keine erweiterten Netzwerkeigenschaften bzw. wo finde ich sie, wenn nicht da ?
Viele Grüße tg
Hallo nochmal,
leider hat mein WM 5.0 diese Option nicht (ich habs mal mit einem anderen Gerät verglichen, da gibt es sie).
Die Fehlermeldung ist weiterhin : Synchronization cannot be completed succesfully. Reconnect your device and try again. ...
wenn ich das ActiveSync Troubleshooting laufen lasse, sagt er mir:
Unable to obtain an IP address for the device. Get up-to-date solutions to common IP address problems .....
im enthaltenen Link wird beschrieben, wie der DHCP Client Service neu gestartet wird etc.
Auch das funktioniert nicht ( die Einstellungen waren sowieso ok)
Auch mit AS 4.5 das gleiche Spiel.
Explore Pocket PC funktioniert ...
Uääääää !!!
AW: Activesync will nicht mehr
Hallo liebe Leute!
Bin seit gestern Besitzer eines HTC Touch und hab schon mal ein kleines Problemchen mit Activesync. Liegt aber wohl eher am PC, da ich seit kurzem auch ein ähnliches Problem bei meinem MP3-Player habe.
Und zwar findet der PC den Touch, dieser bezieht auch Strom - das Fenster 'Verbindung herstellen' bleibt aber. Zugreifen auf den Touch kann ich nur via Explorer, zB Dateien löschen (die unnötigen Bilder bspw) funktioniert.
Fehlt da womöglich irgendwas auf meinem Laptop?
Vielen Dank!
AW: Activesync will nicht mehr
Hast du schon einen anderen USB Steckplatz ausprobiert? Oder ein anderes Kabel evtl.?
AW: Activesync will nicht mehr
Zitat:
Zitat von
juelu
Hast du schon einen anderen USB Steckplatz ausprobiert? Oder ein anderes Kabel evtl.?
Es hat funktioniert - hab das Hackerl in den Synchro-Einstellungen weggenommen ("bei Problemen mit Verbindung zwischen HTC und PC...") und alles war da.
Danke für die Mühe
AW: Activesync will nicht mehr
Super, danke für die Rückmeldung!
AW: Activesync will nicht mehr
Hallo zusammen,
Seit August habe ich den MDA Compact IV. Bisher war ich auch ganz zufrieden. Jetzt habe ich ein Problem mit ActiveSync 4.5, dass diesem sehr nahe steht. Das Active Sync mehrmals runter und wieder drauf. Partnerschaften gelöscht. Nichts hilft. Der MDA wird jedesmal mit dem Namen gefunden, jedoch syncronisiert er nicht. Lt. ActiveSync Analyse findet er die IP-Adresse nicht! Die Outlook Syncronisierung geht nicht. Dieses Hackerl wie hier beschrieben, finde ich nicht beim MDA Compact IV in den USB Einstellungen.
2. Akt: Ich habe den MDA an zwei anderen Desktoprechnern angeschlossen, dass Problem besteht auch da. Einen Hardreset möchte ich noch nicht machen, gibt es noch andere mögliche Fehlerquellen?
AW: Activesync will nicht mehr
Hallo zusammen
Hatte mit einem HTC Touch von einem Kollegen auch immer ein Problem beim USB Anschluss mit Acitvesync. Manchmal lief es, manchmal auch wieder nicht...
Wie oben beschrieben in der Einstellung USB to PC die erweitere Netzwerkeinstellung deaktivieren.... schon ist es wieder einwandfrei gelaufen!
Danke für die Tipps hier drinnen!!!
AW: Activesync will nicht mehr
Zitat:
Zitat von
Vialli
Hallo zusammen
Hatte mit einem HTC Touch von einem Kollegen auch immer ein Problem beim USB Anschluss mit Acitvesync. Manchmal lief es, manchmal auch wieder nicht...
Wie oben beschrieben in der Einstellung USB to PC die erweitere Netzwerkeinstellung deaktivieren.... schon ist es wieder einwandfrei gelaufen!
Danke für die Tipps hier drinnen!!!
ich hab einen HTC Touch Pro. Kann es wirklich sein, dass ich diese Checkbox nicht habe?