Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit oder Erfahrungen auf einem Mac, in meinem Fall Macbook Pro das XPA V1510 zu verwenden?
Druckbare Version
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit oder Erfahrungen auf einem Mac, in meinem Fall Macbook Pro das XPA V1510 zu verwenden?
Habe da was gefunden nicht gerade eben günstig 39$, aber funktioniert einwandfrei.
The Missing Sync for Windows Mobile, v4.0
guckste hier
Lieber Gruss
HST
Hallo hst Ich benutze "The Missing Sync" schon einige Zeit. Zuerst für einen Dell Axim X30 und jetzt für mein P3600. Es läuft sehr gut mit der Software und man kann eigentlich alles machen. Nur Software auf dem P3600 installieren, da Windows, geht nicht über Missing Sync. Am besten installierst du zuerst Missing Sync auf dem Mac, dann Missing Sync starten. Jetzt den Pocket-PC mit USB anschliessen. Nun sollte sich das Active Sync PlugIn von Missing Sync auf deinem Pocket-PC installieren. Bei dem Vorgang sollte dich dein Pocket-PC um Erlaubnis für die Installation fragen. Wenn das getan ist, bist du bereit Missing Sync mit deinem Mac gebrauchen zu können. Hoffe es klappt alles bei dir! Gruss Aleks
Kann ich dann mit Missing Sync das P3600/V1510 auch als Modem mit dem Mac benutzen? Standardmässig ging das bei mir nicht und ich musste zum Surfen mit UMTS das Nokia 61 benutzen.
Missing Sync ist meines Wissens nicht gemacht, um dein Powerbook oder MacBook über den Pocket-PC ans Internet zu schliessen.
Siehe hierzu auch:
http://www.markspace.com/missingsync_windowsmobile.php
Es könnte jedoch möglich sein die Internetverbindung von deinem Pocket-PC über Bluetooth auf deinen Mac zu bringen. Ich habe das mit dem P3600 noch nicht ausprobiert, jedoch mit einem älteren Dell habe ich das mal zum Laufen gebracht.
Beim Pairen mit Bluetooth (Mac mit P3600) solltest du dementsprechend einen Haken bei "Gerät als Modem verwenden" oder so was in der Art auswählen können.
Gruss
Aleks
Das konnte ich mit den Nokia 61 auch problemlos machen. Mit dem P3600 hingegen klappte das nicht, es wurde nicht als Telefon oder Modem erkannt, sondern erst unter "andere Geräte". Da ich den Mac gerade nicht vor mir habe, weiss ich die genaue Bezeichnung im Moment nicht, aber da stand so etwas wie "zusätzlicher Hörer" (oder ähnlich). Ich kenne mich bei Bluetooth nicht aus, deshalb weiss ich auch nicht, wo genau der "Fehler" liegt. Entweder liefert das P3600 nicht die genauen Angaben oder der Mac kennt das P3600 nicht.
Bei Markspace wird das P3600 nicht unterstützt?
Ich benutze Missing Sync Version 3.0.2 mit meinem P3600 (original WM5 mit TomTom). Auf meinem Mac läuft Mac OS 10.4.10.
Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit der Software gehabt und es läuft alles so wie beschrieben.
Gruss
Aleks