AW: Speicher voll... why?
Hi
Die Programme, die alle laufen (auch System-Programme), verwenden diesen Speicher auch. Und leider ist es so, dass wenn man oft Mails abruft, die gelöschten mails nicht mehr soviel speicher freigeben, wie sie beim downloaden verwendet haben. Deshalb kann der Speicher mit der Zeit abnehmen, bzw. die Datenbank nimmt zu.
Generell empfehle ich, alle Zusatzprogramme auf die Speicherkarte zu installieren, auch wenn es "System-nahe"-Programme sind, sollte kein Problem sein (ich hab auf jedenfall seit Jahren so kein Problem)
Gruess
Sven
AW: Speicher voll... why?
Hallo Sven
Besten Dank für deinen Input. Das wusste ich echt nicht, dass da quasi immer was hängenbleibt von den Mails. Das würde das Problem ev. erklären... da ich dort auch den Spamfilter vom Geschäft checke und täglich ca. 100 - 150 Mails eintreffen. Man müsste das jetzt hochrechnen, wieviel Müll so pro Tag hängen bleibt. Auf der anderen Seite fragt man sich als unbedarfter User trotzdem, wie man ein solches Betriebssystem auf die Menschheit loslassen darf... vielleicht bin ich aber auch nur ein wenig emfindlich.
Die Frage ist, wie ich den restlichen Müll loswerden könnte. Konto löschen und neu anlegen, würde das was dienen? Oder weiss jemand, in welchem Verzeichnis sich der Müll anläppert?
Andere Progs habe ich, wenn überhaupt (WiFiFoum) alle auf der Speicherkarte.
Weitere Tipps sind herzlich willkommen...
AW: Speicher voll... why?
Hallo
Also bei mir füllt regelmässig der Internet Explorer mit seinen temporären Dateien den Speicher - einfach mal im Explorer löschen und schon ist wieder viel mehr Speicher da.
AW: Speicher voll... why?
Ich komm nicht weiter. Scheinbar muss ich alle 2, 3 Monate einen kpl. Reset machen und das Teil neu aufsetzen... oder was? Auch das nette Progrämmchen zum Auffinden grössere Dateien bringt nichts, da ich keine suspekten grossen Dateien gefunden habe. Ich weiss nicht, aber als "Business-Teil" darf man solche Geräte doch wirklich nicht verkaufen. Naja, dann halt wieder RESET.
AW: Speicher voll... why?
Ich weiss nicht, wie man es sich zuhause antun kann, die Mails mit dem Tytn abzurufen.. Das Gerät ist doch für solche Datenmengen gar nicht konzipiert.. irgendwie.. Oder was meinst du, was passieren würde, wenn du mit einem Pentium 3 auf 64MB Ram 150 Spammails runtersaugen würdest? Der würde sich die Kugel geben ;)
Ich lad mir Mails ausm Posteingang aufs Tytn, damit wenn ich gleich ausm Haus gehe beispielsweise, die, die im Posteingang lagen schonmal durchsehen kann.
Grüsse