Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
Ein gratis RPN-Rechner mit wissenschaftlichen Funktionen und allem drum und dran. Einige der Features:
http://patrickbarret.free.fr/mypocke...pocketcalc.gif
- Reverse Polish Notation-(RPN) Eingabe
- Farbliche Hervorhebung der Eingaben
- VGA, qVGA sowie Landscape- und Portrait-Support
- Windows Mobile 2003SE und Windows Mobile 5 kompatibel
- Variablenmanagement-Funktion
- Stappel und Schriftgrösse ist einstellbar
- sehr klein (72 kB)
Mehr Informationen und die jeweils aktuellste Version gibt es immer beim Hersteller. Die Installation ist eine .CAB-Datei und muss einfach auf das Gerät kopiert und dort ausgeführt werden.
AW: MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
Wer sich, wie ich, an HP Taschenrechner mit RPN gewöhnt ist, wird diesen Rechner lieben.
Mit RPN kann man veil schneller als mit einem "normalen" Taschenrechner rechnen.
AW: MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
Geil, so ein RPN-Rechner hat wirklich noch gefehlt...
AW: MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
da gibt es noch 2 weitere RPN-Rechner als Freeware
HP 32s II
HP 41
Für Nostalgiker wie mich kommt natürlich nur der HP 41 aus den 80er Jahren in Frage
AW: MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
Kennt ihr zufällig auch einen "normalen" also nicht RPN rechner? Ich komm mit dessen eingabestil nicht klar :) Bin casio Taschenrechner gewohnt :)
AW: MyPocketCalc - wissenschaftliche RPN-Rechner.
naja, normal? es gibt z.B. den Panoramic Calc Pro, HiCalc, , OmniSolve, MxCalc, MxCalc 12c (an den HP 12c angelehnt), MxCalc 15c.
Wenn es Freeware sein soll, gibt es auch z.B. die möglichkeit, einen HP-Rechner zu emulieren. Natürlich sind dafür ROM-Images notwendig, und die sind lizenzrechtlich problematischer, wenn man den originalen Rechner nicht selber besitzt etwa.