MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Mobile Präsentationen halten... mit der MiniSD Video-Out-Card SDV-841 funktionierts...
So einfach kanns doch sein... ein Pocket PC mit SD oder MiniSD Steckplatz darin die Video-Out-Card SDV-841 und schon kann es los gehen mit dem Präsentieren.
http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-...%20(Small).JPG
Getestet habe ich das ganze mit einem SPV M5000. Das Notebook einfach ignorieren ;-) das braucht es nun tatsächlich nicht mehr... Die Geschwindigkeit für Präsentation ist ganz ok. Ich konnte meine Präsentation mit standard Einblendeffekt und Abblendeffekt verwenden. Dazu startete ich die Präsentation ganz normal via PowerPoint Mobile. Mitgeliefert wird eine Software, welche die Präsentation auf dem PC in JPEG Bilder umwandelt und so demonstriert. Für mich eine nicht verwendbare Lösung. Dafür kann man sich für 30 CHF die Nyditot Virtual Display Applikation kaufen, welche es ermöglicht, das ganze Display des Pocket PCs auf den Beamer zu spiegeln. Dadurch kann man dann auch ganz normal PowerPoint Mobile nutzen. Es werden kleine als auch grosse Displays sowie Landscape und Portrait Modus unterstützt. Die Nyditot Software ist wirklich genial in Sachen Einstellungsmöglichkeiten.... fast etwas zuviel :-)
http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-...%20(Small).JPG
Hier sieht man die Präsentation mit PowerPoint Mobile. Die Qualität ist gut leserlich, nicht so perfekt wie mit einem Notebook aber von mir aus gesehen ausreichend und gut leserlich.
Die Video-Out-Card benötigt ein eigenes Netzteil und wird mit einer Infrarotfernbedienung ausgeliefert.
http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-...%20(Small).JPG
Natürlich kann man nicht nur den Beamer anschliessen, auch S-Video und Composite Video ist vorhanden.
http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-...%20(Small).JPG
Fazit:
Um möglichst mobil zu sein, ist dies für mich eine sehr gute Lösung. Die Geschwindigkeit für Präsentation als auch die Qualität ist genug gut. Der Preis von ca. 200 CHF ist relativ hoch und lohnt sich natürlich nur dann, wenn man auch öfters mal präsentiert. Des weiteren sollte man unbedingt Nyditot Virtual Display dazu kaufen, ansonsten macht das Präsentieren kein Spass. Kaufen kann man MiniSD Video-Out-Card SDV-841 zum Beispiel hier bei handit.de
Wer das Teil gerne mal Live sehen möchte, muss einfach mal an ein User Group Treffen kommen oder uns sonst an einem Event antreffen :-)
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Kommentar von yjeanrenaud
Donnerstag, 17. August 2006
18:31 h
RE:
ja, das Teil ist wirklich toll. Ausserdem kann man mittels Nyditot auch noch den Mauscursor anzeigen lassen und die Fernbedienung kann diesen auch bewegen http://www.pocketpc.ch/msserver/Comm...ons/Scared.gif
Kommentar von opitz_ingmar
Donnerstag, 17. August 2006
21:41 h
RE:
Welche Auflösung wird unterstützt?
Kommentar von Marco
Freitag, 18. August 2006
10:42 h
RE:
800*600 geht ganz gut... 1024*768 ist auch möglich bringt aber keine grossen Verbesserungen... :-) kannst es Live ansehen morgen :-)
Kommentar von fmp_r
Dienstag, 12. September 2006
18:13 h
RE: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Hallo,
mich wuerde interessieren ob der Adapter auch bei MPEG bzw. AVI funktioniert und/ oder anderen beweglichen Inhalten.
Sprich kann ich Filme die ueber den Mediaplayer laufen damit auch auf dem angeschlossenen TV, Projektor, etc. sehen ?
Bitte um Info,
MfG, fmp_r
Kommentar von Marco
Dienstag, 12. September 2006
18:46 h
RE:
Nein keine Chance. Das ist zuviel Rechenaufwand für das kleine Teil...
Kommentar von nick
Mittwoch, 18. Oktober 2006
19:39 h
RE:
Hi, Wie hast du denn das hinbekommen, dass du mit der Spectec Karte und der Nyditot Software das Bild des PDAs auf den Beamer spiegeln konntest. Bei mir funktioniert nur die mitgelieferte Sotfware der Karte. Würde aber, ähnlich wie du das hinbekommen hast, Powerpoint Präsentationen komplett spiegeln. Nur wie geht das? Welche Einstellungen nimmst du da vor? gruss nick
Kommentar von Marco
Mittwoch, 18. Oktober 2006
22:01 h
RE:
Die Mitgelieferte Software musst du deinstallieren und nur Nyditot laufen lassen und darin aktivieren, dass er die externe Karte verwendet.
Kommentar von nick
Mittwoch, 18. Oktober 2006
23:14 h
RE:
Danke für deine schnelle Antwort. Nur: Bei mir gibt es nicht die Möglichkeit die Spectec Karte auszuwählen. Wenn ich also unter VD Settings/External Display auf "Adapter" klicke, gibt es nur die Möglichkeit "(Disable External Display)". Kann das sein, dass in deinem PDA schon einen Adapter eingebaut wurde? Ich besitze übrigens den Asus Mypal 636n. Und die Spectec Karte läuft leider nicht sehr zufriedenstellend. Wär natürlich Klasse, dass trotzdem irgendwie hinzubekommen.... lieben Gruss nick
Kommentar von Marco
Donnerstag, 26. Oktober 2006
18:40 h
RE:
Nö bei mir war nix eingebaut... Ich habe von Spectec extra den Link bekommen zur Software... schreibe sonst mal dem Hersteller direkt. Hast du das schon versucht? Ev. haben die mir ne spezielle Version gesendet...
Kommentar von nick
Samstag, 28. Oktober 2006
12:15 h
RE:
Stimmt ! Es gibt eine spezielle Version für die Karte. Hier ist der offizielle Link: http://www.spectec.com.tw/driver.ASP?driver.ASP#video4 Allerdings ist das wohl nur eine 6-Tage-Demo-Version. Frage: Inwieweit ist das Programm nach Ablauf der Frist noch nutzbar? Oder hast Du dir dann die Vollversion bestellt? Offiziell gibts ja "Virtual Display" nur als Version 5.02
Kommentar von Marco
Sonntag, 29. Oktober 2006
15:13 h
RE:
Nach ablauf der Frist läuft es nicht mehr... ich hatte es noch nicht registrieren lassen bis jetzt... ich würde dem Entwickler schreiben und Fragen ob die normale Registration funktioniert... denke schon... das ist etwas schwach vom Hersteller der VGA Karte...
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
übrigens gibt es die Karte auch für MicroSD-Geräte
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Hallo, mir ist mein Netzteil für die MiniSD Video-Out-Card SDV-841 von Spectec abhanden gekommen. Ich möchte gerne ein neues (Universal-) Netzteil kaufen, aber dazu bräuchte ich alle Daten vom originalem Netzteil. Könnte mir diese eventuell jemand sagen ? Besonders Versorungsspannung und Art sowie die Stecker Art. Danke , Gruß Kai
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Sorry zu spät gesehen... Yves hat mich dann aufmerksam gemacht auf deinen Post. Hier die Details:
Input: 100-240V 50-60Hz 0.4A
Output: 5V == 0.65A 3.25W Max
Stecker hat 3mm Durchmesser und 1mm Innendurchmesser
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Ehm Marco, weisst du die Polarität des Steckers zufällig auch gerade? Also ob + innen oder aussen ist?
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
Hm nein ist das nicht normiert?
AW: MiniSD Video-Out-Card SDV-841
leider nein, das kann jeder Hersteller selber festlegen. Auf den Seiten von Spectec steht auch nichts dazu. Aber es müsste auf dem Gerät oder auf dem Netzteil ein symbol angebracht sein, ähnlich wie diese Kreise hier:
http://img.tomshardware.com/de/2006/...usb-polung.jpg
Übrigens wird nun endlich ein Registrierungsschlüssel für das Nyditot Virtual Display mitgeliefert.