Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ActiveSync via WLAN/LAN
Wer über ein Netzwerk (WLAN oder LAN, auch RAS) mit seinem Desktopcomputer per ActiveSync abgleichen will, muss diese Anleitung befolgen.
Um das Windows Mobile 4 Gerät (Microsoft PocketPC 2003 oder Smartphone) oder höher mit ActiveSync via LAN oder WLAN-Verbindung zu synchronisieren, muss man etwas in die Trickkiste greifen. Bei vorigen Windows-Mobile-Versionen war es noch möglich, eine Fernsynchronisation zu bewerkstelligen, wenn man die IP des Desktop-PCs als WINS eingetragen hat. Dies geht nun nicht mehr.
Mann muss dazu den Servereintrag in ActiveSync, der eigentlich für MicrosoftExchange Server gedacht ist, missbrauchen. Somit öffnet man ActiveSync auf dem Windows Mobile Gerät. Geht zu Optionen, Server.
Dort trägt man als Server die IP des Desktops ein. Dann die Optionen öffnen und den Windows-Anmeldenamen und zugehöriges Passwort angeben, also das, was unten im Startmenü als "Anmeldename? abmelden steht und das Passwort was man nutzt um sich bei Windows anzumelden (gegebenenfalls ist es halt leer).
Danach zweimal mit OK bestätigen und schon wär?s fertig J Nun noch eine Netzverbindung herstellen und dann in ActiveSync auf den Sync-Knopf drücken, denn bei Remotesynchronisation kann ActiveSync das nur von selbst, wenn man das in den Optionen so eingestellt hat (mit Peak-Times etc.) Aber dass benötigen wohl die wenigsten.
AW: ActiveSync via WLAN/LAN
*räusper*
2007?!
Ist das denn noch aktuell!?
Will zum syncen auch nicht immer an USB ran.
Jmd ne Idee!?
Habe HTC Touch HD mit WM6.1 und OSX Leopard...
Danke
AW: ActiveSync via WLAN/LAN
Man kann seit WM5 nicht mehr über WLAN synchronisieren. Leider.
AW: ActiveSync via WLAN/LAN
Doch das geht, aber nicht über Active Sync, sondern "Funambol"
(eine plattformunabhängige Server- Client Open Source- Lösung)
AW: ActiveSync via WLAN/LAN