Erfahrungsbericht eines Neulings
Hallo an alle die das hier interessiert:-)
Wie der Überschrift zu entnehmen ist bin ich ein Neuling auf dem PPCMarkt.
Da mich so ein Gerät immer sehr fasziniert hat und ich schon immer sowas haben wollte, habe ich anläßlich meiner anstehenden Vertragsverlängerung mich mal umgetan und dabei ist positiv in allen Tests der HTC P4350 aufgefallen. Auch aufgrund der eher kompakten Abmessungen.
Als dann endlich das lang erwartete Gerät per DHL bei mir eingetroffen ist, herrschte natürlich große Freude!
Sofort habe ich angefangen auszupacken und war erfreut über das umfangreiche Zubehär das HTC beilegt. Neben Datenkabel, Headset, Ladegerät, zwei CDs mit Software, einer (kunst?)Ledertasche war sogar ein ersatz Stift dabei. Ja ich nenne das Stift..Gegen Stylus sträube ich mich..Blöder Name*G*
Ausgepackt, kurz die Anleitung studiert ( dank an HTC für die Kurzanleitung! :-) ), und eingeschaltet. Als erstes ist mir natürlich beim ersten rumhandtieren mit dem Gerät die Oberfläche aus Metall aufgefallen, und der sehr solide Schisbemechanismus der Tastatur. Beides durchaus erfreuliche Tatsachen. Dann ging auch schon das helle, kontrastreiche Display an.
Es folgt eine recht komfprtabel Konfiguration des Gerätes für den Erstbenutzer. Wenn man mit dem Windows vom Desktop halbwegs vertraut ist findet man sich in Windows Mobile 5.0 ja sehr schnell zurecht, dank der großen Ähnlichkeiten.
Nach einigem rumspielen und konfigurieren habe ich dann meine bereits eingekaufte MicroSD Karte eingesetzt. Nun kommen wir auch zur ersten Kritik: Die Abdeckung aus Gummi auf dem MicroSD Slot scheint mir keine Abdeckung auf Ewigkeit zu sein, viel zu labil und sicherlich leicht abzureißen beim im die Tasche stecken oder so.
Außerdem ( mag auch an meienr Unwissenheit liegen...) wie soll man die Karte da jemals wieder entfernen können? Mit den Fingern kommt man so tief in den Slot und selbst meine Pinzette ist zu groß..Also wenn jemand weiß wie man die Karte wieder entfernen kann bitte schreiben!
Ansonsten funktioniert die Synchronisation mit Outlook hervorragend und scheint mir sehr komfortabel zu sein. Kontakte etc, alles sofort auf dem PPC, auch Zeit und Datum werden eingestellt.
Natürlich musste ich mich erstmal an Active Sync gewöhnen ( ja bin ja ein Neuling...) aber das ist im Endeffekt recht einfach.
Nachdem das alles so gut und zu meiner Freude geklappt hat machte ich mich dran meinem Bruder davon zu unterrichten. Selbiges sollte mittels MMS passiern.
Da kommts zum zweiten Problem, denn das ging nicht. Also habe ich beim HTC Kundenservice angefufen und war angenehm überrascht nicht erst mit einem Automaten zu reden und genervt irgendwelche Ansagen hören zu müssen die mich nicht interessieren, sondern nach 2 mal klingel mit einem echten Menschen zu sprechen. Der war mehr als freundlich und wollte mir helfen GPRS einzurichten und MMS.
GPRS haben wir auch hinbekommen, aber MMS Konfiguration stellt sich bei Eplus in Deutschland als wirklich schwer heraus ( wenn jemand weiß welche Einstellungen zu machen sind bitte schreiben!!!! ).
Also wurde erstmal nix aus der MMS für den Bruder. Trotzdem bleibt zu sagen das mir der Kundenservice vin HTC als freundlich und trotz allem kompetent erscheint! Auch eine wichtige Sache, bei einem so komplexen Gerät! Service kauft man ja mit!
Hervorzuheben ist auch noch der AudioManeger von HTC der automatisch
installiert ist. Dieser scannt kurz den Internen Speicher und stellt dann eine Übersichlich Liste mit den Titeln zusammen die sich belibig nach Interpreten, Album, Komponist, etc Sortieren lassen. Intigriert in die Software ist auch ein Tool mit dem man aus vorhandener MP3 einen Klingelton machen kann und diesen Zuschneiden kann.
Witzig wie ich finde.
Außerdem erspart einem dieser Audioplayer das Synchronisieren mit dem Mediaplayer auf dem Desktop, da man mit dem Audiomaneger ainfach auf die Speicherkarte die Musik kopiert, diese wird dann automatisch gefunden ist nicht so umständlich wie der Microsoft Mediaplayer.
Wo wir schon bei Medien sind:
Ich habe gleich mal einen DVD Film für meinen PPC aufbereitet mittels des Programms DaVideo 4. Dies ist sehr komfortabel, da man nur das Setup für einen PPC auswählt, dann die DVD von der Festplatte sucht und in 35 min ( bei 1,6 Ghz Laptop und 1024 MB Ram ) ist der Film fertig.
Also auf den PPC kopiert und mal gestartet. Hier zeigte sich jedoch, das ca alle 3 Sekunden eine leichtes Rucken das Sehvergügen stört. Ist das Normal oder ist die Software nicht so toll und ich sollte meine Empfehlung zurück ziehen und das Ding möglichst umtauschen wenn das geht?
Oder liegt das an bestimmt einstellungen am PPC oder an Codecs die ich noch bräuchte?
Abgesehen vom Rucken, das sich hoffentlich irgendwie abstellen lässt ist das Filmvergnügenaber ganz gut. Auch der Sound überzeugt. Sowohl beim Film wie auch bei MP3 wiedergabe. Das mitgelieferte Headset ist eher mäßig, aber ein Umstecker zu meinen guten Sony Kopfhörern ist bestellt.
Jetzt ruft aber leider die Arbeit, dabei bin ich zum tippen auf der Tastatur noch nicht gekommen... Hoffe der Bericht eines begeisterten Einsteigers findet seine Leser und hoffe natürlich auch das die geneigten Leser meine Fragen evt. beantworten können:-)
Also in dem Sinne,
der nettZwerg
AW: Erfahrungsbericht eines Neulings
Hallo zusammen,
Ich habe mein HTC-P4350 seit knapp einer Woche als Umsteiger von einem Nokia 9500 Communicator. Ich bin recht begeistert von den Möglichkeiten und der guten Kompatibilität von Windows Mobile zu einem Desktop Rechner.
Ich habe allerdings Mühe mit der Konfiguration von WLAN. Bei einem offenen Netz absolut kein Problem aber bei meinem mit WEP abgesicherten Netz meldet mir das Gerät immer ich hätte einen falschen Schlüssel obwohl ich den exakt aus dem Router Menü abschreibe. Kann mir einer sagen, welche WEP-Verschlüsselung Windows Mobile unterstützt? Ist das 64bit oder 128bit? 256bit kann ich mir nicht vorstellen.
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss
Mario