Erste Erfahrungen mit dem P4350
Hallo
Was für eine Ehre als Erster was zu posten ;-)
Okay wie auch immer ich bin seit einer Woche Besitzer eines P4350 und ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Gerät. Das gerät läuft sehr stabil und schnell, zudem hat es eine gute Grösse und passt wunderbar in die Hosentasche. Es ist halt doch um einiges dünner als das TyTN. Was mir auch sehr gut gefällt ist, der Slide-Mechanismus, nun geht das Gerät wirklich nicht mehr in der Hosentasche auf sondern es sitzt fest.
Das P4350 hat schon AKU3 drauf und hat somit ein paar kleine Verbesserungen. Es ist zum Beispiel eine Applikation (Einstellung) dabei dass wenn man das X anklickt die Applikation geschlossen wird (lässt sich natürlich auf die eingenen Wünsche einstellen), zudem ist ein GPRS Monitor dabei (SPB GPRS Monitor), dann ist Spirte Backup und SPB Backup auch dabei.
UMTS hat das P4350 nicht an Board (nur EDGE) doch da ich keine Videotelefonie oder das Gerät als Modem nutze, kann ich getrost auf UMTS verzichten. Da es kein UMTS hat entfällt natürlich auch die Umschaltung auf 3G. In einem Blog habe ich gelesen, dass dies ein Vorteil sei für die Akku-Leistung, da die Umschalterei Akku-Power braucht und somit die Akku-Leistung des P4350 besser sei als dem TyTN. Ob dem wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. Meine erste Akku-Ladung hat 4 Tage gehalten, doch dies ist natürlich ein relativer Wert, kommt ja darauf an wie man das Gerät nutzt.
Ich habe auf dem Gerät TomTom6 getestet und läuft wunderbar, zudem habe ich DirectPush (Hosted Exchange) in Betrieb und auch dass läuft wunderbar.
Für alle die sich fragen ob das JogWheel nicht fehlt, so ist es wirklich reine Gewöhnungssache. Die ersten paar Stunden habe ich aus Gewohnheit immer links den JogWheel gesucht, doch nach ein paar Tagen ist dass vergessen und man arbeitet ganz normal mit dem Teil.
So dass waren mal meine ersten Eindrücke.
Viele Grüsse
Supernova