Mein erstes Qtek Update - Habe dazu ein paar Fragen.
Morgen zusammen,
ich habe nun mehrere Stunden Foren durchforstet und Seiten gelesen die sich um mein Qtek 9000 drehen, zum Thema Update.
Es fing eigentlich damit an das ich div. fehler beim SMS-Programm (Outlook?) gefunden hatte und das WLAN ken WPA2 unterstützt und ich das nach mehreren Tagen aufgegeben hab.
Nun habe ich diverste Updatepakete im Internet gesehn für das Qtek 9000 und wie es aussieht scheint wohl die Version "13096" die aktuellste zu sein, seh ich das richtig?
Also wenn ich update, dann wollte ich schon ALLES auf dem neuesten Stand haben ;) Logisch hehe
So dann mal ab mit den Fragen:
- Habe Spb Backup und ein vollständiges Backup gemacht auf meine Speicherkarte, und jetzt könnte ich theoretisch doch das Update per USB machen, oder? Frage ist dann nur noch, bekomm ich das später wieder alles sauber rübergebügelt? Da muss doch bestimmt ne menge neu installiert werden, oder ist das alles nicht so tief verankert wie im normalen Windows in der Regestry?
- Ich habe ein nicht gebrandetes Handy ode rwie man das nennt, hab in einer Wiki mein Modell gefunden. Also ist es egal welches Modell hat wenn man flashed?
- Was hat es sich mit diesem AKU aufsich? Is dass das base "OS" oder wie kann man das sagen? Eher ein Addon? Wikipedia kann mir da nicht weiterhelfen
Wollte diese Fragen gern geklärt haben bevor ich diese Datei hier "uni_qtek_13096_185_10900_ger_ship.exe" ausführe und nich im Disaster lande :( Oder doch lieber so ein AKU 3.2 Update?
Ich danke schoneinmal im Vorraus.
MfG