Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie langsam ist das M5000 wirklich?
Dass es nict gerade das schnellste ist, wissen wir numehr schon. Woran es liegt, haben wir auch schon etwas spekuliert. Ich habe nunmehr mal mit dem gratis Tool Spb Benchmark ein paar Tests gemacht.
Auffällig dabei ist, wie das M5000 abgeschnitten hat. verglichen mit dem iPAQ 3650 (das ist die Referenzplattform bei Spb Benchmark) bringt das M5000 total nur etwa 25% der Leistung :ertrink:.
Vor Allen Graphik (21%), Dateisystem (11%)und das Betriebssystem (31%) bremsen enorm.
En detail heisst das folgendes: Vor Allem beim Auflisten von 2000 Dateien in einem Ordner bietet das M5000 erbärmliche 1% der Leistung des Uhrgesteins 3650.
Auch die GAPI ist mit 10% Vergleichsleistung enorm langsam, trotz eines mehr als doppelt so schnellen (nicht nur Mhz-mässig, sondern auch aufgrund der MFLOPS Fliesskommeberechnungen) Prozessors.
vergleicht man das M5000 mit seinen "Vorgängern", dem T-Mobile MDA und dem T-Mobile MDA2, leider die einzigen HTC-Prouzierten Geräte die ich in der Datenbank von Spb finden konnte, zeigt sich kein viel besseres Bild:
Der Prozessor des MDA2 schaffte mit seinen 400 MHz sogar 4% mehr Vergleichsleistung :shock:.
Mit dem Dateisystem liegen wir 90% hinter der Leistung des MDA 1, graphisch sogar 88%.
Der Plattformindex scheint darauf hinzuweisen, dass WindowsMobile5 ganze drei (3 :shock:) mal langsam ist, als WindowsMobile 2003.
Erst bei ActiveSync sind wir 154% schneller als der MDA 1.
Ich habe auch einige SD-Speicherkarten verglichen. Diese nun mit anderen Systemen zu vergleichen ist leider sehr schwer, da die werte ja sehr vom Fabrikat abhängen. Es scheint mir jedoch sich zu zeigen, dass wenigstens bei den Zugriffszeiten auf Speicherkarten das M5000 im vergleich nicht so schlecht abschneidet, sondern bei vergleichbaren Karten vergleichbar gute bis sogar bessere Werte liefert.
Wer gerne noch mehr vergleichen möchte, mehr Details erfahren will etc, kann dazu entweder Spb Benchmark selber herunterladen, oder die hier angehängte Datei von mir benutzen, öffnen und dort ins Formular einfügen. Hier geht es zur Auswertung sowie die Vergleiche mit anderen PocketPCs. Dazu muss aber zu erst die Auswertung gemacht werden, also auf den "Generate Report"-Knopf drücken. Leider sind die beiden Seiten nur auf Englisch zu haben, aber alle Tests und Testwerte sind detailliert erklärt.
AW: Wie langsam ist das M5000 wirklich?
Merci Yves für die Benchmarks!