Mein Stift rastet nicht mehr ein und fällt immer raus. Wer kennt das Problem und was kann man dagegen tun?
Druckbare Version
Mein Stift rastet nicht mehr ein und fällt immer raus. Wer kennt das Problem und was kann man dagegen tun?
Hallo Dani
Ich habe das gleiche Problem, jedoch (leider auch) keine Lösung.
Auf jeden Fall liegt es nicht am Stift, denn ein anderer Stift hat auch das gleiche Problem....
Gruss Mario
Bei mir liegts auch nicht am Stift, sondern an der Arretierung im Gerät.
Bei mir rastet der Stift nicht ein, wenn ich ihn ausgefahren versorgen will.
Wenn ich ihn ganz zusammenstosse und erst dass inschiebe, rastet es ein
Habe ähnliche Probleme mit dem Stift.
Beim rausziehen verlaengert er sich nicht mehr, da das Plastik langsam abgenutzt ist. Es ärgert mich sehr...
Könnte man da ev. Garantieansprüche geltend machen?
Meiner verlängert sich schon länger nicht mehr automatisch. Ich habe dann versucht mit Nähmaschinenöl die Gleitfähigkeit im Stift zu erhöhen. Leider mit gegenteiligem Erfolg: da es so gut abschliesst, entsteht eher ein Vakuum und es geht noch schlechter...
Nun habe ich den Stift etwas mit Klebestreifen dicker gemacht, so dass er wenigstens nicht mehr dauernd rausfällt.
Ich habe seit gestern das selbe Problem:
Wenn ich den ausgefahrenen Stift in das Gerät einstecke, rastet er nicht mehr ein.
Der zusammengefahrene Stift rastet ein, wenn ich ihn aber rausziehe wird er nicht mehr rausgefahren.
Ziemlich ärgerlich :evil:
Das war bei mir immer so, habe es aber nie als Problem betrachtetZitat:
Zitat von warper
Ja, ich denke der Stift ist eine klare Schwachstelle des M3000. Meiner ist zwar an sich nicht schlecht, obwohl er auch nicht richtig einrastet, d.h. er wackelt immer ein bisschen, auch wenn er ganz drinn ist. Derjenige meiner Frau jedoch lässt sich nur mit einer Kraftübung ausfahren, ist echt hart. Ausserdem ist bei ihr auch die Befestigung im Gerät schlecht, es rastet zu wenig ein, sogar mein eigentlich intakter Stift löst sich, ohne auszufahren...
Ich werde mal sehen ob sich das Ganze noch verschlimmert. Falls das der Fall ist, werde ich mal versuchen, Garantieansprüche geltend zu machen.
RizzzO
eifach mal durchsichtigen tesafilm rumm machn leute bissl mitdenken ganz einfach
Hatte ebenfalls das Problem mit der gebrochenen "Feder an Kugel" im Schacht des Stiftes,
hatte das Gerät 2 Wochen vor Garantierablauf eingeschickt und bei mir wurde das halbe Gerät ausgetauscht. Sämtliche Software war plötzlich auch brandaktuell, Handy allerdings gelöscht (also nicht gelöscht, sondern neues Gerät), womit ich damals auch gerechnet hatte und ein Backup von allem gemacht hab, ausser den SMS, bzw. nur über Jeyo SMS konvertiert auf den PC, zurücksenden kann man die ja net.
War ein dufter Service, danke o2 ;-D Schade nur das ich die Stifte nicht mehr finde :-P