-
C600 enttäuscnung?
Hallo Zusammen
Ich war mal kürzlich auf ricardo.ch und musste erschreckend feststellen für wie wenig Geld ein Fabrikneues c600 mit Garantie verkauft wurde, 260.-
Ich habe noch mehr mit einem Abo von Orange bezahlen müssen! Nun ich war auf ricardo weil ich meins eigentlich verkaufen wollte, aber ist doch schon schmerzhaft so viel Geld aus dem Fenster zu schmeissen. Ich wollte euch mal fragen, für wen alles das c600 eine entäuschung war?
Vielen Dank für eure Meinung.
-
AW: C600 enttäuscnung?
Hm, also es gibt einige negativen Stimmen hier im Forum über das C600.
Für mich ists aber mit Abstand das beste Smartphone auf dem schweizer Markt.
Es erfüllt alle meine Wünsche, vorallem ist es doch betreffend Kompatibilität mit WM 5.0 zukunftssicherer als andere Geräte.
Natürlich ists schade, wurde auf WLAN verzichtet...
Gruess
Sven
-
AW: C600 enttäuscnung?
Ps. Krasser finde ich dass bei Ricardo das M5000 schon ab 500-600.- über den Tisch geht! :shock: Ajajay! Dabei ist das Gerät wenn man sich an die Grösse gewöhnt hat einfach nur ... gail! :lol:
-
AW: C600 enttäuscnung?
ja wenn WLAN dabei gewesen wäre dann wäre meine Meinung ganz anderst. Das hätte alles wieder gut gemacht.
-
AW: C600 enttäuscnung?
WLAN in Smartphones ist eine Entscheidung von HTC zusammen mit den Carriern. Kein Mobilfunkanbieter will zur Zeit, dass die Leute public hotspots mit ihrem Smartphone nutzen können, das würde ja die UMTS/GPRS/EDGE-Kosten nicht rechtfertigen, wen WLAN gibt's in BAllungsgebieten zur Genüge.
-
AW: C600 enttäuscnung?
ob die anbieter das wollen oder nicht ist mir ziemlich egal, das von Qtek hat ja Wlan und ich würde es sowieso nur zu hause und im geschäft benutzen.
-
AW: C600 enttäuscnung?
ja, das von Qtek hat wlan :-)
-
AW: C600 - Enttäuschung!
Ich muss nun nach einem Monat auch ein ernüchtenders Fazit ziehen:
Für IT-Junkies eine Spielwiese mit 1001 Möglichkeiten, für einen Normalo eine zeittraubende Angelegenheit. Das liegt nicht alleine am Smartphone, in meinem Fall spielt auch der Provider, Orange, eine grosse Rolle....negativ, wohlbemerkt. Seit einem Monat kann ich weder MMS senden/empfangen noch ins Internet....
Des weiteren: Die Telefon-Funktionen sind zu weit in den Hintergrund gerückt worden. Der Vibra ist schlecht, die Klingeltöne ebenfalls. Ein riesen Einheitsbrei zwar, aber keiner der Klingeltöne ist wirklich brauchbar. Klar kommen jetzt die IT-ler mit ihrem "aber..", doch ich will nicht Stunden in Foren und im www verbringen, nur um Klingeltöne und Programme zu suchen.
Ganz schlecht finde ich auch, dass ich bei Anruf mit gesperrten Tasten 2-3 Mal "Abnehmen" tippen muss, bis der Anruf angenommen wird. Aber das hat wohl mit dem selber installierten Tool "autom. Tastensperre von Danny Baumann" zu tun, das ich intalliert habe. Dort muss ich auch 2-3 Mal auf "Start" klicken, bis ich die Tasten entsperren kann.
Dann noch der Akku: Das Smartphone wurde am Abend des 23.02. das letze Mal geladen, lief nur untertags (je ca. 16 Std.) und ich tätigte gerade Mal ein Telefongespräch, bis mir das Smartphone am 26.02. mittags meldete, dass ich wohl besser eine Ladestation aufsuchen sollte! 2,5 Tage ist schlechter als schlecht.
Ohne Steigerung wird es für mich wohl der letzte Ausflug in die Welt der Smartphones gewesen sein...
Fazit: Für Bastler, Freaks und Leute mit 5-10 Stunden Zeit pro Woche sicher eine gute Sache. Für andere....ich weiss nicht so recht....wir müssen wohl noch 1-2 Jahre warten..
Q
-
AW: C600 enttäuscnung?
hmm, danke für deine Meinung. vielleicht wäre das M5000 eher was für dich, das hat sagenhafte (für PocketPC/Smartphone Geräte mit Handy) Akkulaufzeiten von 7 Tagen Standby, 4 stunden Sprechzeit.
-
AW: C600 enttäuscnung?
7 Tage? Also mein M5000 hat bei gleichen Gebrauch wie das C600 sicher nicht mehr Akkulaufzeit...
Ich verstehe deine Einwände schon, mein Bruder weigert sich auch schon lange, eines meiner älteren Smartphone's zu nehmen, ihm seien die Dinger zu kompliziert, er wolle doch all die Funktionen gar nicht. Aber betreff Akkuzeit muss ich sagen, verglichen mit den Funktionen die ein aktuelles Smartphone bietet sind also 2-3 Tage doch gut. Man muss berücksichtigen dass das Display wirklich eine super Qualität liefert und dadurch auch viel Strom konsumiert. Irgendwo muss ein Kompromiss stattfinden!
Gruess
Sven
-
AW: C600 enttäuscnung?
türlich. nun, die 7 tage sind ja standby. aber das hat mein m5000 druchaus. ich hab es schon 10 tage nicht angerührt und es war erst auf 7% runter.
-
AW: C600 enttäuscnung?
Ja natürlich...
Nur wer hat ein Gerät und benützt es nicht? Die Standby-Angaben sind irgendwie immer etwas unglücklich da sie ja nicht den reelen verbrauch anzeigen...
-
AW: C600 enttäuscnung?
klar, aber wie willst du den den reelen verbrauch messen?
-
AW: C600 enttäuscnung?
Naja.. ne Entäuschung kann man grad nicht sagen (oder besser gesagt nicht mehr.. es gab da mal andere Zeiten in der Karriere meines C600!).
Aber es eben auch nichts besonderes.. und ehrlich gesagt hat es nichts was einen Kauf rechtfertigt.
Der Screen hatte schon das C550, den Mediaplayer auch.. Win Mobile 5.0 hat nichts was mich umhaut, aber einiges was mich nervt.
Apropos Screen.. habt ihr schon mal biem Snowboarden ein SMS lesen wollen? Wollen? Ja, wollen.. den bei Sonnenlicht sieht man schlicht nix!