Programmier-Einstieg EVC++
Hallo leute bin neu im Forum und in der Embedded Welt...
Bin ein halbwegs erfahrener Pascal Programmierer und wollte mein xda mini programmieren. Habe mir die ganze Software runtergeladen. So nun zum Problem, wenn ich nun eine neue Applikation erstelle ueber den wizard und die dann compilen will bringt der immer fehler dass irgendwelche Headers nicht gefunden werden. Ich hab aber noch kein einziges Zeichen geschrieben. man sollte doch meinen dass der wizard fehlerfreie Apps erstelllt eigentlich...
Danke im Vorraus
AW: Programmier-Einstieg EVC++
Also hab das sdk für pocket pc 2003 installiert weiß aber nicht ob ich nicht eigentlich das smartphone sdk bräuchte aber soweit bin ich ja noch lange nicht...
dann noch das evc++ mit sp4, und Mobile Application Development Toolkit weiß aber nicht wozu das gut ist. Und noch ein emulator image für ppc 2003.
so dass war soweit alles denk ich...
und danke für die schnelle antwort.
AW: Programmier-Einstieg EVC++
also, wichtig ist die reihenfolge: du musst erst das evc++ 4 installieren und die servicepacks, dann die SDKs und dann die Emulatoren.
Für den XDA mini brauchst du das PocketPC SDK. Ist ganz einfach: Hat es nen Touchscreen ist's ein PocketPC :wink:
Dann kannst du dir die Beispiele im Samples-Ordner des SDK mal ansehen, daraus kann man viel lernen. Hast du schon mal für Windows Programmiert mit Pascal?
ich würde dir aber folgendes empfehlen, da du von Pascal her kommst:
Wenn du student bist, geh auf codezone.ch, registrier dich und lade gratis das VisualStudio 2005 .net herunter. Damit kannst du dann in VB, C++ und C# .NET programmieren, was viiiel einfacher ist als sich mit c++ herumzuschlagen.
AW: Programmier-Einstieg EVC++
ok hatte die programme eh schon in der richtigen reihenfolge installiert. ist ja eigentlich auch die einzig logische...
wenn ich ein sample oeffne (trayapp) und compilieren will kommt wieder der error: Cannot open include file: 'aygshell.h': No such file or directory
und so geht das irgendwie immer bloss mit eben verschiedenen include files.
c++ an sich finde ich jetzt nicht so schwer hatte es mal im Studium und hatte keine probleme damit. wuerde lieber dabei bleiben als auf c# oder so umzusteigen allein wegen den laufgeschwindigkeiten...
AW: Programmier-Einstieg EVC++
Schaeme mich zu tiefst habs aber hinbekommen... Also kanns jetzt kompilen und laueft auch auf meim xda. das einzige was jetzt noch nicht geht ist dass ich die app auf dem emulator testen kann. zur not kann ichs zwar schon auch einfach per bt ruebersenden aber ist halt umstaendlicher...
vielen dank jetzt schon mal fuer eure ganzen antworten, habt mir schon viel geholfen...
AW: Programmier-Einstieg EVC++
also wegen dem Emulator. dafür brauchst du erstens WindowsNT oder XP, zweitens, wie meinst du, klappt nicht?
du musst beim Building darauf achten, dass du open die Plattform x86 auswählst und als Target den PocketPC emulator. Der wird dann erst mal gestartet, verbunden und das programm hochgeladen. sollte eigentlich ganz gut klappen, sonst schilder mal deine schwierigkeiten, das bekommen wir auch noch hin :-)
AW: Programmier-Einstieg EVC++
ok ich taste mich langsam heran...
der emulator wird jetzt gestartet und evc sagt mir Server is started... wie baue ich jetzt vom emulator eine verbindung auf? ich kann den ordner übers menu im emulator einbinden und dann die app starten aber da gibts doch bestimmt noch einen schoeneren weg oder?