SPV 5000 - Fragen zu Mail und Netzwerk
Hallo zusammen
Ich habe seit einigen Tagen ein SPV M5000 und folgende Fragen dazu:
Mailkonto:
Wenn ich den Emails via UMTS von Orange benütze, dann muss ich für den smtp-server smtp.orangemail.ch eintragen. Wenn ich jedoch zuhause oder im Büro arbeite, dann besteht eine VErbinung via Wlan. Diese erfordert jedoch einen anderen smtp-Eintrag (spectraweb). Gibt es eine Möglichkeit dies so einzustellen, dass ich nicht jedes mal von Hand einen anderen smtp-Eintrag machen muss?
Netzwerkumgebung via Wlan:
Eingetlich möchte ich, wenn ich Zuhause oder im Büro arbeite, auch Zugriff auf meine Verzeichnisse im lokalen Netzwerk haben. Leider konnte ich dies nicht. Wie und wo kann ich die erfrodelrchen Einstellungen im SPV 5000 vornehmen. Z.B.: kann ich nirgens die Arbeitsgruppe eingeben.
Und nochmals Mail:
In Outlook kann ich meine Mailbox herunterladen und die Mails auf dem Server löschen. Wie kann ich dies mit dem Outlook von SPV M5000 einstellen, dass auf dem Server die Mails gelöscht werden?
Das wäre super, wenn jemand Lösungen dazu hat
:D
horaz
AW: SPV 5000 - Fragen zu Mail und Netzwerk
Versuche mal einen anderen SMTP Server zu benützen, nämlich einen der eine Authorisation verlangt. Da Du bei Orangemail bist, am besten gleich den folgenden:
smtp-auth.orangemail.ch
Als Zugang kannst Du Benutzernamen und Passwort Deines Orangemail Accounts verwenden.
Gruss Ingmar
AW: SPV 5000 - Fragen zu Mail und Netzwerk
Hallo
smtp-auth.orangemail.ch funktioniert nicht! Habe das bereits Anfang Dezember beim Orange Support gemeldet. Ist bei denen immer noch in Bearbeitung. Warten wir einmal ob die innert einem Jahr das Problem lösen oder ob es mehrere Jahre geht.
Grüsse
Roger
AW: SPV 5000 - Fragen zu Mail und Netzwerk
Hast Du versucht andere SMTP Server mit Authorisation zu benützten? Du hast doch bestimmmt noch andere Email Accounts, deren SMTP Zugänge Du verwenden könntest. Anderenfalls erstelle doch einfach einen dort wo ein SMTP Server mit Authorisation zur Verfügung steht. Du brauchst den Account dann ja nur für die Ausgänge zu benutzen.
Gruss Ingmar