Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Hallo liebe Leute
ich versuche nun schon seit einiger Zeit mein Qtek 9100 als Bluetooth Modem für meinen Laptop zu verwenden. Meine Frage ist: geht das überhaupt (hab das hier im Forum für das 9100 nicht explizit gelesen!)? Über USB und IR funktioniert alles wunderbar, aber eben nicht mit BT. Mit meinem BT-Manager (Toshiba) finde ich mein Qtek und auch den Dienst "dialup", aber ich habe keinen Modemtreiber zum installieren (wie z.B. usbmdm.inf für die USB-Variante) oder kann ich da ein standart Modem benutzen? Muss ich u.U. andere AT-Befehle verwenden als beim S100?
merci und Greez
Markus
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Für USB Modem brauchst du eigentlich keinen Treiber... das ist ein Standard Bluetooth Modem Treiber. Versuchs mal so oder kommst du überhaupt nicht weiter? Allenfalls gibts schon noch die AT Strings aber versuch es zuerst mal ohne...
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Hallo
Folgendes: Unter Start>Programme>Modemverbindung (ich denke das ist das gleiche wie "Funk Modem>Modemverbindung") habe ich als Verbindung "USB". Baudrate ist ausgegraut und auf "frei", und der Zugriffspungtname ist "gprs.swisscom.ch". Ich aktiviere die Verbindung und verbinde das Teil per USB-Kabel mit meinem Laptop. XP startet die automatische Harwareerkennung und verlangt einen Treiber. Den habe ich auf der Qtek-CD gefunden und installiert (HTC USB Modem auf COM6). DFÜ-Verbindung erstellen und als Rufnummer *99# eintragen. Hat alles auf anhieb funktioniert.
Ich habe aber unter Modemverbindung auf meinem 9100 nur die Möglichkeit "USB" oder "IrCOMM" auzuwählen. "Bluetooth" scheint irgendwie zu fehlen.
Ich starte also den Bluetooth-Manager auf meinem Laptop. Der findet mein Qtek und auch den Dienst "DFÜ-Netzwerk Dial-up Networking", ich wähle den aus. Er wird auf COM41 installiert. Dann erscheint das XP-Fenster "Telefon und Modemoptionen". Dort sehe ich das installierte USB Modem. Meiner Meinung nach müsste ich nun hier ein Bluetooth Modem installieren, aber ich habe leider keinen Treiber. Ich wähle also das "Standart 5600bps Modem" aus und installiere es auf Com41 (wenn ich unter "Diagnose" auf "Modem abfragen" clicke bekomme ich sogar Antwort). Dann erstelle ich die DFÜ-Verbindung. Wenn ich nun versuche die Verbindung herzustellen kommen flogende Meldungen: "Anschluss wird geöffnet...", "*99# wird gewählt..." und dann "Fehler 692: Hardwarefehler im Modem (oder einem andern angeschlossenen Gerät)."
Anschliessend noch die Antwort von der Modemabfrage (vielleicht wird da jemand schlau daraus):
ATQ0V1E0 - OK
AT+GMM - PocketPC
AT+FCLASS=? - (0)
AT#CLS=? - BEFEHL WIRD NICHT UNTERSTÜTZT
AT+GCI? - BEFEHL WIRD NICHT UNTERSTÜTZT
AT+GCI=? - BEFEHL WIRD NICHT UNTERSTÜTZT
ATI1 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI2 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI3 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI4 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI5 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI6 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
ATI7 - Microsoft Corporation AT Command Interpreter Settings...
E0 L0 M0 Q0 V1 X4 &C1 &D2
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010
S05=008 S06=002 S07=060 S08=002 S10=014
S12=050
Ich hoffe jemand kann sich jetzt ein Bild von meinem Problem machen und mir einen Hinweis zur Lösung geben.
Besten Dank an Marco für die promte Antwort
gruz Markus :D
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Weiss denn jemand von euch auch, warum ich bei der Bluetooth-basierten Verbindung mit dem 8310 230kbps erhalte, aber mit dem 9100 nur 115?
Ohne fremde Hilfe keine Chance...
Schweizer
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Zitat:
Ich starte also den Bluetooth-Manager auf meinem Laptop. Der findet mein Qtek und auch den Dienst "DFÜ-Netzwerk Dial-up Networking", ich wähle den aus. Er wird auf COM41 installiert. Dann erscheint das XP-Fenster "Telefon und Modemoptionen". Dort sehe ich das installierte USB Modem. Meiner Meinung nach müsste ich nun hier ein Bluetooth Modem installieren, aber ich habe leider keinen Treiber. Ich wähle also das "Standart 5600bps Modem" aus und installiere es auf Com41 (wenn ich unter "Diagnose" auf "Modem abfragen" clicke
Das ist eigentlich der richtige Weg, nur sollte bei dir jetzt unter Telefon und Modemoptionen ein Bluetooth Modem Eintrag drin stehen? Automatisch ohne Treiber...
Welche Bluetooth Software hast du bei dir?
@mschweiz: Das ist die Geschwindigkeit zwischen PC/Notebook und Smartphone. Nicht zu verwechseln mit der Geschwindigkeit Smartphone - Provider via GPRS/UMTS oder so... Du kannst also nicht einmal die 115 richtig ausnutzen... wieso er aber beim 8310 auf 230 geht, ist mir jetzt gerade ein Rätsel... eigentlich müssten beide auf 115 laufen...
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Ja hier bin ich wieder. War gestern ein wenig viel los und ich konnte mich den ganzen Tag nicht um mein Baby kümmern :cry:
Ich benutze den "Bluetooth Stack for windows by Toshiba"!
Gibt es denn keinen Bluetooth Modemtreiber in den unendlichen Weiten des www? Müsste ich da bei Toshiba kramen oder eher bei Qtek oder HTC?
Merci und gruz Markus :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Also falls du wirklich nach dem Treiber gefragt wirst, anbei hätte ich ihn dir... das ist derselbe wie für USB...
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
hallo Marco
das funktioniert leider nicht. Ich kann usbmdm.inf nicht als modem installieren!
hat es ev. etwas damit zu tun, dass ich auf dem 9100 unter "modemverbindung>verbindung" nur USB oder IR auswählen kann?
So ne sch.....! :cry:
Noch eine andere Frage: WLAN, Server 2003 mit domäne, ich kann auf Netzwerkfreigaben von Workstations zugreiffen aber nicht auf die auf dem Server. Eine idee?
Merci und Gruz
Markus
AW: Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Hm komisch du musst nur Bluetooth aktivieren und dann sollte alles fast von alleine gehen... sonst suche mal via Google ob du noch andere Anleitungen findest... aber ich kann nicht ausfindig machen wo genau dein Problem liegt...
Stimmen die Logindaten?