POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzurufen
Hallo zusammen
Gibt es eine Möglichkeit, ein POP3 E-Mail Konto so einzurichten (oder zu verbinden), dass Mails gesendet werden, aber die Mail nicht abgerufen wird?
Hintergrund: mein E-Mail Provider (Uni Zürich) bietet neben POP3 auch IMAP Zugriff an. Ich ziehe letzteres vor. Aber von ausserhalb des Uni Netzwerkes kann ich per IMAP keine Mail senden. Also habe ich für die gleiche E-Mail Adresse auch noch ein POP3/SMTP (über smtp.swisscom) eingerichtet. Logischerweise möchte ich die Mail nicht zweimal (IMAP und POP3) abrufen.
Ich habe testweise absichtlich eine falsche POP3 Adresse angegeben, aber dann kommt eine Fehlermeldung und die ausgehende Post wird nicht gesendet.
Hat jemand einen Tipp?
Gruss und Danke, Andreas
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Der Ausgangsserver von Bluewin ist
mail.bluewin.ch
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Danke. Du hast absolut recht. Dies ändert aber nichts am Grundproblem: ich kann nur Senden und Empfangen, nicht aber nur senden. geht das irgendwie?
Gruss, Andreas
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Du hast gesagt du hast absichtlich einen Falschen POP Server eingegeben. Was hast du denn genau eingegeben?
pop.xxx.ch oder einfach etwas anderes?
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Ich habe einen Unterstrich an das pop angehängt (also pop_. ...).
Gruss, Andreas
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Versuch dochmal in dem du einfach einen Buchstaben vergisst.
s.B pop.bluewi.ch
Vielleicht merkt er wenn du pop._.ch machst das es nicht vollständig ist!
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Entschuldigung, dass ich so lange gebraucht habe, bis ich Deinen Vorschlag ausprobiert habe: den letzten Buchstaben im Servername weglassen. Hilft leider auch nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung "Unable to connect to the incoming mail server. Verify that the server name is correct, then try again to send and receive mail." Diese Meldung ist natürlich richtig, der incoming Servername ist ja absichtlich falsch (aber der outgoing ist richtig)
Gruss, Andreas
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
Versuch mal folgendes:
Stelle den Eingangsserver auf eine adresse ein auf der du nie email's bekommst. Musst vielleicht eine neue machen oder so.
Und den ausgangsserver nimmst du von der mit welcher du die email's schicken willst.
Ich weiss ist ein bisschen kompiziert, aber vielleicht klappt's! :)
AW: POP3 senden, ohne Mail gleichzeitig zu empfangen/abzuruf
So funktioniert es! Und der Empfänger sieht nicht einmal, dass ich als pop und smtp 'falsche' Adressen verwendet habe (ausser er schaut sich den Header im Detail an).
Herzlichen Dank!
Andreas