9100 Qtek contra M600 Eten
Seit zwei Wochen besitze ich das 9100. Die Tastatur brauche ich schlicht nie. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht besser bedient wäre mit dem Eten M600, ein Gerät, das praktisch identisch mit dem Qtek, aber etwas schmaler ist (und weit besser aussieht... ) Auch das Zubehör ist viel umfangreicher und auch erhältlich! Hat jemand diesen Schritt schon vollzogen oder rät mir jemand davon ab? Soviel ich festgestellt habe ist sonst wirklich alles identisch, oder?
Gruss Golf
AW: 9100 Qtek contra M600 Eten
Hallo Golf
Ich besitze das M500, also der direkte Vorgänger. Bei diesem ist ja alles gleich, abgesehen dass W-Lan und Mobile 5 fehlt.
Damals habe ich mich für das Eten M500 entschieden, weil ein Update auf Windows Mobile 5 kommen sollte (ja, ich warte noch immer ;-) ).
Zuerst war ich absolut frustriert, die Sowftware war extrem verbugt. Mit dem neusten Update geht es ziemlich gut. (Beim M600 ist es ja eine ganz andere, also kann ich darüber nichts aussagen.)
Ansonsten kann ich eigentlich nichts negatives sagen (ausser dass der Support eine katastrophe ist, und meine Dockingstation "pfeifft" wenn das Gerät am Laden ist).
Nachträglich würde ich mich aber trotzdem für das Orange M500 entscheiden (von Qtek) - weil es mir besser gefällt und für mein Netz alles schon vorkonfiguriert gewesen wäre.
Ich persönlich würde also ein Qtek Gerät dem Eten vorziehen - aber das hat vielleicht auch mit meinen Anfangsschwierigkeiten zu tun.
Gruss Chregu
AW: 9100 Qtek contra M600 Eten
Hallo Chregu
Besten Dank für Deinen Kommentar. :D
Von der Nutzung her ist das 9100 absolut ok. Aber da ich die Tastatur nicht brauche würde ich natürlich ein "dünneres" Gerät vorziehen. Ich hatte vorher 3x ein Palm und bin mich gewohnt mit dem Stift zu anbeiten. Es ist vorwiegend der Look, der mit klar besser passt, aber ich kaufte das Qtek auch, weil ich das Gefühl hatte, dass der Support besser ist als bei Eten.
Danke nochmals!
Gruss Golf