SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
Hallo zusammen,
hab mich durch ziemlich viele foren durchgelesen und mich nun entschieden, dass ich ein pda-handy kaufen will. das problem ist, dass es für mac-user leider nur das hässliche treo 650 gibt und praktisch keine alternative, da die meisten pda-handies mit der windows-software ausgestattet sind.
nun hab ich aber gelesen, dass es die möglcihkeit gibt, über umwege (programme wie pocket-mac oder virtual-pc) das pda mit dem computer (in meinem fall ein imac G5) zu synchronisieren.
hat irgendjemand diese erfahrung gemacht und kann mir davon berichten?
ich wär wirklich sehr froh um einen tipp, denn ich hab mich heut in den spv m3000 im orange-shop verkuckt. da es sich bei mir um eine abo-verlängerung handelt (20.-/mt. für ein jahr), müsste ich für das teil nur 585.- zahlen. klingt mal nicht so schlecht.
grüsse
lilian
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
Saluti
Also ich selber habe keinen MAC... aber ich habe gehört pocketmac soll sehr gut laufen! Vor einer Woche habe ich selber sogar einem MAC User geholfen der das ganze via Virtual-PC macht... da wurde man ja schon richtig eiversüchtig wie gut und zuverlässig Virtual-PC das gemacht hat auf dem MAC! Auf dem Windows PC gibts ja nichtmal USB Unterstützung...
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
hallo marco,
vielen dank für deine antwort. ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt, mir pocket-mac zu kaufen. gestern bin ich aber auf viele negative meinungen zum pocket-mac oder auch missing-sync gestossen. da ich ehemalige pc-besitzerin bin, habe ich das gefühl, dass virtual-pc die bessere lösung für mich ist. aber noch scheue ich mich davor, da ich gehört habe, dass die installation kompliziert und das programm ohne lizenz teuer sei. ich hab aber eh eine lizenz für windows xp, deshalb sind 107 euro (bei amazon) nicht zuviel. ich hoffe, ich kann dich um hilfe bitten, marco, falls ich nicht weiterkomme. :D
grüsse
lilian
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
Ja frag nur wenn was unklar ist... ich hab selber zwar keine Ahnung von MAC aber dafür von Virtual PC :-)
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
hoi zämä
bis vor kurzem konnten wir unseren IPAQ 6340 und SPV M500 (windows mobile 2003) über virtual pc (ohne probleme) und missing sync (befriedigend) mit unseren macs synchroniesieren. nun haben wir 2 SPV M3000 und da läuft über virtual pc gar nichts mehr? VPC findet zwar für einen moment unsere PDAs, bricht dann aber die verbindung bei der hardware instalation mit folgender meldung ab: hardware des mobil devices konnte nicht instaliert werden - evt. defekt???
weiss marco etwas darüber?
ansonsten - mark/space vefrspricht ihren missing sync in kommender zeit , mobile 5 tauglich zu machen ;-)
guter start ins 2006!
akira
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
Hm auf dieses Problem habe ich eigentlisch schon gewartet... da mit Windows Mobile 5 die Geräte anderst mit dem PC verbinden (TCP/IP basierend), hat jetzt auch der Virtual PC Probleme... Ich hab da leider keine guten Connections um was ausfindig zu machen... man müsste mal etwas in der MAC Community rum schnüffeln...
AW: SPV M3000: Synchronisation mit Mac möglich?
DAnke marco! selbstverständlich habe ich schon in diversen macforen durchstöbert - leider ohne erfolg...
naja..ist mühsam, da gilts eben ab zu warten bis mark/space und co ihere softwares upgraden..