Habe ein Frage an diejenigen welche einen Qtek 9000 G3 benutzen. Habt Ihr erfahrung mit der Synchronisierung zu und mit Lotus Notes?
Greetz Erich
Druckbare Version
Habe ein Frage an diejenigen welche einen Qtek 9000 G3 benutzen. Habt Ihr erfahrung mit der Synchronisierung zu und mit Lotus Notes?
Greetz Erich
Vielleicht könnten wir das etwas ausdehnen:
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem synchronisieren eines Qtek9000/SPV M5000/MDA etc. mit irgendetwas AUSSER Outlook?
Hallo,
Synchronisation mit LotusNotes geht via ActiveSync 4.0 oder höher und mNotes!
Funktioniert prima!
MNotes per internet downloaden, 1 Monat probieren, dann für ca 70 € key per internet und Kreditkarte kaufen.
also wenn Du so fragst - ausser outlook:
Da wäre da noch entourage (outlook pendant auf Mac - auch von MS) und das Mac eigene Adressbuch. Geht beides mit "the missing sync". Die Software unterstützt sogar das synchroisieren der Anruferlsite, SMS, Bilder (mit iphoto) und vieles mehr. Hab es aber erst seit kurzem (jedoch mit S710) im einsatz, kann dir also über zuverlässigkeit noch nicht viel sagen.
Synchronisation mit Lotus Notes geht aber vermutlich nicht unter Mac ..., es sei denn, du nimmst parallels und windows, dann müsste es gehen ;-)
gruss Gali
Hallo Gali
Ich bin auf der Suche nach Tipps zum Thema Synchronisation mit Lotus Notes für ein HTC S710 und bin jetzt auf deinen Beitrag hier gestossen. Habe das S710 noch nicht gekauft, da ich erst sicher sein will, dass ich es dann auch mit Lotus Notes abdaten kann. Anscheinend geht das bei dir mit Mac?!?! Kannst du mir noch mehr Infos zum genannten Programm "the missing sync" geben? Kennst du ein Progr. das mit Microsoft funktioniert? Merci für deine Info und en Gruess Hopy
LotusNotes und WindowsMobile geht gut, mit mNotes für Windows und The Missing Synch for Windows Mobile für Mac OS X.