M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Hallo
Ich habe seit kurzem das M500 und bin mir nicht ganz sicher, ob ich etwas falsch mache. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass das Betriebssystem des M500 auf Englisch eingestellt ist. Mich stört jedoch, dass die Tastatur das englische bzw. amerikanische System "QWERTY" benutzt. Ausserdem ist es mir nicht möglich, dem Transscriber beizubringen, Umlaute zu verstehen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dies nachträglich einzustellen? Z.B. via Regional settings? Oder hat jemand eine passende Idee?
Vielen Dank!
AW: M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Du könntest zum Beispiel von Resco.net eine deutschsprachige Tastatur kaufen. Transcriber müsstest du die ähnliche Version in deutsch von Penreader erwerben :-(
AW: M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich versuche, mein Anliegen noch etwas zu konkretisieren:
Wenn ich an einem normalen PC mit Windows arbeite, so habe ich - unabhängig von der Spracheinstellung meines Betriebssystems - die Möglichkeit einzustellen, welches Eingabesprache ich gerade benutze. Dies hat dann auch entsprechende Auswirkungen auf die Tastaturbelegung. Dafür kaufe ich mir grundsätzlich keine neue Tastatur. Dies lässt sich ja mit den Einstellungen erledigen.
Für mein M500 verhält es sich ähnlich. Betriebssystem in Englisch ist okay. Eingabesprache sollte aber Deutsch sein - damit ich problemlos in Umlauten schreiben kann (Transscriber, Keyboard, etc.). T9 ist schliesslich auch auf Englisch ausgerichtet und nützt mir herzlich wenig, wenn ich deutschen Text eingebe. Meines Erachtens sollte das problemlos möglich sein - ich finde nur die Einstellungsmöglichkeiten nirgends.
Gibt es da keine Möglichkeit?
AW: M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Das geht definitiv nicht. Es ist nicht möglich dies um zu stellen... nur auf Smartphones aber nicht auf Pocket PCs... Nur via Zusatzsoftware möglich wie oben erwähnt...
:cry:
AW: M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Okay - jetzt hab ich verstanden! Vielen Dank für die Hilfreichen Informationen!
AW: M500 - Regionenauswahl / Tastatureinstellungen
Hallo
Ich empfehle den Calligrapher 7.5.
http://www.phatware.com/
Man hat diverse Möglichkeiten und schreibe zuerst ein Mail an den Hersteller. Ich konnte es so direkt die German Version kaufen.
Ansonsten kauft man die Englische und muss zusätzlich noch das German Pack kaufen.
Natürlich hat man diverse Sprachen zu Auswahl, aber ich braucht ja nur Deutsch.
Habe nur Top Erfahrung gemacht mit diesem Tool und es ist sehr empfehlenswert, auch wenn es kostet. Wobei ich es auch gekauft hätte, wenn ich German schon im M500 gehabt hätte. Somit kein Verlust :D