Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das Antivirus-Programm (Trial) von Norton auf meinem PPC installiert.
Alles hat gut funktioniert, bis zu dem Moment, wo die Trial abgelaufen ist.
Nach Deinstallation hatte ich absolut keine Möglichkeit mehr mit ActiveSync zu synchen. :nixweiss:
Nur ein Hardreset des PPC hat geholfen! Für mich jedoch nicht akzeptabel! :willnicht:
Sobald ich mein Backup wieder drauf hatte, war der Fehler wieder drinn.
Nach mehreren Std. suchen des Problems habe ich einen Registry-Eintrag gefunden, der das Problem verursacht! :lupe:
Den Registry-Eintrag gelöscht und siehe da, AS funktioniert wieder.
Jedoch der nächste Bug hatte ich dann auf dem PC mit dem LiveUpdate. :wall:
Fehler: LU 1848 Es konnte kein Callback-Objekt erstellt werden.
Dieser Fehler lässt sich nur mit einer Neuinstallation des Norton Internetsecurity (bei mir) beheben!
Das kann doch nicht wahr sein so was! :motz:
Also hatte ich Symantec angeschrieben und warte nun auf die hoffentlich kommende Antwort. :verweis:
Wenn Ihr nicht die gleichen Fehler bekommen wollt, dann installiert diese Trial NICHT, bis Symantec den Mega-Bug behoben hat!
Gruess Daniel.
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Mano Symantec ist ech zum heulen...
Jetzt habe ich mal kurz das Teil deaktiviert gehabt letzte Woche und jetzt darf ich das sch*** Teil jeden Tag von Hand aktivieren... automatisch geht nicht mehr... und diese elenden sch*** meldungen von wegen ist ausgeschaltet nerven extrem... und dann hab ich mal kur Kaspersky AV installiert... oje innert 5 Minuten bereits 4 Trojaner gefunden... danke Norton! Ihr findet echt alles! :-(
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Jo und dann ist Norton Antivirus erst noch das am speicherintensivste Antiviren-Programm...
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
yep genau stimmt...
hab in letzter Zeit etwas im Internet rum geschaut... anscheinend ist das Kaspersky eines der besseren... ich werd mir wohl dieses kaufen... machte nen guten Eindruck beim testen :-)
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Ich hatte in der Zwischenzeit mehrfach E-Mail Kontakt mit dem Symantec Servicecenter. :intrigant:
Da macht man für heute Nachmittag ab, um zuhause zu sein, da Symantec mich anrufen werde. :blah:
Da kommt jedoch bloss wieder mal eine E-Mail mit der Frage, ob die Fehlerhilfe des letzten E-Mail`s geholfen habe.
Dies beantwortete ich jedoch bereits drei Tage vorher schon mit klarem NEIN. :verweis:
Ich habe nun die Konsequenzen gezogen und Symantec ein klares E-Mail geschrieben, wie ich über Sie denke. :flop:
Ich werde in Zukunft kein Produkt mehr von Symantec mehr kaufen und wenn Ihr mich fragt, dann rate ich auch von diesen Produkten ab, da Ärger vorprogrammiert ist. :banned:
Habt Ihr z.B. gewusst, dass Symantec SFr. 40.- pro Anruf beim Servicecenter verlangt! :!: :wall:
Dies ist keine akzeptable Art und Weise wie man mit ZAHLENDEN Kunden umgeht! :motz:
Für mich ist Symantec ein für alle Mal entgültig gestorben! :steinigung:
Gruess Daniel.
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
HI Ddriver
es gehört zwar nicht hier hin, aber Norten ist bei mir schon seit 2jahren unten durch.
auf Desktop ebene kan man sie nicht gebrachen, zu sehr ins System eingewürzelt, und Update von denen kommen nach einer aktuellen Bedrohung uach sehr spet.
Tja.. weis schon werum ich nur Panda oder Home Cal mein PC anvertraue.
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Ich hatte ganz früher auch mal Symantec.. aber das wurde mir, wie euch, auch zu übel.
Seither hatte ich Kaspersky (bis zu einem neuen update, kA wieso aber dann fing es an zu spucken) und nun habe ich NOD32. Bin sehr zufrieden damit.
Leider gibts von dem aber soweit ich gesehen habe nichts für Mobile
Werde mir dann auch Kaspersky für Smartphone ansehen nach dem ihr hier gut drüber redet ;)
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Hm, ich vertraue ganz und gar www.free-av.de - und hatte noch nie einen Virus...
Edit: Und nicht weil sie nicht gefunden werden :wink: :idea:
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Woher willste das wissen wenn du ihm vertraust? Ich persöndlich habe im geschäft schon sehr sehr häufig erlebt das der kaum was findet und sogar Symantec's da zeug gefunden hat, also musst du mir deine standhaftigkeit schon erklären :D
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Ach lass mich doch im Glauben....
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Ich kann mich dem nur anschliessen, dass AntiVir eine gute und erst noch kostenlose Alternative ist.
Sagen wir mal so: als ich den Norton von meinem System weggeputzt und AntiVir installiert habe, fand der dann doch einige Viren (zum Glück eher harmlose). Hin und wieder scanne ich mein System mit verschiedenen Online-Scannern, bis jetzt sind aber keine Viren aufgetaucht. 8)
Natürlich gibt es aus dieser Warte heraus keinen "besten" Scanner, da keiner alle Viren findet.
Gruäss, Alex
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Norton für Mobiles hatte ich irgendwann vor ca 1 Jahr auch mal die Testvgersion installiert und etwa die selben Erfahrungen wie der Thread-Eröffner gemacht. Bei Desktop und Notebook benutze ich noch Norton zähneknirschend, möchte aber weg davon. Free-AV habe ich auf nur privat genutzten Notebooks bereits installiert, scheint mir eine gute Sache zu sein (Eure Erfahrungen?), doch welchen Firewall ist dazu brauchbar? Reicht der Windows-Eigene auch bei sensiblen Daten? (Hinter Router mit FIrewall)
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Jo Windows-Firewall hinter einer Router-Firewall genügt
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Hab eben mal den Airscanner AV getestet, ist ganz nett. Scannt per knopfdruck oder bei start. Ebenfalls gibt es einen Scheduler der Regelmässig Scannt oder Updated :) ist soweit gratis wie ich das sehe
http://airscanner.com/downloads/smartphone/smav.html
Re: AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Zitat:
Zitat von K-Tierli
HI Ddriver
es gehört zwar nicht hier hin, aber Norten ist bei mir schon seit 2jahren unten durch.
auf Desktop ebene kan man sie nicht gebrachen, zu sehr ins System eingewürzelt, und Update von denen kommen nach einer aktuellen Bedrohung uach sehr spet.
Tja.. weis schon werum ich nur Panda oder Home Cal mein PC anvertraue.
Symantec AntiVirus Corporate :wink:
Symantec reagiert, meiner Erfahrung nach, eigentlich sehr rasch...
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Mal wieder eine Erfahrung zu Norton:
Auf einem Home-PC war Norton installiert... ich gelangte gestern an den PC heran, weil dieser laut Besitzer sehr langsam laufe... ok als erstes Norton deinstalliert, dann Kaspersky installiert... kaum fertig mit Installation dreht Kaspersky schier durch, weil soviele Viren, Trojaner etc. installiert waren... das war nicht das erste mal... der PC läuft inzwischen wieder schnell und zuverlässig (bis jetzt ;-)) und wird sicher so bleiben...
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Typisches Symantec bashing... (frei nach dem Motto... unsicherer Browser x Dummheit des Users x pi = Norton ist Schuld)
:roll:
Wie gesagt... Symantec AntiVirus Corporate plus Microsoft AntiSpyware und einer guten Firewall und der PC ist (möglicherweise) sicher(er).
Re: AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Zitat:
Zitat von Marco
Mal wieder eine Erfahrung zu Norton:
Auf einem Home-PC war Norton installiert... ich gelangte gestern an den PC heran, weil dieser laut Besitzer sehr langsam laufe... ok als erstes Norton deinstalliert, dann Kaspersky installiert... kaum fertig mit Installation dreht Kaspersky schier durch, weil soviele Viren, Trojaner etc. installiert waren... das war nicht das erste mal... der PC läuft inzwischen wieder schnell und zuverlässig (bis jetzt ;-)) und wird sicher so bleiben...
Hmmm klingt wie bei mir :oops:
Ist der Kaspersky ok?
Sorry noch, dass ich nicht ans Treffen kommen konnte, aber die Schule ging bis 14.50 :?
AW: Vorsicht! Norton Antivirus for Handhelds
Jo also ich hatte jetzt schon einige solche Fälle... sogar vor langer Zeit den selben Fall mit meinem eigenen PC... seit dem Kaspersky installiert ist haben sich auf allen PCs die Probleme reduziert...
Du das Treffen ist am 5. November! :-)