Ey Leude man, ich bin voll der Program CrackerChecker. Ich bin zo cool das die Bytez in meinem Memory crashen.
Naja :wink: , so würde sich ein gute Freund von mir Ausdrücken wenn er wieder sein spez. <(5min)> hätte. Doch zum wirklichen Thema.
-°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°--°_°-
Da ich mir bald einen Pocket zulege werde ich diese Frage lieber jetzt stellen, bevor es zu lange dauern sollte. Ich will gern später auch auf meinem pcp Programmieren und somit Wissen sammeln.
Derzeitig entwickle ich unter Windoof mit Borland Delphi Win32 Applikationen. Das Delphi wohlmöglich nicht mehr in PocketPC verwendet werden kann, kann ich mir sehr gut vorstellen. Also fragt sich nun mit welcher Sprache und Tools kann man für den PocketPC entwickeln?