Wie viele Kameralinsen braucht man, um gute Fotos zu schiessen?
Heut mal eine etwas andere Umfrage, die trotzdem nötig ist.
Die Kamera und deren Bild- und Videoqualität ist eigentlich das Kaufkriterium in der heutigen Zeit, wenn man vom OS absieht. Jeder will gute Fotos schiessen, auch mal schnell aus dem Handgelenk, ohne viel Zeit zu investieren, damit man auf den passenden Moment warten muss. Die besten Schnappschüsse entstehen eben meist wirklich nur spontan. Doch was braucht man, um gute Fotos zu knipsen? Wo betrachte ich meine Fotos? Hauptsächlich auf dem Smartphonebildschirm, oder im nach hinein noch auf dem Tablet, TV oder Rechner?
Angefangen hat es mit dem Megapixelwahn. Wir begannen bei 0,3 MP (Nokia 3650) und endeten bei 48 MP (Honor View 20). Mit der Zeit merkte man, dass Megapixel nicht alles waren und man begann damit mehrere Linsen in die Gehäuserückseite zu integrieren. Inzwischen ist man bei 5 Linsen! angelangt (Nokia 9 PureView), auch wenn das Smartphone keine Topbildqualität bieten soll, wie HMD Global verlauten lässt.. Dabei zeigen die Google Pixel Geräte, dass man auch mit einer Linse noch weit vorne sein kann.
Wie seht ihr es also? Wieviele Linsen braucht ein Smartphone? Wird hier der nä. Wettlauf gestartet?
Stimmt ab und gebt euer Feedback ab.
AW: Wie viele Kameralinsen braucht man, um gute Fotos zu schiessen?
Kommt darauf an, was das Smartphone leisten soll.
AW: Wie viele Kameralinsen braucht man, um gute Fotos zu schiessen?
Also, ich denke mal das ist halt wie bei den DSLR Kameras und wie auch @Isobuster so schön schreibt: es kommt darauf, was das Teil leisten soll! Die Linsen werden ja grundsätzlich für das zoomen benötigt, je mehr, desto bester, da optisch, weil digital zommen nicht wirklich was bringt fürs Auge. Und dasselbe gilt doch auch für die Megapixel, wenn man grosse Ausdrucke machen will, sollte man auch das Bild schon mit vielen Megapixels belichtet haben, ansonsten reichen für den täglichen mobile Gebrauch locker 12MP, max 20MP für die Tabletts.
Wenn ich nun meine DLSR mit einer Smartphonekamera ablösen möchte, benötige ich allenfalls halt etwas mehr Linsen, denn je nachdem was ich ablichten möchte, benötige ich einen optischen Zoom (Landschaft, Tiere, etc), aber dann möchte ich Blenden- und Zeiteinstellungen manuell verändern können, und das am liebsten mit Bordmitteln und nicht über Zusatz Apps, welche ich mir wieder teuer kaufen muss...
my2cents,
TiRohn