Akku des Nokia-3 geht ziemlich schnell leer. Bei euch ebenso?
Guten Tag,
ich habe mir ein Nokia-3 gekauft. Sämtliche stromfressende Apps habe ich deaktiviert (nicht die System-Apps!), sondern die vorinstallierten!
3 Apps sind hauptsächlich installiert: WhatsApp, Weather-App von Macropinch, und WiFi File-Transfer. Ich nutze hauptsächlich WhatsApp und die Displayhelligkeit habe ich auch ziemlich runtergeschraubt. Die Synchronisation unter Konto auch deaktiviert. Trotzdem muss ich 1 mal am Tag laden.
Ich würde nun gerne wissen, ob das bei euch auch so ist? Falls ja, liegt doch möglicherweise kein Akkudefekt vor bei meinem Nokia.
Gruß
Reisender3468
---------- Hinzugefügt um 23:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------
Ich muss aber folgendes sagen: Als Netzwahl hat man reines GSM sprich 2G nicht mehr zur Auswahl. Ich musste (2G/3G) auswählen. 2G wäre natürlich stromsparender. Bietet aber Android 7.1.1 wohl nicht an. Auf dem Display ist oben immer ein "H" zu sehen, manchmal auch (E). Außerdem surfe ich daheim über W-LAN. 3G ist bei uns eigentlich nicht gut ausgebaut. Ich weiß nicht, wieso es so eine starke Signalstärke zeigt (Balken oben).
AW: Akku des Nokia-3 geht ziemlich schnell leer. Bei euch ebenso?
Netzwahl liegt nicht an Android 7 sondern am Chipsatz.
aber benutz doch mal Apps wie Ampere oder schau nach offenen wakelocks. vielleicht ist irgendwas nicht in Ordnung mit den laufenden Apps
AW: Akku des Nokia-3 geht ziemlich schnell leer. Bei euch ebenso?
Dass die Netzauswahl (Modus) vom Chipsatz abhängt war mir nicht bekannt. Ich dachte, dass das "Nougat" einfach kein reines "2G" mehr bietet. Davor hatte ich Android 5.1.1 auf dem LG-K4 sprich eine völlig andere Softwareversion und ein völlig anderer Hersteller. Im Netz steht, dass mein Nokia 3 angeblich die "pure" Androidversion habe ohne Herstellermodifikationen usw.
Ich danke dir für deine kompetente Antwort!