-
Dex-Dockingstation
Morgen bekomme ich von Amazon die Dex-Dockingstation von Samsung für das S8+ :-)
Ich werde nach dem Wochenende mal darüber berichten, wie sich das S8+ so am heimischen Fernseher oder Monitor bedienen lässt. Im Büro verwende ich auch einen Dell Touch Monitor (P2314T), mal sehen wie das Teil sich in dieser Umgebung bewährt.
-
AW: Dex-Dockingstation
Wir sind gespannt ... :zustimm:
-
AW: Dex-Dockingstation
Sie ist heute mittag angekommen und ich habe sie mal auf die schnelle in Betrieb genommen. Das geht auch ziemlich einfach, HDMI-Kabel angeschlossen (habe ich immer im Büro rumliegen, man weiß ja nie :D Die Dex wird per Micro-USB und Netzteil versorgt. Man kann noch ein RJ45 Lan-Kabel anschließen. Es gibt noch zwei USB-Schnittstellen (2.0) für Tastatur und Maus. S8+ eingedockt und am Handy wird zuerst das HDMI-Kabel erkannt und dann kommt schon die Frage, ob man DEX nutzen möchte oder doch lieber das Handy-Display spiegeln möchte.
Der Dex-Desktop läßt sich sehr flüssig bedienen. Was auffällt, ist, das viele App quasi in einem Smartphone-Rechteck angezeigt werden. Einige Apps, wie "Dateien", aber auch Spiegel-Online, NTV lassen sich maximieren.
Das geht auch für viele Office-Apps von Microsoft, aber leider nicht für die Microsoft Remote Desktop App "RD-Client", diese funktioniert einwandfrei, aber läßt sich nicht maximieren.
Ich werde am Wochenende noch ein paar Screenshots posten.
Für Jemanden, der quasi nur Office macht, wäre das geradezu ideal. Alles auf einem Gerät :-)