Welche Musikstreaming App nutzt ihr und weshalb?
Ich interessiere mich gerade mal ein bisschen für Musikstreaming Apps und dachte ich frage hier mal die Community, wie das so aussieht. Meine Basisdaten:
- ca. 90GB an Musik, zur Zeit in iTunes
- iTunes Match Abo, damit ich von überall auf meine eigenen Songs zugreifen kann
- Apple Music mal angetestet
- Spotify mal angetestet
- Deezer mal angetestet
So, nun wollte ich mal von Euch so hören, wie sorgt Ihr unterwegs für Sound auf euren Ohren und woher bezieht ihr diesen? Was sind eure Hauptgründe dafür?
Sounding Greetz
TiRohn
Welche Musikstreaming App nutzt ihr und weshalb?
Anfangs hatte ich meine Musiksammlung auf OneDrive hochgeladen und habe mir auf dem iPhone Microsofts Groove App installiert. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten funktioniert erstaunlich gut zumal ich die Musik auch von meinem Rechner (windows) mit dem Groove Player Abspielen konnte.
Einziger kleiner Nachteil...Onedrive ist da nicht der schnellste Cloudspeicher!
Mittlerweile bin ich zu Apple Music gewechselt.
Ich habe dort einfach viel mehr Auswahl an Music, muss nicht sämtliche CD's rippen und es passt halt gut ins iOS System.
Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden!
Gruß bekat68
Welche Musikstreaming App nutzt ihr und weshalb?
Ich nutze OneDrive und Groove für meine eigene Musik und Hörbücher und dazu Spotify für alles andere auf iPhone, iPad, Echo dot und fire tv.
OneDrive und Groove ist für mich der einfachste Weg, meine Playlists einfach online verfügbar zu haben und Spotify ist ein Allrounder.