Autostart Spotify mit Audi MMI
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem halben Jahr einen Audi A3 8V Bj 2015 mit BT Freisprecheinrichtung gekauft. Mein Problem ist folgendes:
wenn ich ins Fahrzeug einsteige und die Zündung einschalte verbindet sich das Smartphone wie vorgesehen, Anrufe, Kontaktlisten usw funktionieren tadellos, nur kann ich nicht auf Spotify zugreifen.
Ich habe festgestellt, wenn Spotify noch im Hintergrund läuft (Symbol in der Benachrichtungsleiste) funktioniert es, dass die Playlist weiter abgespielt wird.
Allerdings beendet Android irgendwann Spotify wenn ich nicht im Fahrzeug bin und wenn ich dann wieder einsteige steht im MMI nur "externer Audioplayer ausgewählt".
Play oder ähnliches am MMI zu drücken bringt nichts. Jetzt muss ich ziemlich oft (während der Fahrt...) mein Smartphone aus der Tasche holen, entsperren und Spotify starten.
Anscheinend ist das ein grundlegendes Problem von Android weil das bei meinem Sony Xperia Z3+ Dual und meinem OnePlus 3T ist.
Ich habe bis jetzt zwei Lösungsansätze verfolgt:
1. Spotify mit Tasker starten sobald die BT Verbindung zum Fahrzeug erkannt wird
-> Tasker funktioniert bei mir mit ausgeschaltetem, gesperrten Bildschirm nicht
2. Spotify dauerhaft aktiv lassen
-> von Akkusparprozessen ignorieren -> wird trotzdem irgendwann beendet
Über das Problem müssen doch schon mehr gestolpert sein.
Hoffe jemand hat schon eine Lösung parat.
AW: Autostart Spotify mit Audi MMI
Hallo!
Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich hab genau das gleiche Problem (OnePlus 3t und Sony Xperia Z3 compact). Lösungsansätze wie oben hab ich schon versucht - leider auch ohne Erfolg.
Hab den neuen Q5 mit Virtual-Cockpit und die Symptome sind genau die gleichen...
AW: Autostart Spotify mit Audi MMI
Hallo,
eine Musterlösung habe ich leider noch nicht gefunden. Allerdings funktionierte bei mir der Lösungsansatz mit Tasker besser, als ich mein Fahrzeug bei Android unter Einstellungen - Sicherheit - Smart Lock hinzugefügt habe. Ich werde die Tage wieder etwas rumprobieren.