Seid ihr zufrieden mit der Qualität der aufgenommenen Bilder?
Druckbare Version
Seid ihr zufrieden mit der Qualität der aufgenommenen Bilder?
Hier mal ein erster Vergleich mit dem Samsung Galaxy S8.
https://www.youtube.com/watch?v=15NnR0WyPPY
Ich finde, dass U11 macht insgesamt (wenn auch nicht immer) die besseren Aufnahmen. Und in der Nacht schlägt es das S8 sogar um Längen. :)
Ich habe heute beim kurzen Abendspaziergang ein paar Fotos geschossen. :)
Alles auf Automatik.
Anhang 184128Anhang 184129Anhang 184130Anhang 184131Anhang 184132Anhang 184133
Das sind richtig gute Fotos! Wirklich stark :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G955F aus geschrieben.
Danke. :)
Macht definitiv Lust auf mehr.
Langzeitbelichtung geht übrigens bis 32 Sekunden. Da bin ich auf die ersten Ergebnisse gespannt.
Glaub ich dir gerne [emoji5] Ich freu mich drauf :)
Hammer. Da wird gleich mal geknipst morgen :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HTC U11 aus geschrieben.
22:16 Uhr - Low-Light - Automatik.
Anhang 184153
Man man jnd ich komm zu nix wegen der Nachtschicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HTC U11 aus geschrieben.
Klasse. Abgesehen von der Qualität muss ich sagen findest du auch schöne Motive. Waren diese Bilder jetzt auch alle auf Automatik?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HTC U11 aus geschrieben.
Danke. :)
Alles auf Automatik geknipst.
Ich hoffe, ich komme demnächst mal dazu, Langzeitbelichtung auszuprobieren. ;)
Anhang 184186Anhang 184187
Langzeitbelichtung.
16 Sekunden, ISO 100, keine Nachbearbeitung.
Anhang 184264
Halte nun auch endlich mein U11 in den Händen. Wirklich viel testen konnte ich noch nicht, aber werde am Wochenende mal ein paar Vergleichsbilder machen.
Etwas enttäuscht hat mich die Tatsache, dass in 16:9 nur noch 9 MP zur Verfügung stehen. Ich mache Bilder lieber in 16:9 - und die angegebenen 12 MP der Kamera fande ich bereits grenzwertig. 9 MP sind mir dann eigentlich schon zu wenig. Mal sehen, ich fürchte ich werde vermehrt mit 4:3 Vorlieb nehmen müssen.
Hätte man sicherlich auch vorher in den Specs so gefunden, aber auf die Idee war ich nicht gekommen... naja, mal sehen, was sonst so geht mit der Cam.
@foropocketpc
Also das ist aber ziemlich normal, und bei deinen Vorgänger Kameras nicht anders.
Selbst meine 2500€ sony alpha7ii fotografiert im 16/9 Format mit weniger Megapixel wie es im 4/3 Format der Fall ist.
Was daran liegt, das beim 16/9 einfach oben und unten die Informationen abgeschnitten werden, und sich daher weniger megapixel im Bild befinden.
Das Bild selbst sollte aber die gleichen Bildinformationen im Sichtbaren Bereich haben.
Also die gleiche Auflösung.
Wann endlich verschwindet denn diese Pixelgeilheit aus den Köpfen der Menschen?
Das macht doch nur Sinn, wenn man die groß Druckt, und das macht eh keiner.
12MP im 4:3 Format reichen für ein 1.60x1.20m großes Bild. Hat das mal einer mit einem Handy Foto gedruckt?
Zudem habe ich eine stein alte olympus System Kamera mit 2,1 Megapixel.
Die macht jetzt noch bessere Bilder wie es die heutigen Handys tun, einfach weil der Sensor größer ist. denn darauf kommt es an, und nicht unbedingt auf Megapixel!
Schon klar, dass 16:9 weniger Auflösung bietet. Aber von 12 auf 9 MP sind mal eben 25% Reduktion, während bspw. das Lumia 1020 von 38 auf 34 MP reduzierte, also gute 10%. Da ist meiner Meinung nach durchaus ein Unterschied. Mit 11 MP hätte ich es nicht angemerkt.
Meine Pixelgeilheit kommt nicht vom Drucken von Postern, sondern dass ich bei Bildern auch gerne mal hereinzoome. Und da ist schon ein enormer Unterschied zwischen 20 und 9 MP.
Na mal sehen, ich hoffe ich schaffe am Wochenende mal ein paar Vergleichsbilder. Bin auf jeden Fall gespannt - habe mir das Phone nur wegen der Kamera geholt.
Habe
leider nicht wirklich Zeit am WE gefunden - nur gestern Abend bei relativ wenig Licht. Dummerweise habe ich auch noch bei der Kompaktkamera vergessen, auf 4:3 umzustellen - daher sind die Bilder schwer zu vergleichen. Wenn ich heute nochmal Zeit gefunden hätte, hätte ich die Bilder von gestern nicht hochgeladen, so sind sie aber erstmal die einzigen, die ich habe.
Immer in der Reihenfolge:
Canon G9X (Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor, sollte der Benchmark sein, leider
16:9 fotografiert)
Lumia 950
Oneplus 3T
Galaxy S7
HTC U11
Wichtig: Ich bin kein Kameraspezialist. Mein Fokus liegt auf guten Handykameras, weil ich bei meinen Outdoorsportarten keine weitere Kamera mittragen kann. Kann gut sein, dass Spezialisten sich hier ein anderes Bild machen würden - entscheidet gerne selbst. Das kumulierte Ergebnis ist meine rein subjektive Bewertung.
Bild 1:
Anhang 184424Anhang 184425Anhang 184427Anhang 184428Anhang 184429
Die G9X hat sich wohl auf den vorderen Bildabschnitt konzentriert. Der hintere Teil ist wenig scharf und komplett überbelichtet.
Das L950 kämpft hier mit dem Hauptproblem, dem leichten Braunstich bei schlechtem Licht und viel Grün. Dafür eine beeindruckende Dynamik und als einziges Handy schafft es, den Himmel blau darzustellen.
Das OP3T schafft einen guten Spagat zwischen Dynamik und naturgetreuen Farben. Für mich hier (fast) gleich auf mit dem U11. Das U11 sieht sehr ähnlich aus, eigentlich einen Tucken besser, aber ich lasse es mal bei Unentschieden.
Das S7 belichtet über und hat ebenfalls einen Braunstich.
Das U11 sieht wie schon erwähnt dem OP3T sehr ähnlich. Beide für mich gleich auf und beide mit einem Punktgewinn.
Zwischenstand:
G9X: 0
L950: 0
OP3T: 1
S7: 0
U11: 1
Bild 2:
Anhang 184431Anhang 184432Anhang 184433Anhang 184434Anhang 184435
Die G9X macht ein gutes, solides Bild
Das L950 gefällt mir hier am besten. Neben der besten Dynamik schafft es auch hier als einziges Phone, den blauen Himmel darzustellen. Punkt für das L950.
OP3T zeichnet alles zu blau.
Das S7 alles zu grau.
Da U11 ist dazwischen und würde meiner Meinung nach den zweiten Platz machen - an das Lumia kommt es aber nicht ran.
Zwischenstand:
G9X: 0
L950: 1
OP3T: 1
S7: 0
U11: 1
Bild 3:
Anhang 184436Anhang 184437Anhang 184438Anhang 184439Anhang 184440
Die G9X holt bei diesen schlechten Lichtverhältnissen richtig was raus. Naturgetreue Farben, richtig gute Schärfe bringen für mich den klaren Punktgewinn.
Das L950 ist eigentlich ähnlich gut, was die Schärfe und Lichtempfindlichkeit angeht. Durch den Braunstich geht hier aber der Punkt verloren.
Das OP3T stellt im hinteren Bereich nur noch Matsch dar und ist raus.
Das S7 landet auf dem zweiten Platz. Leider auch etwas braun, sonst richtig gut.
Das U11 ist einfach zu dunkel und kann daher nicht mithalten.
Zwischenstand:
G9X: 1
L950: 1
OP3T: 1
S7: 0
U11: 1
Bild 4:
Anhang 184441Anhang 184442Anhang 184443Anhang 184444Anhang 184445
Bei diesem Ausschnitt sind für mich die G9X, das OP3T und U11 gleichauf. Alle drei schaffen es, die Stimmung realistisch widerzugeben. L950 und S7 sind wegen Gelbstichen raus.
Zwischenstand:
G9X: 2
L950: 1
OP3T: 2
S7: 0
U11: 2
Bild 5:
Anhang 184446Anhang 184447Anhang 184448Anhang 184449Anhang 184450
Das S7 schafft für mich hier die besten Kontraste in den Grüntönen. Alle anderen zeichnen zu helles Grün und schaffen dabei kaum Unterschiede bei den verschiedenen Pflanzenarten. Daher geht der Punkt diesma an das S7.
Zwischenstand:
G9X: 2
L950: 1
OP3T: 2
S7: 1
U11: 2
Wie gesagt waren das alles Bilder bei relativ schlechten Lichtverhältnissen. Das U11 sticht nicht gerade heraus, liegt meiner Meinung nach teilweise auch an der Software. Die Kamera selber könnte deutlich mehr Licht einfangen, als es die Software bisweilen zulässt. Mit manuellen Einstellungen ist hier sicherlich noch mehr möglich.
Erstaunlich finde ich, dass sich die G9X nicht wirklich absetzen konnte. Das OP3T und U11 haben einfach verdammt gute Kameras... das zeigt sich schon jetzt ;)
Mal sehen, wie sich die Kameras bei guten Lichtverhältnissen schlagen...
PS: Diese Miniaturansicht am Ende kriege ich nicht mehr weg - einfach ignorieren ;)
Sehr schöner Vergleich! Das gefällt mir sehr gut was du da gemacht hast!
Dennoch wäre meine Punktvergabe schon mal eine andere. zb. beim letzten Vergleich würde das s7 bei mir als einziges durchfallen, da in den oberen Schwarzwerten gar keine Zeichnung mehr vorhanden ist.Das säuft ja im Schwarz ab!
Dennoch bin ich überrascht wie gut die Kamera vom nokia ist!Die Jungs hatten es schon drauf!
Schade das sie ihr OS vergeigt haben.
Ich habe mir im übrigen am Wochenende das u11 mal angeschaut, und ich glaube das es für mich zum ersten mal, nach gut 10Jahren kein HTC mehr wird, da mir das u11 einfach zu groß ist! das htc10 ist schon grenzwertig in einer Hosentasche, aber das u11 ist ja noch ein ganzen Stück größer.
wann hören die endlich mal mit Ihrem Wachstum auf?