Legt sich Siri bald auf einen User fest?
Apple hat ein Patent eingereicht, wonach Siri nur auf die Stimme des iPhone Besitzers hört. Bisher kann noch jeder, das das iPhone in die Hand nimmt mit Siri kommunizieren. Das führt jedoch manchmal zu Problemen. Wie z.B. bei Amazons Echo, wo ein US-Nachrichtensprecher im Fernsehen sagte: "Alexa, bestell mir ein Kinderbett". In jedem Haushalt sprang Alexa drauf an und bestellte sofort ein passendes Bett.
Bestellen kann man mit Siri zwar (noch) nicht, aber dieser Bug wäre dann bei Apple nicht möglich. Nach dem Patent soll Siri auf einen bestimmten Wortlaut, Satz oder einzelnes Wort reagieren sofern es die zuvor festgelegte Stimme des eigentlichen Nutzers ist.
Es bleibt abzuwarten, wann und ob dieses Patent den Weg ins iPhone findet.
Quelle: patentlyapple.com
AW: Legt sich Siri bald auf einen User fest?
Ja, und wann oder ob überhaupt, es umgesetzt werden wird. Manche Patente werden ja nur angemeldet um sich eine bestimmte Technologie, oder eine bestimmte Lösung zu sichern.
Ich habe keine Ahnung wie schnell die Kommunikation mit Siri wäre wenn im Hintergrund eine Stimmerkennung läuft.
Aber ich nutze Siri eh nicht. ^^