Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
So bin mal gespannt was die Kamera so hergibt. Ihr dürft gerne Eure Pics reinhauen und natürlich Tests zu der Kamera.
Hier mal ein erster Eindruck von @Allaboutsamsung:
https://allaboutsamsung.de/2017/03/s...don-unterwegs/
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Habe mir die Bilder man aus deren Cloudspeicher geladen und sie mir angeschaut. Gut sehen sie aus, aber viel Unterschied zum S7 z.B. kann ich nicht erkennen.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Wer weiss, ob ausser den /f1.7 überhaupt was anders ist als vorher, glaube eher nicht.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Allein f1.7 dürfte aber schon einiges ausmachen ... :grübel:
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Im Prinzip schon, den Eindruck hatte ich jedoch noch nicht, wenn ich ein paar Bilder vergleiche.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Gibt es beim S8 höher einstellbare Belichtungszeiten und ISO-Werte als 10s bzw. ISO800? Ist das Menü im Pro-Mode verbessert worden oder entspricht es dem des S7? Wie schaut es mit überbelichteten Fotos aus? Mein S7 neigt nämlich dazu, v. a. abends auf Automatik. Da werden die Belichtungszeiten gerne zu lang gewählt, was teils zu leicht verwackelten, unscharfen Bildern führt, die dann heller sind als es der Realsituation entspricht.
Der Sensor ist wieder 4:3, richtig? Kein 16:9 oder gar 18:9?
Habe mein S7 nun 5 Monate, bekomme damit oftmals aber keine so schönen Bilder hin wie es mit meinem LG G4 der Fall war. Bilder sind oft unscharf (abends), überbelichtet und DEUTLICH detailärmer, da man aufgrund des 4:3-Sensors bei 16:9-Fotos nur 9 Megapixel hat. Beim G4 mit 16:9-Sensor waren es 16 Megapixel. Das ist ein enormer Unterschied. Auch neigten Bilder nicht zur Überbelichtung, die Tiefenunschärfe war nicht so extrem (ist beim S7 bei Nahaufnahmen gewölbter Objekte nachteilig, da nach hinten gewölbte Bereiche schneller unscharf werden) und man konnte nachts bis ISO3200 gehen und mit bis zu 30s belichten. Das Pro-Menü war bei LG außerdem wesentlich komfortabler, beim S7 ist es eine Frickelei, die gewünschten Einstellungen zu treffen.
Ich muss sagen, nach insgesamt 2 Jahren mit zwei LG G4 und nun 5 Monaten mit einem S7 bin ich ernüchtert, was die Fotos des S7 angeht. Für mich war das G4 fototechnisch deutlich besser.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Zitat:
Zitat von
dkionline
Wer weiss, ob ausser den /f1.7 überhaupt was anders ist als vorher, glaube eher nicht.
Das S7 hat doch auch eine f/1.7-Blende?! Was soll da beim S8 anders sein?
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Ja, richtig, die Blende ist gleich, hätte aber auch in der Software was anders sein können.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Hallo rooster0526,
ich hab mir vorgestern bei digitec noch ein LG V20 geholt, hat jetzt einen sehr attraktiven Preis. Habe aber auch das Galaxy S8 hier. Ich möchte nun, nach den verschiedenen Tests die ich hier durchgeführt habe sagen, dass ich das V20 behalte und das S8 geht. Das Gesamtpaket ist für mich einfach entschieden besser.
Also das S8 hat im 16:9 Modus wirklich nur 9MP, das V20 hat hier 12MP. Ja auch die 800ISO ist das höchste wo das V20 immer noch 3200ISO hat. Die längste Belichtungszeit ist 10s, beim V20 immer noch 30s.
Das ganze Manuelle Programm ist wirklich beim V20 einfacher als beim S8.
Das S8 ist enorm handlich, aber das schöne grosse Display des V20 begeistert mehr.
Lieber Gruss,
Chrib41
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Das V20 hat leider nicht mehr den von LG selbstentwickelten 16:9 16 MP Sensor, sondern einen CCD von Sony. Was hat denn der Sensor des V20 für ein Format? 16:9 kann er ja dann nicht mehr sein, wenn die Auflösung bei 16:9 von 13 auf 12 MP sinkt.
Rein von der Kamera her wäre das V10 mein Traumhandy. Da ist dieselbe Kamera wie im G4 drin, mit erweiterten Features. Vermutlich die beste Kamera, die je in einem Smartphone verbaut wurde und auch der Grund, warum beim V10 die Preise für die letzten Exemplare explodieren. Aber ich trau mich an LG nicht mehr ran, hatte zuletzt zwei LG G4 mit jeweils Bootloop, sprich, zweimal Totalschaden ohne Zutun. Und beide Geräte mit Displaybrandings, nach einer Weile - bevor sie dann jeweils ganz verreckten.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Also Sony hat ja schliesslich auch Super Sensoren, nur verbauen sie so glaube ich, bei ihren Smartphones die schlechten ein.
Ich hatte auch das G6 kurz im vergleichen mit Samsung S8+, das S8 hatte ich schon in blau von Swisscom, gab es aber meiner Frau.
Das S8+ hatte eine schlechtere Kamera als das S8.
Also ich hatte schon lange ein Auge auf das V20 geworfen, nur war mir der Preis (870Fr.) einfach zu hoch.
Ich kann Dir nur sagen: diese Kamera ist großartig. Ich hatte für meinen Schwiegersohn und seinen Eltern das LG Flex2 bestellt. Alle drei haben diese über ein Jahr ohne Macken.
Ich denke man darf jetzt schon auf LG bauen.
Auch das G6 ist klein und gut, nur die Kamera hat da nur 13MP. Und die des V20 ist entschieden besser. Klar ohne 16:9 Sensor, aber die Bilder werden Super!
Digitec hat sogar noch das LG G4 wie auch das G Flex2 im Verkauf. Natürlich zu sehr günstigen Preisen.
Lieber Gruss, Chris
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Zitat:
Zitat von
chrib41
Also das S8 hat im 16:9 Modus wirklich nur 9MP, das V20 hat hier 12MP.
Also zumindest DAS ist ja mal überhaupt kein Argument ! :krank:
Wieviel Kameras haben erheblich mehr MP und machen dennoch die wesentlich schlechteren Bilder (nur so z.B. HTC oder Sony) ?!
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Wie dem auch sei, was die beiden Kameras angeht, muss ich sagen, dass sie echt Spitze sind. Nur vom anderen redet man lieber nicht. Habe es heute zurückgebracht, nachdem ich mir gestern fast die Hand verbrannt habe, nach nicht mal 20 Minuten Navi. Auch das ständige angehen in der Tasche war des guten Zuviel.
Also auch für mich leider, ende LG für die längste Zeit.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Zitat:
Zitat von
chrib41
Auch das ständige angehen in der Tasche war des guten Zuviel.
Das kann man in den Systemeinstellungen übrigens (recht wirksam) deaktivieren ;-)
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Zitat:
Das kann man in den Systemeinstellungen übrigens (recht wirksam) deaktivieren
Hallo Riker1,
beim Samsung geht es aber entschieden besser! Nun wie auch immer, das Ausschlagentscheidende war ja, dass das V20 wegen dem Navi ungemein heiss wurde- und ich diesem schon aus diesem Grund nicht mehr traute. Riker1 ich weiss was heiss ist!
Wenn mein PC heiss wird, dann läuft hier ein sehr guter Lüfter, der den Rechner kühlt, was aber im Fall des V20 ja nicht der Fall ist. Wer weiss, was da im inneren kaputtgegangen ist! Mein S7edge wurde manchmal beim Laden auch heiss, aber das ist gar kein Vergleich zum V20 am letzten Dienstag.
Ein Forum ist ja eine gute Sache (ich schätze ja auch Deine Beiträge), nur kann es auch sehr ins Negative wirken- und das ist es nun halt gerade in diesem Fall passiert. Ich hatte mal ein LG G4 das nicht recht funktionierte- und hatte es deshalb ausgetauscht, sonst hatte ich noch nie etwas Negatives mit LG erlebt.
Ohne Forum, hätte ich es einfach ausgetauscht- und ich denke es wäre gut gekommen. So aber hatte ich sehr, sehr grosse Zweifel und gab es ohne Umtausch retour.
Nun nach deinem Bericht bereue ich es ehrlich, den gerade die Kameras sind einfach einmalig- und das erst noch mit 16MP!
Ich grüsse dich herzlich,
Chrib41
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Achso - Du meintest das LG V20 mit Deiner Kritik - sag das doch gleich ... ;-) Sorry, das hatte ich dann wohl falsch zugeordnet ... - wir sind ja hier im Samsung-Forenbereich ! :-D
Und wieso hatte Dich ein Beitrag von mir (negativ) beeinflusst ? :confused: Ich verstehe den Zusammenhang hier leider nicht :grübel: Ich habe doch hier nie etwas über LG gesagt und schon gar nicht über das V20.
AW: Samsung Galaxy S8 - Qualität der Photos
Zitat:
Zitat von
Riker1
Also zumindest DAS ist ja mal überhaupt kein Argument ! :krank:
Wieviel Kameras haben erheblich mehr MP und machen dennoch die wesentlich schlechteren Bilder (nur so z.B. HTC oder Sony) ?!
Das ist ein absolutes Argument. Ich war auch immer ein Gegner des "Megapixel-Wahns", aber das LG G4 hat mir dann gezeigt, wie groß der Unterschied bei höherer Auflösung mit einer guten Kamera sein kann. Seither sehe ich das anders...
Die 16 Megapixel-16:9-Bilder des G4 haben aber mal sowas von mehr Details als die 9-Megapixel-16:9-Bilder des S7, das ist brachial! Dagegen wirken die S7-Bilder oftmals regelrecht billig! Vor allem bei Nahaufnahmen ist der Unterschied riesig! Mit dem G4 erkenn ich bei meinen Katzen noch jedes einzelne Haar, wo das S7 nur noch Pixelbrei erzeugt. Und das fällt nicht nur auf, wenn man in's Bild hineinzoomt, das wirkt sich optisch schon bei normaler Betrachtung aus. Auch bei Fotos von z. B. Pflanzen, Blumen, Blüten, Blättern, Insekten usw. ist das S7 wesentlich schlechter, aufgrund der niedrigen Auflösung.
Bei Sony stimme ich überein. Hatte hier schon 21 MP und die Fotos waren schlechter als vom G4. Wobei Sony afaik auch keine 16:9-Sensoren verbaut, Auflösung dürfte bei 16:9 also unter 21 MP gelegen haben. Ist aber zu lange her, weiß nicht mehr genau.