Hallo zusammen, will nun meinem Ärger mal Luft machen.
Habe mir im Oktober '16 ein S7 Edge aus Deutschland bestellt (lebe in Italien).
Nun hörten aber alle mit denen ich telefonierte, egal ob ich sie oder sie mich anriefen, ein unangenehmes Echo.
Sprich: sie hören ihr gerade gesprochenes wieder.
Verwende keine Schutzhülle und die Gesprächlautstärke habe ich auch auf das Minium reduziert.
Die Rauschunterdrückung ist bei dem Gerät nun automatisch immer an und kann auch nicht deaktiviert werden.
Nach ca. 40-80 Sekunden (eine gefühlte Ewigkeit) wird es dann - sofern man spricht - besser. (Vermutlich weil die Automatik es regelt). Beim nächsten Anruf dann wieder von Neuem. Die Anrufer weigern sich wegen des Echos zum Teil sogar weiter zu telefonieren!
Auch habe ich schon ohne 4G versucht, verschiedene (Stock)-FW geflasht, auch Android 7 - ohne Erfolg.
Das Gerät habe ich nun bereits drei Mal (3!) dem Samsung - Service übergeben. Dort flashte man lediglich die FW neu und immer kam das Gerät mit dem selben Mangel zurück...ich glaube es liegt an einem Hardware-Defekt (Mikrofon bestimmt).
Jetzt, nach über 3 Monaten Support-Hickhack behauptet der Support plötzlich:
Samsung in Italien kann ein in einem anderen EU-Land gekauftes Gerät nicht reparieren/tauschen!!!!
Kann es denn sein, daß es in der EU noch solche Zustände gibt?
Ich habe also ein Gerät für über Euro 500,00 in der EU gekauft und werde von Samsung wegen bürokratischen Hürden gegängelt. :(