Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Ich stand vor der Entscheidung ein neues Smartphone kaufen zu müssen. Ich habe mich schlussendlich, trotz dem horrenden Preis, für das X3 entschieden:
In den letzten Jahren war ich ein bisschen überall daheim. Bei iOS und vorallem bei androidler. Die Flaggschiffe hatte ich alle. Als ich zum ersten Mal mein 950XL in den Händen hielt, war ich von der Schönheit, Bedienbarkeit und vom ganzen Konzept von Windows Phone sehr positiv überrascht. Und das bin ich immernoch.
Mein geliebtes 950 XL erwies mir jetzt fast 1.5 Jahre lang die Treue. In dieser Zeit ist es oftmals hinuntergefallen und das Ding hat stets funktioniert...
Leider ist das 950 XL schlussendlich einem 500 Gramm schweren Vape-Metall-Akkuträger erlegen..
Als Windows Phone-Benutzer ist es hinsichtlich Hardware im Moment nicht einfach. Was sollte ich machen? Ein zweites 950 XL zum Schleuderpreis von ca 300.- holen? Ein Alcatel Idol holen? Ein China WP holen? Ein 640 XL holen und die Zeit überbrücken bis dieses geheimnisvolle "mobile device" von Microsoft kommt?
Ein Acer Jade Primo holen? Oder das Arschteure aber faszinierende X3?
Oder eben zurück zu Android oder Kastrat-Sekten-iOS?
Als ich dann während der Entscheidungsphase ein IPhone und später ein zwei Android-Flaggschiffe in den Händen hielt, wurde mir sofort klar, dass ich bei Windows bleibe.
Nein, ich kann das nicht mehr. Das eine System Hat Hardware und Software die mich an 2012 erinnert und das andere immernoch die gleichen Krankheiten. Immernoch den gleichen beschxxxxen Support und Updates welche nicht kommen.
Immernoch dutzende verschiedene Varianten wie man von dorthin zu dorthin kommt, uneinheitliche Bedienung und Design etc.
Ich sage es hier gerne nochmals: Microsoft hat in Vergangenheit vieles verkackt hinsichtlich mobile Telefonie aber das jetzige Windows 10 auf den Smartphone ist allererste Sahne und das beste Konzept!
Keine Frage, keine Diskussion! Ich war im Insider Programm und staune heute noch wie eng Microsoft mit der Community zusammenarbeitet.
Das hat mich dann auch dazu bewogen viel Geld in die Hände zu nehmen und schlussendlich das jetzige Flaggschiff zu kaufen.
Positives X3 gegenüber 950 XL:
- Design. In Echt noch viel schöner.
- Lautsprecher. Keine Wunderdinger aber mitunter zum Besten gehörend was ich bei Smartphones gehört habe.
- Bildschirm wirkt noch besser
- Wirkt ab Werk hochwertig
- Fingerprintsensor und Windows Hello. Der Fingerprintsensor funktioniert tadellos und braucht ca. eine halbe Sekunde zum entsperren.
- Konzept sehr gut durchdacht. HP scheint sich echt viel Mühe zu geben.
Schon alleine die Verpackungsschachtel und Zubehör sind erste Sahne! In diesem Ausmass nie erlebt. Da ist der Kunde noch König.
- ...und liebe Leute: Dieser Akku! Respektiv die Akkulaufzeit!
Ich habe den X3 erst ein paar Tage in Betrieb aber ich behaupte schon jetzt, dass der Akku bei gleicher Nutzung doppelt so lange hält.
- Läuft nochmals eine ganze Ecke flüssiger, runder, smoother, angenehmer. Eigentlich merkt man es erst, wenn man ein X3 in die Hände nimmt. Ich dachte schon beim 950XL, dass alles smooth läuft. Denkste.
- Wird nie warm, hat keine kurze Aussetzer
Negatives X3 gegenüber 950 XL:
- Kein Kamerabutton vorhanden.
- Glance Screen ist HP erst jetzt in eigener Variante am implementieren.
- Die Kamera ist etwas schlechter
Aber Achtung: Sie ist keinesfalls schlecht. Seit dem Update würde ich sie auf dem Niveau der jetzigen Oberklasse oder mitlere Oberklasse-Smartphones setzen.
Ich habe Mal ein paar Bilder bei schlechten oder gänzlich fehlendem Licht angehängt um zu zeigen, dass die Kamera durchaus gut, bis sehr gut ihre Dienste verrichtet.
Ein 950er ist und bleibt punkto Kamera unerreicht.
- Preis! Ist der Preis gerechtfertigt für das X3?
Mir käme im Moment Plattformübergreiffend nichts in den Sinn, was diese Ausstattung bietet. Aber ja, es ist sauteuer.
Alles in allem bin ich extrem begeistert. Wenn euer 950 XL noch funktioniert und ihr zufrieden seit, dann lohnt sich einen Wechsel nur, wenn ihr echt Technikbegeistert seit.
Wenn euch dieses Monster juckt, werdet ihr den Kauf keineswegs bereuen. Voraussetzung ist, dass ihr alle Updates installiert habt. Ohne Updates war es eine mittlere Katastrophe.
Bilder werde ich noch bei Gelegenheit anhängen. Bei Fragen bitte nicht zögern diese zu stellen.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Merci für den Bericht 👍 viel Spaß mit dem neuen Gerät
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:06 ----------
Klingt gut, zumal die Kamera vom 950 gerade bei wenig Licht kaum noch dem Fokus findet und die Bilder merkwürdig nachvearbeitet. Denkst du über ein Lapdock nach? 🙃
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ----------
Klingt gut, zumal die Kamera vom 950 gerade bei wenig Licht kaum noch dem Fokus findet und die Bilder merkwürdig nachvearbeitet. Denkst du über ein Lapdock nach? 🙃
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Ja, gerade bei schlechtem Licht ist die Kamera um einiges langsamer als beim Lumia.
Laptock werdw ich mir zu 99% nicht holen. Jedenfalls nicht zu diesem Preis. Continuum geht ja zum Glück auch so wunderbar.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Danke für den Bericht [emoji106]🏻
Nachdem ich nun für das 950XL eine Rückerstattung bekommen habe, mich das iPhone 7 Plus komplett abnervt, habe ich bereits Gestern das X3 bestellt.
Nun freue ich mich noch ein kleines bisschen mehr [emoji3]
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben [emoji106]🏻
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Gratuliere! Gib Bescheid wenn es kommt.
Ich hatte schon lange kein so gutes Gefühl bei einem Smartphone wie beim X3. Alles ist stimmig. Wirst den Kauf nicht bereuen. Vorallem wenn du jetzt ein iPhone benutzt.
Um alles noch abzurunden empfehle ich HPs magnetisches FlipCover auch gleich zu bestellen.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Das normale Cover ist bestellt, FlipCover sind nicht mein Fall...
Mit der PocketPC.ch App auf dem iPhone 7 Plus geschrieben [emoji106]🏻
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Kann den Eindrücken von BlackHeart voll zustimmen. Der Kamera-Hardwarebutton ist das einzige, das ich vermisse; naja und die nächtliche Uhrzeitanzeige auch. Dank Fingerprint-Sensor braucht man auch kein Doppeltippen mehr. Nach heutigem Hardreset über Recoverytool (mit Einspielen von Sicherung) klappt nun auch das Zusammenspiel mit Vector-Luna bestens.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Nun habe ich knapp eine Woche das X3. Weil das 950XL ständig neu gestartet ist, hatte ich mit dem iPhone 7 Plus ein ziemlich nervigen Ausflug in die iOS Welt. Nachdem ich von MS den Kaufpreis von dem 950XL zurück bekommen habe, habe ich mir das X3 mit der Dock bestellt. Und was soll ich sagen, ich bin endlich wieder Zuhause 👍
Ein Vergleich mit iOS erspare ich euch jetzt, dass würde den Rahmen hier sprengen.
Das nervige beim 950XL waren die ständigen Neustarts und somit war für mich die Stabilität der wichtigste Faktor. Dies ist beim X3 gegeben, seit dem Einschalten vor einer Woche läuft das Gerät mit gleicher Konfiguration stabil, ohne ein Neustart. Die Kamera ist gegenüber dem 950XL natürlich schlechter, da ich das vorher wusste, ist das auch nicht zu bemängeln. Die Bilder sind für mich ausreichend und OK. Das Design spielt auch keine wirkliche Rolle, da das Gerät sowieso in der originalen Schutzhülle mit Karbon Imitat steckt. Trotzdem wirkt es hochwertiger als das 950XL. Positiv Überrascht bin ich von dem Fingerabdruck Sensor und dem Iris Scanner. Beides funktioniert sehr gut. Der Iris Scanner ist gegenüber dem 950XL um längen besser und schneller. Das Display ist auch klasse. Die Dockingstation ist gegenüber der MS Dock komplett durchdachter.
Natürlich gibt es auch Kritik, allerdings nur auf sehr hohen Niveau 😀 es ist leider nicht möglich, das Kamera Geräusch"Klick" abzuschalten. Laut HP Homepage wegen gesetzlichen Bestimmungen. Laut meiner Recherche gibt es die aber nur in Japan. Weiterhin gibt es kein "Hey Cortana". Die Klingel und Benachrichtigungstöne sind sehr eingeschränkt, es fehlen halt alle Lumia Töne. Leider zickt seit neustem wohl auch der Klingeltongenerator (MP3 Datei zu groß?). Die LED für den Ladezustand ist Nachts nervig, weil wenn grün sehr hell.
Alles zusammengefaßt habe ich den Kauf nicht bereut und bin nun endlich wieder glücklich mit dem X3 👍
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Lumia Töne findest als Download auf diversen (Windows-) Seiten.
Fingerprintsensor am Lumia hätte ich mir gewünscht, stattdessen gabs nur ungenügend funktionierenden Iris-Scanner. Ist der beim Elite auch noch Beta? Oder realisiert HP das durch eine eigene Lösung?
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Was meinst du genau? Funktioniert einwandfrei. Beides. Funktionierte beim 950er wie auch beim Elite sehr gut.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Bei mir geht er auch tadellos, allerdings könnte es etwas schneller gehen. Aber da ist ja wohl schon was in der Mache.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Der Iris Scanner ist natürlich ebenfalls Beta, weil das Ganz auch bei HP über Windows Hello läuft. Aber der Iris Scan läuft zuverlässiger und schneller als beim 950XL, zumindest empfinde ich dies im Vergleich so.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Ich habe hier mal etwas aufgeräumt. ;)
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Ah ok. Ich les raus das die Lösung für den Irisscanner bei HP ebenfalls die Windows-eigne ist. Oder hab ich was übersehen? Aber der Fingerprintsensor hätte mich mehr gereizt. :) Is ne tolle Sache wenn man sowas hat, zumal die Lumias gelegentlich dazu neigen ein paar Problemchen mit dem Display, DoubleTap, zu haben. Aber cool wenns sauber läuft bei HP. Ist denn dann da auch eine andere Hardware am werkeln? Also im Vergleich zur MS-Lösung in den Lumias mein ich.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Ah ok. Ich les raus das die Lösung für den Irisscanner bei HP ebenfalls die Windows-eigne ist. Oder hab ich was übersehen? Aber der Fingerprintsensor hätte mich mehr gereizt. :) Is ne tolle Sache wenn man sowas hat, zumal die Lumias gelegentlich dazu neigen ein paar Problemchen mit dem Display, DoubleTap, zu haben. Aber cool wenns sauber läuft bei HP. Ist denn dann da auch eine andere Hardware am werkeln? Also im Vergleich zur MS-Lösung in den Lumias mein ich.
Der Infrarot Scanner für die Iris Erkennung von Windows Hello soll beim x3 eine neuere Variante sein als bei den 950ern.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
In meinen Augen (!) funktioniert der Iris-Scanner bei HP besser als beim 950er. Aber durch den Fingerabdruck-Sensor ist er eigentlich entbehrlich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Zitat:
Zitat von
tommm
In meinen Augen (!) funktioniert der Iris-Scanner bei HP besser als beim 950er. Aber durch den Fingerabdruck-Sensor ist er eigentlich entbehrlich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Also vorallem im Winter (Handschuhe) finde ich den Iris Scanner zusätzlich als sehr Praktisch.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Habe erneut ein Firmwareupdate erhalten. Es ist wirklich schön zu sehen, wie HP das Handy pflegt. Ich bin von Tag zu Tag zufriedener. Das müsste das vierte oder fünfte HP-Eigene Update sein. Anniversary-Update etc. ausgenommen. Mir kommt es beim Entsperren (Iris oder Fingerprint) nochmals etwas flüssiger vor, habe aber bisher keine grossen Änderungen ausmachen können.
Nach ein paar Wochen kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Elite X3 einen ungemein besseren, ja fast perfekten, Eindruck im Vergleich zum 950XL hinterlässt. Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden. Ein tolles Stück Hardware! Wäre die Kamera des 950er mit Kamerabutton eingebaut, würde es keine Wünsche übrig lassen. Aber wie bereits mehrfach erwähnt: Die Kamera ist durchaus ordentlich und alles andere als schlecht!
Alles andere ist besser als beim 950er. Siehe meinen Bericht oben.
Ich hatte vor dem Kauf verschiedene Bedenken, weil man durchaus negatives über das Gerät hörte. Das waren aber alles ausnahmslos Geräte welche noch keine Updates hatten. Man erinnere sich daran, dass HP den Verkauf noch nicht freigegeben hatte aber bereits Geräte verkauft wurden.
Wer ein wirklich sehr gutes High-End Windows Phone möchte welches gepflegt wird, kriegt hier auch eines.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Zitat:
Zitat von
BlackHeart
Habe erneut ein Firmwareupdate erhalten. Es ist wirklich schön zu sehen, wie HP das Handy pflegt. Ich bin von Tag zu Tag zufriedener. Das müsste das vierte oder fünfte HP-Eigene Update sein. Anniversary-Update etc. ausgenommen. Mir kommt es beim Entsperren (Iris oder Fingerprint) nochmals etwas flüssiger vor, habe aber bisher keine grossen Änderungen ausmachen können.
Nach ein paar Wochen kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Elite X3 einen ungemein besseren, ja fast perfekten, Eindruck im Vergleich zum 950XL hinterlässt. Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden. Ein tolles Stück Hardware! Wäre die Kamera des 950er mit Kamerabutton eingebaut, würde es keine Wünsche übrig lassen. Aber wie bereits mehrfach erwähnt: Die Kamera ist durchaus ordentlich und alles andere als schlecht!
Alles andere ist besser als beim 950er. Siehe meinen Bericht oben.
Ich hatte vor dem Kauf verschiedene Bedenken, weil man durchaus negatives über das Gerät hörte. Das waren aber alles ausnahmslos Geräte welche noch keine Updates hatten. Man erinnere sich daran, dass HP den Verkauf noch nicht freigegeben hatte aber bereits Geräte verkauft wurden.
Wer ein wirklich sehr gutes High-End Windows Phone möchte welches gepflegt wird, kriegt hier auch eines.
Habe das Firmware Update heute nacht auch erhalten, ist das 4te bis jetzt. HP Pflegt das Gerät trotz (angeblich) schlechter Verkäufe sehr Ordentlich und ich hoffe das zum MWC wirklich noch ein Mid Range Phone von ihnen kommt!
Double Tab (viel schlechter umgesetzt), die Kamera (inkl. Fehlender Kamera Button) und Blick sind die einzigen Nachteile ansonsten ist das x3 einfach deutlich besser in Sachen Hardware als die 950er.
AW: Subjektiver Erfahrungsbericht: Von IOS zu Android zum 950XL und zu X3 Elite
Woher stammen die Angaben zu den Verkaufszahlen? Ich denke HP hat nie erwartet, dass da Elite ein Galaxy Konkurrent wird. Aber wenn man z.Bsp Digitec und Brack anschaut, sind sie ständig am Geräte nachbestellen..