Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Hallo.
Mein neues LG Stylus 2 hat Android 6. Bei den älteren Android Versionen konnte man doch problemlos Apps auf die SD Karte verschieben. Finde diese Option bei meinem LG allerdings nirgends. Im App-Manager gibt es keine Option "Auf Karte verschieben" oder ähnlich. Habe ich da was übersehen oder kann man ab 6 nur noch die SD Karte als internen Speicher definieren ohne einzelne Apps auszulagern?
Danke für eure Hilfe.
LG terraoutlaw
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Glaub das ist mit MM weggefallen bei LG. Hatte dazu mal was gelesen als ich noch am Suchen war (nach einem Androiden) und zwischenzeitlich das G-Flex 2 hatte. Hatte da einige Posts im Netz gefunden wo sich User diesbezüglich aufgeregt hatten warum LG eine so nützliche Funktion streicht. Es war die Rede, oder vlt vielmehr der Wunsch, das dies mit zukünftigen Updates zurück kommt.
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Hallo. Du hast Recht. Habe nochmals intensiv recherchiert und tatsächlich ist bei LG und auch Samsung diese Option "von Werk" an nicht angeschaltet. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten diese zu aktivieren. Allerdings handelt es sich dabei scheinbar um tiefergreifende Systemänderungen über adb shell von welchen ich bis heute keinerlei Erfahrungen gesammelt habe. Sind solche Befehle empfehlenswert, kann man diesbezüglich Schaden am Gerät anrichten und betrifft solche Änderungen auch die Garantie?
Danke für deine Antwort. LG terraoutlaw
Offtopic: Hans Sperling, auch ein Alfisti ? :)
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
OT: Ja. :)
Zum Thema: Das wird dann Root sein. Die Hersteller handeln da unterschiedlich. Einige sehen es gern wenn man rootet und biete Anleitungen, andere sind strikt dagegen und drohen auch mit Verlust von Garantieansprüchen.
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Hallo.
Erstmal danke für deine Antwort. Habe mich nochmals weiter informiert. Das Problem betrifft tatsächlich LG und Samsung etc. Eine Lösung des Problems würde angeblich wie folgt funktionieren:
Zitat:
microSD-Karte als internen Speicher nutzen: Samsung, LG und Sony
Achtung: Alle Daten auf der SD-Karte werden bei diesem Vorgang gelöscht. Sichert eure Daten vorher, sofern nötig.
Um die microSD-Karte auch auf LG-, Sony- und Samsung-Smartphones als internen Speicher zu formatieren, müsst ihr ein paar Schritte mehr machen:
Installiert euch die ADB-Tools auf dem PC.
Aktiviert die Entwickleroptionen unter Android.
Steckt die S-Karte ins Smartphone. Diese sollte schnell genug sein; etwa eine Samsung MicroSDXC mit Class 10 und 128 GB*.
Verbindet euer Smartphone mit dem PC. Unter Umständen werden dabei einige Treiber installiert.
Öffnet in eurem ADB-Pfad die Eingabeaufforderung. Haltet die Shift-Taste gedrückt, klickt dazu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich des entsprechenden Ordners und wählt Eingabeaufforderung hier öffnen aus.
Android ADB
Mit den ADB-Tools nehmt ihr die nötigen Einstellungen für die SD-Karte vor.
Tippt nun adb shell ein. Es öffnet sich eine Kommandozeile in der Eingabeaufforderung.
Sucht nach der ID der SD-Karte mit dem Befehl: sm list-disks
Die ID kann so aussehen: disk:178:160
Partitioniert die Speicherkarte mit dem Befehl: sm partition disk:178:160 private Hinweis: Statt unserer ID gebt ihr eure ein.
Wollt ihr nur die Hälfte der SD-Karte als internen Speicher formatieren und den Rest als SD-Speicher nutzen, gebt ihr stattdessen den folgenden Befehl ein: sm partition disk:178:160 mixed 50 Hinweis: Gebt wieder eure ID statt unserer ein.
Der Vorgang kann etwas dauern.
Öffnet danach in Android nun die Einstellungen, Erweiterte Einstellungen, Speicher.
Dort solltet ihr nun den zusätzlichen internen Speicher der SD-Karte als internen Speicher sehen. Es kann dabei vorkommen, dass die Gesamtsumme des Speichers nicht korrekt angezeigt wird.
Apps werden nun automatisch auf dem Speicher installiert, auf dem der meiste Speicherplatz zur Verfügung steht.
http://www.giga.de/downloads/android...tzen-so-gehts/
Handelt es sich bei diesem Vorgehen jetzt schon um Rooten oder ist das noch "ok" im Hinblick auf Garantie und vor allem Risiko ?
Jemand schonmal sowas gemacht und hat das geklappt?
LG terraoutlaw
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Keine Ahnung. Hab bisher dieses ADB nur in Zusammenhang mit Root gelesen. Zumindest benötigt man weitere Software um tiefer einzugreifen.
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Ok danke für die Antwort. Vielleicht weiss jemand anders noch mehr?!
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Das ist noch kein Rooten des Telefons, weil du nur die SD-Karte neu partitionierst. Ich hatte es auch schon mal bei meinen Samsung gemacht - Anleitung aus einer anderen Quelle - allerdings werde ich diese Möglichkeit bei meinem Sony und bei anderen Geräten nicht mehr anwenden. Das Telefon wird instabil, hängt und nicht jede App ist mit dieser Lösung "einverstanden". Ich hatte ständig das Gefühl, ich verliere Daten. Ich glaube, diese Lösung ist nicht ausgereift. Deshalb greifen die "Marken" auch nicht auf dieses Feature in MM zu. Ich kann mit meinen Erfahrungen nur dahin abraten. Im übrigen ließ sich meine SD-Karte neu dem Versuch nicht mehr "wiederbeleben". Mir geht Datensicherheit vor.
Noch was Anderes: Hat Du nicht die Möglichkeit im Punkt Speicher die SD-Karte als Standardschreibdatenträger anzugeben?
Ist bei einigen Apps in Einstellungen, Apps, Speicher, genutzter Speicher die Möglichkeit der Änderung vorhanden?
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Hallo. Danke für deine ausführliche Antwort. Wenn ich unter Apps eine App auswähle und dann auf Speicher gehe dann steht da lediglich Daten löschen und Cache leeren. Das ist alles eine Katastrophe, da die internen 16Gb einfach nicht reichen. Daher auch die Idee mit der SD Karte. Habe auch schon gelesen, dass dies zu Problemen führen kann. Es ist ja nicht mal auswählbar wohin gespeichert werden sollm teilweise wird sogar sowohl als auch gespeichert. Bei meinem Asus Tablet mit Android 4.3 kann ixh wenigstens die Apps bzw. deren Daten ganz einfach auf die Speicherkarte auslagern nur finde ich die Option nicht oder es gibt sie einfach nicht. 2 Spiele und meine Standart Apps und das Handy is voll. Was könnte man den noch tun? Ganz lieben Dank, terraoutlaw
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Schau doch mal alle Apps durch. Die wenigsten lassen sich bei mir auch auf SD-Karte verschieben. Andere wiederum haben den Eintrag Genutzter Speicher, Ändern. Hast Du denn nirgends den Einstrag in Einstellungen: Standardschreibdatenträger?
Ich habe 64 zusätzliche Apps installiert und von 8,57 GB von 16,00 GB noch frei. Das Navi-Programm z. B. fragte beim Installieren, wo die Karten installiert werden sollen. Vielleicht kannst Du Dich ja auch mal hier umschauen: http://www.android-hilfe.de/thema/sd...id-6-0.755550/. Frag doch dort mal nach, ob das bei anderen Stylus 2 Besitzern auch so ist.
Habe gerade auch noch ein wenig recherchiert. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass kein App2SD unterstützt wird: http://www.notebookcheck.com/Test-LG....167492.0.html
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Beim Mate 8 ist das unter erweiterte Einstellungen - Speicher zu finden. Da kann man den Standardpfad und anderes festlegen. Evtl. gibts was ähnliches bei deinem Telefon, Terraoutlaw.
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Hallo ihr Beide,
Danke für die tollen Beiträge. Anscheinend (und leiter) scheint Onkelotto recht zu haben. Ich habe alles mehrfach durchsucht aber weder deine Option Hans noch andere Möglichkeiten gefunden Apps bei dem Stylus 2 auf die SD Karte in irgendeiner Form zu verschieben. Der Link von Notebookcheck scheint dies tatsächlich zu bestätigen.
Das ist natürlich eine mittelschwere Schande und ich bin echt am überlegen was jetzt noch möglich ist - mal abgesehen vom Routen. Ob unter Android 7 dort bei LG eine Änderung durchgeführt wurde und es neue Möglichkeiten gibt? Ist hier jemand mit Android 7 und einem LG Smartphone?
Noch jemand eine Idee oder bleibt nur die Möglichkeit damit zu leben wenn ich nicht routen möchte bzw. die SD Karte umständlich und vermutlich nicht sonderlich stabil umpartitionieren müsste.
Danke euch :)
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Du könntest mal im LG-Bereich schauen, da gibts sicher einige die Nougat schon haben (vlt. im G5-Lager). Die könnten dann für dich nachschauen, wenn sie nett sind. ;)
Bleibt aber noch die Frage ob das Stylus mit Nougat versorgt werden soll?!
Was dir bleibt? 2 Möglichkeiten: 1) damit leben oder 2) umsteigen auf einen Hersteller der das unterstützt, wenn das so wichtig ist für dich. In der Suche in den Settings auch nichts gefunden zu Speicher oder Speichermanagement oder ähnlichem?
AW: Unter Android 6.0.1 Apps auf die SD Karte verschieben
Alles durchsucht. Absolut nichts. Ausserdem nochmals gegoogelt. Lg und insbesondere Android 6 ermöglicht kein verschieben von Apps auf die Speicherkarte. Anstelle dessen soll es diese SD Formatierung geben, die es bei LG wiederum nicht gibt. Auch in englischsprachigen Foren gibt es einige die das Problem haben. Das ist wirklich schade. Das Handy gefällt mir viel zu gut um es wegzugebeb. Bin an sich sehr zufrieden. Danke euch :)