Günstiges Android Smartphone
Hallo,
Aktuell nutze ich als Smartphone ein Microsoft Lumia 950 mit Windows 10 Mobile.
Leider gibt es für Windows 10 Mobile abee nicht alle Apps welche es für Android oder iOS gibt.
Deshalb bin ich am überlegen mir als Zweitphone ein günstiges Android zu holen.
Kamera ist mir dabei nicht wichtig, denn dafür habe ich ja mein Lumia. Ich möchte einfach normale Apps ausführen können. SMS, Telefonie und email sind auch nicht wichtig.
Welche Smartphone könnt ihr mir empfehlen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Ich bin mit dem Samsung Galaxy A3 (2016) sehr zufrieden. Wenn Du ein größeres Display willst würde ich Dir empfehlen mal bei Huawei zu schauen.
Oder das Galaxy A5.
AW: Günstiges Android Smartphone
Bekommt man für unter 100 Euro bereits ein akzeptables Android Smartphone?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Das wird schwierig [emoji848]
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Hi,
Diese Seite könntest du mal anschauen, vielleicht wirst du sogar was finden, das pass3n könnte.
https://www.google.ch/amp/s/www.insi...r-100-euro/amp
AW: Günstiges Android Smartphone
Entweder du schaust dich im Internet nach ein paar Testberichten um oder du klickst auf Amazon die Bestseller in der Kategorie Smartphones durch - da sind auch einige für unter 100€ dabei, die durchaus als ordentliches Android-Gerät bezeichnet werden können.
Vorallem eher unbekannte, chinesische Hersteller bieten meist bessere Hardware als vergleichbare namhafte Hersteller an..
Ansonsten könntest du auch versuchen, dir auf eBay ein gutes, gebrauchtes S5 o.ä. zu schießen.
AW: Günstiges Android Smartphone
Wenn Du bereit bist, Dich auf ein weniger bekanntes China Handy einzulassen, bekommst Du ein gutes Smartphone für 120-130€, wie dieses mit Octa Core, 3 GB Ram und 16 GB Rom und Android 6.0:
Oukitel U15 PRO
Es geht mit Abstrichen auch unter 100 €:
DOOGEE X5 Pro
Ich hab der Bequemlichkeit zur Liebe Amazon benutzt, Du kannst Dich aber auch hier informieren: www.chinahandys.net
AW: Günstiges Android Smartphone
Dabei sollte aber auch beachtet werden, das vor kurzem erst wieder Malware auf Billghandys aus China gefunden wurde, u.a. auch auf Geräten von Doogee. Muss man dann abwägen.
AW: Günstiges Android Smartphone
Nicht auf allen, gelegentlich aber schon, stimmt.
Aber die lässt sich entfernen und ein guter Schutz gehört eigentlich auf jedes Smartphone.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lenovo P2a42 aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Nach Möglichkeit würde ich ohnehin ein Chinahandy direkt nach dem Kauf rooten & eine Custom-ROM aufspielen. Damit sollte etwaige Malware ja auch beseitigt werden denke ich mal...
AW: Günstiges Android Smartphone
Wer Android ausprobieren will, weiß in der Regel nicht wie man was rootet. :) Für mich ist das auch noch ein Buch mit 7 Siegeln. ;) Aber ja man kann es entfernen, aber die meisten machen dies nicht, grad eben wenn man ausprobiert.
AW: Günstiges Android Smartphone
Hab auch noch nie gerootet und wüsste auch nicht wie.
Naja, wer sich nicht schützt ist selbst schuld, zumal es da auch brauchbares umsonst gibt. Aber auch Bezahlapps kosten nicht die Welt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lenovo P2a42 aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Welche Gerät könnt ihr mir empfehlen, welches keine Fremdprogramme vorinstalliert hat?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Zitat:
Zitat von
Cassiopeija
Hab auch noch nie gerootet und wüsste auch nicht wie.
Naja, wer sich nicht schützt ist selbst schuld, zumal es da auch brauchbares umsonst gibt. Aber auch Bezahlapps kosten nicht die Welt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lenovo P2a42 aus geschrieben.
Bei den gemeldeteten Fällen geht es um die Firmware die auf betroffenen Geräten installiert ist, da könnte uU auch ein AV-Programm nichts machen. Schon in der Firmware sind Tools versteckt die für Spionage und ähnliches verwendet werden. Beitrag dazu auch hier im Bereich.
@win00manni: Ich denke mal da kommen die üblichen Verdächtigen ins Spiel: Samsung, HTC, Huawei, Sony. Es gibt aber auch von Gigaset zB ein Androidgerät, oder vom spanischen Unternehmen Aquaris und auch von TP-Link (wenn kein Asiat sein soll).
Schau dir doch mal die einzelnen Unterforen der div. Hersteller im Androidbereich an. Da bekommt schon mal ne gute Übersicht was es so gibt und kann dementsprechend dann aussortieren. Dazu paar Reviews auf U-Tube schauen.
AW: Günstiges Android Smartphone
Da bekommt man halt für 100 € nicht viel. Apps, Telefonie, SMS und eMail sind nicht wichtig, auch Fotografie nicht. Ich könnte da kein Smartphone mit 1 GM Ram, niedrig getaktetem Quad Core und Android 5.1 oder weniger empfehlen. Welche Apps sollen es denn sein? Kommt doch darauf an, was man machen möchte.
AW: Günstiges Android Smartphone
Hab mir jetzt mal ein paar angesehen, wobei ich nicht genau weiß, welches der folgenden Geräte die aktuelle Android Version erhält.
LG K8 139 Euro (Android 6.0)
LG G4c 144 Euro
Sony Xperia M 99 Euro (Android 4.3)
Ulefone 130 Euro (Android 6.0)
Huawei P8 Lite 170 Euro (Android 5.0)
Huawei Y3 II Pro 100 Euro
Elephone M2 140 Euro (Android 5.1)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Da wären die Geräte mit Android 6 am wahrscheinlichsten, wobei man immer bedenken muss das die Low-Budget-Geräte meist etwas stiefmütterlich behandelt werden.
AW: Günstiges Android Smartphone
Was ist die aktuelle Android Version? Kenne mich da leider total nicht aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.576) aus geschrieben.
AW: Günstiges Android Smartphone
Aktuell Android 7. Aber wer das alles bekommt, bzw. welche Modelle der jeweiligen Anbieter, bleibt abzuwarten. Neuere Telefone sicherlich, oder eben auch die Flagschiffe der Anbieter.
AW: Günstiges Android Smartphone
Aktuell ist Android 7.1.1 derzeit ist nur bei den derzeitigen Top Modellen klar, das sie ein update auf Android 7+ bekomnen werden. Zu vielen Mittelklasse Modellen gibt es da derzeit noch keine konkreten Aussagen.
Ich würde in der Preisklasse +- 160€ schauen, eventuell auch in Ebay Kleinanzeigen nach Geräten die eigentlich so um +-200€ gehandelt werden. Zum Beispiel Moto G, Huawei P8 (lite), Huawei nova, Samsung a3/a5.
Bei den etablierten Herstellern und einem Mittelklasse Gerät sehr ich die Chance für ein zukünftiges Update und/oder ein CustomROM zumindest gegeben, bei den extrem günstigen Geräten schätze ich die Chance eher gegen Null ein. Und bei den sehr günstigen Geräten mit entsprechender Hardware sehr ich persönlich noch die Befürchtung, das die Hardware in naher Zukunft nicht mehr wirklich zufriedenstellend ausreicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14977.1000) aus geschrieben.