Sportuhr als Nachfolger für Microsoft Band
Hallo,
Welche Sportuhr mit GPS und Pulsmesser am Handgelenk könnt ihr mir empfehlen?
Aktuell nervt mich beim Band (Version 1):
- keine Anzeige der aktuellen Höhe
- keine Anzeige des Höhenprofils während einer Aktivität
- nicht wasserdicht
- mit aktivem GPS hält dir Batterie max 4-5 Stunden, somit muss ich das Band während einer Tagestour laden
- synchronisierung zwischen Band und Lumia mit Band App nur mit Internet möglich => nervig wenn man am Berg keinen Empfang hat
- keine Anzeige von Karten bzw. Navigation während einer Aktivität
Kollegen von mir welche auch Triathlon machen haben Garmin Uhren.
Welche könnt ihr mir empfehlen die auch vom Lumia 950 unterstützt wird?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.189) aus geschrieben.
AW: Sportuhr als Nachfolger für Microsoft Band
Wieso keine Garmin Uhr? Die haben meines Wissens eine Win10 App.
Ich persöhnlich nutze eine Uhr von Vector aber diese erfüllt deine Anforderungen nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14393.189) aus geschrieben.
AW: Sportuhr als Nachfolger für Microsoft Band
Habe zur Zeit die Garmin VivoActiv HR am laufen und testen. ✔
Musste jedoch den Support von Garmin kontakten wegen der Garmin-App (win10mobile) und zugleich auch der Firmware von der Uhr, die beide unbedingt ein Update brauchen. 👍
Mal schauen was die nächsten Wochen bringen, jedoch betreffend Qualität ist sie auf jeden Fall besser als das M$ Band (1) 2. 👍
Betreffend Zusammenspiel Uhr/Device ist das Band bis jetzt besser. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
AW: Sportuhr als Nachfolger für Microsoft Band
Ich bin auch auf der suche nach eineR Alternative zum Band 2. Nachdem es 3 mal defekt war, werde ich es nun zurückschicken.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Sportuhr als Nachfolger für Microsoft Band
Hatte das Garmin VivoActive HR am letzten FR bei einer Wandertour in den Walliseralpen (CH) und der Wanderapp am laufen. 😉
Nun, die GPS-Erkennung kam sehr schnell, hat auch regelmässig die Daten gemeldet und auch Pausen sind automatisch erkennt worden. 👍
Der Akku war auch nach total 4,5h Tour noch bei 70%!!! (Gelesen M$?) voll. 👍
Zuhause dann auf dem PC und der App "Garmin Express" mit Zusammenspiel von "Garmin Connect" die Route auf der Karte anzeigen lassen und musste feststellen, dass das GPS wohl ab und an richtige Sprünge gemacht hatte. 👎😕
Die Anzeigen sind zwar sehr detailliert punkto Aktivität. 👍
Fazit: Die Uhr und auch die App auf dem PC sind so zu gebrauchen, die Uhr & per BT verbunden mit der "Garmin Connect" App auf dem Device brauchen beide DRINGEND ein Update.
Die GPS Aussetzer sind sehr schade und sollten auch nicht vorkommen bei stetiger Verbindung zu den Satelliten. 😏
Anhang 182556
Anhang 182557
Anhang 182558
Anhang 182559
Für mich persönlich fehlt im Vergleich zu dem M$ Band 2 noch viel am Komplettpaket, was aber nicht heisst, dass das Garmin schlechter ist. 😉
Wo das Garmin besticht, fehlt es am Band 2 und wo das Band 2 besticht, fehlt es am Garmin. 😏
Nunja, hoffe es kommt in naher Zukunft ein gutes Update für die Garmin-Uhr und für die Win10 Mobile App, denn bis jetzt bin ich eher auf der der Seite des M$ Band 2 als beim Garmin (60/40) als Ersatz/Nachfolger. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14936.1000) aus geschrieben.