Hallo zusammen,
Ich habe iTunes zuletzt mit Windows 7 genutzt, aber jedoch damals schlechte Erfahrungen damit gemacht. Eines Tages als ein neues Update auf meinem Bildschirm gemeldet wurde, dessen ich installiert habe, wurde die Last an den Prozessor und dem RAM immer höher. Bei hören der Musik und dem offenen Explorer konnte ich kaum ein Tab öffnen oder schließen.
Ist das heute immer noch so, das iTunes Ressourcen frisst, die nicht gebraucht werden?
Damals hat das deaktivieren des iTunes Helper ein wenig weitergeholfen und ja, Autostart ist immer deaktiviert. Mir ist das auch schleierhaft, da mein Gerät ein i7 2nd Gen mit 8GB RAM ist. evtl. einfach Win7, denn mit Win10 gibts keine Probleme. Möchte mal eure Meinung dazu wissen, falls ich iTunes installieren würde. Ich nutze Momentan foobar2000.