Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Also ich weiß ja nicht, was Microsoft sich da abhält, aber als normaler User verliert man ehrlich bald die Lust.
Das wird versprochen und gemacht und nach dem Update läuft das System deutlich schlechter als sonst.
Und ich spreche nicht von irgendeiner OEM-Hardware, bei der man dann begründen kann, dass es Millionen Kombinationen von irgendwas gibt sondern ich spreche von MS-Hardware.
Man sollte doch erwarten können, dass die Microsoft-eigene Hardware vernünftig mit dem System läuft??
Das Gegenteil ist der Fall, seit dem Anniversary-Update läuft mein SP3 mal wieder dauernd heiss, erwärmt im Standby mal schön die Umgebung, hakelt, friert ein etc. pp.
Dass MS im mobilen Sektor nix auf die Rolle bekommt, daran haben wir uns nun ja lange genug gewöhnen können, aber dass sie mit einem Ihrer Hauptgeschäfte nun auch so anfangen, also das macht wirklich bald keinen Spass mehr.
Hoffentlich klappt das zurück wechseln noch und dann greift mal wieder die MS-Devise:
"never touch a running system"
Schade, dass das bei Microsoft wohl heute immer noch uneingeschränkte Gültigkeit besitzt!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Ja, da gebe ich dir Recht. Die dürftige Programmierung von System und Updates machen immer wieder Ärger. Auch ich ärgere mich mit diversen Geräten und BS-Versionen rum. Hat man gerade die Kisten gut zum Laufen gebracht kommt so manch simples Update daher und verwurschtelt das ganze System.
Kommt ein größeres Update ist es schon Fiftififti das es klappt, bzw. das hinterher Funktionen ausfallen die vorher wunderbar liefen.
Bei den Jungs ist gewaltig was am schief Laufen 🏃.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Und das Drama nimmt kein Ende.
Nach dem zurücksetzen funktionieren einige Apps nicht mehr, was ja nicht weiter tragisch sein dürfte.
Im Store werden Updates angeboten, welche dann aber natürlich mit der netten und wirklich hilfreichen Fehlermeldung "Da hat etwas nicht geklappt" abbrechen.
OK, auch kein Problem, dann deinstallier ich die 8 Apps halt und installier sie neu, das angezeigte "Update" müsste wohl einen Rollback machen was dann nicht funktioniert.
Denkste, das wär so einfach, aber was lässt sich natürlich nicht machen??? Richtig, die App deinstallieren!! Microsoft, was soll das???
Microsoft beschäftigt wohl auch nur noch Praktikanten. Die brauchen sich nicht wundern wenn die Nutzer demnächst in Scharen zu Chromebooks wechseln.
OK, das wird nicht passieren, da im Business-Bereich noch wirklich Windows benötigt wird. Aber der normale User hat ja bald keine andere Wahl mehr, als MS zu ignorieren......
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Hihihi, der nächste Bug auf deinem Phone: Doppelter Text im Beitrag..... Hatte ich auch mit dem 925er 😁
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Ich bekomm es bisher garnicht am Desktop angeboten. Alles andere an Updates ja, aber nicht 1607. Am Laptop wird sie mir angeboten und auch geladen, allerdings immer fehlerhaft. Zurücksetzen des Caches bringt nichts. Download dauert ewig, Vorbereitung noch länger und Installation endet im Neustart mit der Meldung das einige Updates nicht installiert werden konnten. Ist das das One Windows? Wenn ein System buggy ist machen wir das andre auch noch kaputt? :) Man man man ...
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Ist bei mir genauso. Die 1607 wird in Wellen ausgerollt, Marken PCs bekommen es bevorzugt , danach alle anderen und zum Schluss die selbst konfigurierten.
So in etwa läuft's ab. Warte auch noch, manuell ist auch nix zu wollen. Die ISOs hat MS gesperrt. Zuviele Bugs???? 😁
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
ISO gesperrt? https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10 funktioniert doch
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.14393.187) aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Jaaaaaaaaaa, aber nicht das AU! Die ISOs des AU sind gesperrt. 😎
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Hab das nun auch bekommen, wäre dann in meinem Fall ein 1610er Update. ;)
Tja, aber verhunzt haben sies trotzdem. Davor lief alles reibungslos, zumindest seit Update 1511 (davor wars ja auch fehlerhaft).
Derzeit gibt es ja Berichte, auch im Feedback Hub, das sich Apps von selbst starten. Zum Glück hab ich das nicht, dafür brauchen meine ne gefühlte Ewigkeit mittlerweile.
Im Feedback Hub ist außerdem gemeldet, das der PC sich manchmal nicht ausschalten lässt per Ausschaltbutton. Nur langer Druck auf Powertaste fährt die Kiste runter. Davon bin ich auch betroffen. Seltsamerweise nicht immer, manchmal klappts auf Anhieb, dann mal gar nicht (auch nach mehreren Minuten nicht) und dann mal mit10-20 sekündiger Verzögerung.
Wenn ich meinen Explorer öffnen will dauert es seitdem Update bis zu ner halben Minute ehe ich auf die Inhalte zugreifen kann, da alles immer wieder erneut eingelesen wird. Generell dauert das Öffnen von Apps, auch von Ordnern, seit Update länger.
Bis zum groß gefeierten Anniversary Update lief meine Kiste echt reibungslos. Unfassbar reibungslos sogar. :) Die o.g. Probleme habe ich erst seit dem Aufspielen des Updates vor paar Wochen.
Und weil es eben wieder passierte, ich bekomm seitdem immer öfter den Warnton das ein USB-Gerät abgesteckt wurde, aber es wurde nichts abgesteckt. Keine Ahnung was dieses Fehlverhalten wieder auslöst.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Moin Hans, das Problem mit dem Herunterfahren ist bei mir seit der 1607. Mal öfter und mal wieder nicht. Ich benutze NPowerTray dann und so schnell kannst garnicht gucken wie der runterfährt. Aber es soll ja so nicht sein. Auch das ständige rödeln auf der Platte nervt, die RunTimeBrooker.exe bremst den Rechner mit bis zu 48% beim i7 mit 12Gb CorsairExtreme RAM.
Hab auch keine Ahnung was die da alles fürn Murks machen.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch Win10. 😠
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Version 14393.693
Nun kommt hinzu, zusätzlich zum unregelmäßig auftretenden verzögerten Herunterfahren, das der Zugriff auf "Hardware sicher entfernen" ziemlich lange dauert. Vor dem Update ging das sofort, nun braucht es auch dort mehrere Sekunden bis mir das Popup erscheint (wo man eben Hardware entfernen kann). Das ist nervig. Ich hab mich ja dran gewöhnt beim Herunterfahren zwischendurch was andres zu machen, irgendwann ist die Kiste schon aus, aber nun kommt das nächste dazu wo man unnötigerweise warten muss. Ich arbeite viel mit USB-Zeug (Kamera, Speicherkarte, Handy) und dann ständig diese Verzögerung.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Bei mir funktioniert der Zugriff auf HW sicher entfernen z.T gar nicht mehr. Neustart hilft dann.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15007.1000) aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Dann bin ich vlt nur ein Stückchen entfernt von deinem Problem. Noch funktionierts ja, NOCH. :D
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Was mir in diesem Zusammenhang jetzt die Tage aufgefallen ist. Neben dem ewiglangem Zugriff kann ich auch keine Geräte mehr sicher entfernen. Ständig soll angeblich irgendein Zugriff sein der verhindert dass das Gerät ausgeworfen werden kann.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
😂 ja, kenn ich auch. Hatte ich aber auch schon vor dem AU. Vielleicht sind das auch Zugriffe von Software oder OS im Hintergrund, die das verhindern. Bei 8.1 hatte ich mal den MS Pdfreader als Übeltäter identifiziert, der nicht nur per klick aufs x oben rechts, sondern unbedingt im Taskmanager beendet werden wollte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15007.1000) aus geschrieben.
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Gibt auch Meldungen im Feedback Hub zu den Problem. Gibt also noch mehr dir mit dem neusten Update Probleme haben.
... vom Mate 8 getippt
AW: Anniversary-Update = neues Super-Bugdate
Seit heute funktionierts wieder wie von Zauberhand. Es kam kein Update oder so.
Bei Klick auf das Symbol zum Auswerfen der Hardware in der Symbolleiste erfolgt prompt die Anzeige der angeschlossenen Geräte und man kann auswerfen. Es gibt auch nicht die Meldung das es gerade nicht ausgeworfen werden kann. Alles ganz anstandslos wie vor dem Auftreten des Problems.