AW: Fragen zum Surface Pro 4
Zu 1.
Ja sie kann komplett formatiert werden allerdings muss man dann bei der Wiederherstellung des Systems einen kleinen Trick anwenden um an den Punkt zu gelangen es auch wirklich komplett neu zu installieren.
Zu 2.
Ich vermute das kann dir niemand so genau sagen da für jeden das Anwendungsgebiet ein anderes ist.
Für mich gibt es zum Teil noch immer Probleme mit dem Grafiktreiber auch wenn diese nur noch sehr selten auftreten.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Danke für die Antwort.
Hast Du Build 14316 installiert, läuft sie?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14316.1000) aus geschrieben.
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Installation läuft gerade. Ich berichte :-)
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Danke!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14316.1000) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ----------
Hast du bis jetzt alle Previews installiert gehabt ohne Probleme?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14316.1000) aus geschrieben.
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Ich nutze auf keinem Produktivgerät Previews. Wenn es sich bei dem von dir genannten Build um eine Preview handeln sollte, dann installiere ich gerade etwas anderes ;)
.218 ist nun mein aktuelles Build.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Danke! Welcher MS-Treiber hast Du installiert, damit der Blackscreen beim Aufwachen nicht mehr auftritt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14316.1000) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------
Noch ne Frage betreffend Neuinstallation/Formatierung, hast Du mir da einen Tip?
Aufm PC konnte ich das easy mit einem USB-Stick tun.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14316.1000) aus geschrieben.
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Den .380 Intel HD520 Treiber, direkt von Intel.
Das kannst du beim Surface ebenfalls, allerdings erstellst du dir direkt über die Microsoft seite ein Wiederherstellungsimage. Damit kann man dann eine Neuinstallation machen. Das Prozedere schildere ich gerne (mit Bildern) wenn du es tatsächlich vor dir hast. Vorher will ich mir die Arbeit nicht machen ;)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Man kann von einem USB-Stick der bootbar ist problemlos von diesem booten und die vorhandenen Partitionen löschen. Ganz wie auf dem Desktop PC oder Notebook. Wie das geht beschreibt sogar Microsoft, einfach mal danach suchen. Es gibt bei Microsoft sogar ein Recovery Image zum Download. Aber wozu, ein Windows 10 Pro Image langt, Treiber zieht das Surface direkt an man manuell nach Update sucht selber. Vorteil wenn einem USB Install ist das man direkt die neuste Build installieren kann. Diese bekommt man auch bei Microsoft als ISO Download um das ISO zu Entpacken und auf den Boot USB Stick zu kopieren.
mfg
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Bei einem normalem Windows 10 Image hat man aber (meiner Erfahrung nach) Probleme mit der Skalierung innerhalb der Installation. Zumindest ich kann dann kaum noch lesen was auf dem Display steht ;)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
AW: Fragen zum Surface Pro 4
Naja, ich konnte es locker installieren ohne Probleme. Lesen kann man alles einwandfrei. Habe schon drei Surface's so neu installiert ohne Schwierigkeiten. Geht alles einwandfrei. mfg